SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7II Akku Ladezeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2015, 22:40   #1
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
A7II Akku Ladezeit

Ich hab heute die 7II bekommen, der Akku war komplett leer.
Aber ist es normal, das nach > 2 Std. laden in der Kamera, gerade mal 56% erreicht sind? :shock :
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (20.11.2015 um 22:53 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2015, 02:53   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Aber ist es normal, das nach > 2 Std. laden in der Kamera, gerade mal 56% erreicht sind? :shock :
Auch die externen Lader sind bei den NP FW50 nicht deutlich schneller.
Ich lade meist mit Restkapazität von ca. 10 bis 30%. Das braucht dann ca. 3-4 Stunden.
Um einen externen Lader und ein paar Ersatzakkus kommt man nicht wirklich herum.
Diese hab ich selber und kann nicht klagen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2015, 08:15   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.089
Eigentlich sollen/dürfen Lithium Akkus niemals ganz leer werden, denn dann altern diese sehr viel schneller (ergibt weniger Kapazität). Im Modellbau gilt die Faustformel: nicht unter 20-30% entladen und dann zum Lagern auf 50-70% bringen - erst vor Gerbauch vollladen (ideal am selben Tag). Das kann man mit den Kamera-Ladegeräten nicht so genau einstellen - wenigstens ungefähr so einhalten.
Auch eine flachere Ladekurve (niedriger Ladestrom) trägt zur langlebigkeit der Akkus bei. Also diese Auslegung trägt zur Akkupflege bei .... und die Kamera erwärmt sich nicht so.

Jetzt sind die Ströme in der Kamera nicht so hoch, was nicht so hohe Ansprüche an das Akku-Substrat bzw. Bauart stellt; aber schaden kann es nicht, wenn man das beachtet. Lithium Akkus sollte man eigentlich nicht mit mehr als 1C (beim 800mAh nicht mehr als 800mA) laden - das kann aber länger als 1h Stunde dauern, denn der Ladestrom nimmt nach hinten raus ab.
Bei 3-4h gehe ich von 1/3 bis 1/2 C als Ladestrom aus - nicht unvernünftig. Und wenn man diese aus dem Gebrauch wiedervolllädt, dann geht's ja schneller.

Ich habe auch für meine a6000 ein externes Ladegerät, was gefühlt schneller lädt; tja - das hat seine gute und schlechte Seite. Leider eines ohne USB-Stromversorgung zum laden, denn dann könnte ich von einer Powerbank mobil laden.
Also, wenn Du Dir eines kaufst, überlege, ob Du nicht 10€ mehr ausgibst und eines nimmst, was das hat (nachrüsten geht nicht - nur nochmal kaufen).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7II Akku Ladezeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.