![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α99: Ältere Sigma Objektive die eine Modifikation benötigen (Update für A65/A77/A99) etc. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
![]()
Hallo
2011 hat Sigma ja eine Liste online gestellt von Objektiven die für die "neuen" SLT Kameras A65/A77 (bzw. spätere wie A99) eine Modifikation benötigen. Das ganze ist hier zu finden: https://www.sigma-foto.de/service/se...lpha-benutzer/ Ich habe ja schon einige Sigma Objektive gekauft (7) manche neu (mit Aufkleber auf der Box A65/A77 compatibel) oder auch gebrauchte neuerem Datums. Bis heute alle ohne Probleme. Heute habe ich ein Sigma 85mm F1.4 EX DG (A-Mount) erhalten welches angeblich Baujahr 2013 sein sollte. Eben genau aus diesem Grund hatte ich mir im Vorfeld auch keine Gedanken gemacht. Leider ist auf der Box nur ein Aufkleber der "A33 A55 compatible" andeutet. An meiner A99 fokusiert der AF gar nicht man hört aber das der Hyperschallmotor "da" ist. An meiner A7RII mit LAEA 3 sieht es besser aus d.h. meistens (nur ein kurzer Test) fokusiert der AF. Mit LAEA 4 hab ich das noch nicht probiert (war aber auch nicht mein Ziel). Der Vorbesitzer (hatte es über LAEA 4 laufen) meinte er habe es gekauft von einem A65 User bzw. dort habe es angeblicht auch funktioniert. Wie äußern sich den genau die Fehler der noch nicht geupdaten Sigma Objektive ? Sind die an jeder neueren Kamera (A65/A77/A99/LAEA 4=A65 AF Modul, etc.) gleich ? Kann man das irgendwo erkennen ob die schon gefixt wurden ? Bevor ich es hinschicke würde ich eigentlich gerne wissen ob das überhaupt Sinn macht und es sich hier wirklich um das genannte Problem handelt. Die Sigma-Hotline sagt mir heute ich könne es (kostenlos, nur Porto) zum Updaten oder Umbauen einschicken. Ich muss auch nicht Erstkäufer sein oder eine Rechnung vorlegen sondern nur eine Begleitschreiben verfassen damit Sie wissen was zu machen ist bzw. damit das Objektiv wieder zurück findet. ![]() Geändert von AntiRAM (12.04.2016 um 17:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
![]()
Gestern habe ich mein Sigma Objektiv gefixt zurück erhalten
![]() Das Firmwareupdate (Service Begleitschreiben) hat inklusiv hin und zurück schicken gerade mal 7 Tage gedauert und wurde kostenlos bereit gestellt. Als es bei Sigma eintraf habe ich eine Email erhalten die den Eingang des Objektivs inklusiv Serien Nr. und Zubehör bestätigt hat. AF funktioniert nun auch mit meiner A99 und vermutlich dürfte auch der LAEA 4 Adapter besser laufen da dieser ja ein A65 AF Modul verbaut hat. Zu Erinnerung, ich war nicht der Erstkäufer, es gab auch keine Rechnung mehr und das Objektiv ist vermutlich schon 5 Jahre alt. Danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Wie Du schon oben geschrieben hast, gibt Sigma nie Auskunft was beim Umbau eigentlich gemacht wird. Meist ist nachher auch ein anderer Bajonettring oben, als der originale! Mein 70-200/2,8 HSS2 funktioniert zum Glück ohne Umbau (hat auch keine Aufkleber) und da ich ein recht gutes Exemplar habe, wollte ich es mir nicht verpfuschen lassen. Bei etwas älteren Objektiven verweigert Sigma übrigens das Upgrade komplett, gibt es auch nicht gegen Bezahlung, die kann man wegwerfen!
LG SpeedbikerMtb
__________________
www.foto-austria.eu |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|