Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Laut über den Objektivpark nachgedacht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2015, 16:16   #1
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Laut über den Objektivpark nachgedacht

Hallo zusammen,

hier im Forum gibt es oft Threads, in denen über den Aufbau eines Objektivparks oder über den Kauf bestimmter Objektive diskutiert wird. Da sich diese Threads in der Regel sehr stark ähneln (gefühlt 100x Minolta 50mm f/1.7 vs. Sony 50mm f/1.8) kam mir die Idee, einen Sammelthread zu dem Thema im Café aufzumachen.

Dieser Thread soll also für alle sein, die eine grundsätzliche Kaufberatung benötigen oder einfach nur gerne mit anderen über die Zusammenstellung ihrer Ausrüstung philosophieren.

Fragen könnten z.B. sein:

- Was kaufe ich als nächstes?
- Welche Optionen habe ich?
- Macht mein Objektivpark in der jetzigen Zusammenstellung Sinn?

Als Diskussionsgrundlage sollte dann folgendes genannt werden:

- Kamera(s) und vorhandene Ausrüstung
- fotografische Zielsetzung / zu fotografierende Motive
- Rahmenbedingungen (Preis, Größe, etc.)

Was haltet ihr grundsätzlich davon? Findet ihr das sinnvoll?

Viele Grüße,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2015, 19:33   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Huhu Jannik!

Als "Nachschlagewerk" wäre das sicher sogar sinnvoll, dann müsstest du den Erstbeitrag pflegen, was ja leider nach ein paar Tagen nicht mehr möglich ist, weil dann die Editfunktion gesperrt ist. Als Sammelthread wird es schnell komplett unübersichtlich fürchte ich...Vom Konfliktpotential rede ich mal einfach nicht, wir haben uns ja alle furchtbar lieb.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 21:26   #3
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Hi Dana

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Als "Nachschlagewerk" wäre das sicher sogar sinnvoll
Man könnte es als Nachschlagewerk oder aber auch als lockeren Plauderthread verstehen. Würde davon abhängen, woran die User (wenn überhaupt) Interesse hätten.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
dann müsstest du den Erstbeitrag pflegen, was ja leider nach ein paar Tagen nicht mehr möglich ist, weil dann die Editfunktion gesperrt ist.
Könnte ich machen - gibt es denn da eine Möglichkeit, eine Ausnahme hinzuzufügen?

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Als Sammelthread wird es schnell komplett unübersichtlich fürchte ich...
Meinst du, weil zu viele zu verschiedenen Themen durcheinanderquatschen? Deshalb (und weil grundsätzlich alle Systeme angesprochen werden könnten) hätte ich es auch im Café verortet. Wirklich eher als lockere Plauderei über das Thema.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Vom Konfliktpotential rede ich mal einfach nicht, wir haben uns ja alle furchtbar lieb.
Ich weiß nicht, was du meinst
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 10:17   #4
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Meinst du, weil zu viele zu verschiedenen Themen durcheinanderquatschen?
Ich denke mal eher, weil über kurz oder lang jemand auftaucht, der seine Meinung als die einzig richtige darstellt und jede davon abweichende Äußerung fast starrsinnig als Unfug abtut.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 10:38   #5
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
@Erster:
Jemand bestimmten im Sinn?

@Yonnix:
Ich finde die Idee sehr gut.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2015, 11:01   #6
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Wie wäre es denn, wenn hier einige erfahrene User (mit etwas größerem Objektivpark und demnach größerem Überblick) einfach mal schreiben welche Linsen sie warum für Ihre Kamera (eine A7R wird bestimmt anders bestückt als eine a58) benutzen, bzw. heute benutzen würden. Auch wären zwei Varianten möglich, z.B. eine günstige (ältere Objektive), eine Preis Leistung und eine mit bestimmten Schwerpunkten, bei welchen die Objektive auch etwas teurer sein dürfen.
Dann könnten User einfach mal schauen welche Wahl andere User getroffen haben und auch warum.
Phillip Reeve hat im Systemkamera-Forum für die Nexen eine interessante Übersicht (Link). Er hat dort auch mehrere Verschiedene Sets zusammengestellt (Einsteiger, Student, Perfektionist...) So eine Sammlung fände ich recht interessant
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 11:23   #7
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 557
Mit der Objektiv-Datenbank hier im Forum, der Suchfunktion und evtl. Photozone sind alle erforderlichen Infos zu Objektiven zu erhalten.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 11:25   #8
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn, wenn hier einige erfahrene User (mit etwas größerem Objektivpark und demnach größerem Überblick) einfach mal schreiben welche Linsen sie warum für Ihre Kamera (eine A7R wird bestimmt anders bestückt als eine a58) benutzen, bzw. heute benutzen würden.
Gute Idee. Ich fange gleich mal an, kann aber ein bisschen dauern. Ich stelle meine Auswahl dann auch gleich zur Debatte.

Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Mit der Objektiv-Datenbank hier im Forum, der Suchfunktion und evtl. Photozone sind alle erforderlichen Infos zu Objektiven zu erhalten.
Auf einzelne Objektive bezogen vielleicht schon. Hier soll es darum gehen, wie ein Objektivpark aufgebaut werden kann bzw. welche Zusammenstellungen Sinn ergeben und sich ergänzen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 11:32   #9
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Hallo,

dann fange ich mal an.

Mein Schwerpunkt ist die Tier-und Naturfotografie.

Ich benutze ein Sigma 10-20mm 3,5 für den UWW. Vorher, ist auch noch in meinem Besitz, war es das Sigma VV 18-35mm3,5-4,5. Da ich aber mit der Leistung an der A77 nicht mehr zufrieden war, wurde es das 10-20mm. Das Sony CZ 16-35mm ist doch etwas teuer und schleppen muss ich eh genug Es ist das einzige APS-C Objektiv das ich besitze.

Das Sony CZ 24-70mm 2,8 ist das von mir am meisten genutzte Objektiv für Landschaft, Personen usw. Ich bin absolut zufrieden und es bringt an der A99 eine hervorragende Qualität. Zwar ist es etwas Gegenlicht anfällig, da ich das aber Weiss, kann ich dem gut entgegenwirken.

Für die Tierfotografie kommen 2 Objektive zum Einsatz.

Sony 70-400mm SSM II und Sigma 500mm 4,5 EX DG.

Das 70-400er meistens an der A77II, das 500er an der A99. Warum so und nicht anders rum. Ich habe bemerkt, dass das Sigma die beste Leistung am VF bringt.

Das 70-400 bringt mir Flexibilität bei überraschenden Momenten, die sich in der Tierfotografie öfters ergeben.

Ergänzt wird mein Objektivpark durch 2 Makros von Sigma 105mm 2,8 EX und 180mm 3,5 EX.

Das 105er bei Pflanzen uns sonstigem und auch schon mal bei Portraits.

Das 180er bei Insekten und anderen Tieren. Ich habe etwas mehr Abstand zum Tier, gut bei Fluchtdistanz, und die Stativschelle ist für mich ein grosses Plus beim Wechsel vom Quer-Hochformat.
Beide Objektive sind erste Sahne, die schon seit mehr als 15 Jahren meine ständigen Begleiter sind.

Ein für mich sehr wichtiges Objektiv hätte ich beinahe vergessen.
Minolta 80-200mm 2,8 Apo G. Eine Traumlinse und kommt immer dann zum Einsatz, wenn Lichtstärke gefragt ist.

War das so von Yonnix gedacht?

LG
Carlo

Geändert von carm (13.11.2015 um 11:36 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 11:33   #10
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 557
In meiner Fototasche stecken neben der A77 ein Sigam 8-16, ein CZ 16-80 und ein SAL 70-400G, darüber hinaus verwende ich (nehme es aber nicht immer mit) ein CZ 24/2.0, CZ 85/1,4, Sigma 105/2.8 macro, Minolta 35-70/4.0, Minolta 100-200/4,5, Minolta 50/1.7. Damit bin ich für meine Bedürfnisse ausgestattet, zumal, außer 8-16 und 16-80, alle Objektive für den Fall eines A99 Kaufs Vollformat tauglich sind.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Laut über den Objektivpark nachgedacht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.