Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive Canon vs. Nikon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2005, 18:58   #1
Beff
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Objektive Canon vs. Nikon

Hi,
da ich glaube, das mein "hang" zu Canon daher kommt, das ich mich in der Vergangenheit eigentlich ausschliesslich über Canon Objektive informiert habe (warum eigentlich??) möchte ich mal von euch D70 Kennern wissen, welche vergleichbaren Nikon Alternativen es denn für die von mir favorisierten Canon Optiken gäbe....

Auf meiner Wunschliste stünden z.b.:

Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM
Canon EF 70-200mm 1:4L USM (Alternativ: Canon EF 70-210 3,5-4,5)

Was habt Ihr denn so?

(Vielleicht wirds ja doch noch ne D70?)

Danke....und sorry - falls das Thema bereits durchgekaut wurde....(dann reichen mir auch ein/zwei links. )
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2005, 19:27   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Objektive Canon vs. Nikon

Schade, ich bin kein D70 Kenner

Zitat:
Zitat von Beff
Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM
AF-S DX 18-70mm/3.5-4.5G IF-ED, allerdings ohne VR. Alternativ ein gut erhaltenes AF-S VR 24-120mm/3.5-5.6G IF-ED (achte auf das VR=IS), die Version ohne VR ist nicht so gut.

Zitat:
Zitat von Beff
Canon EF 70-200mm 1:4L USM (Alternativ: Canon EF 70-210 3,5-4,5)
Mit dieser Lichtstärke gibt es nur die mäßigen 70-300er, hier ist ein gebrauchtes AF 80-200mm/2.8D ED zu empfehlen. Das Schiebezoom so etwa ab 500,- und die Zweiringversionen um die 650,- schätze ich mal.

Zitat:
Zitat von Beff
Was habt Ihr denn so?
Als Reisekombi 12-24, 24-120 VR und 80-400 VR. Ansonsten diverse Festbrennweiten und ältere 2.8er Zooms.

Zitat:
Zitat von Beff
(Vielleicht wirds ja doch noch ne D70?)
In den nächsten Wochen sollte noch was in dem Bereich kommen...nix genaues weiss man nicht.

Schau doch mal in unsere Linkliste, da stehen auch Verweise zu Nikon-Foren.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 19:55   #3
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Objektive Canon vs. Nikon

Zitat:
Zitat von Beff
Auf meiner Wunschliste stünden z.b.:

Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM
Canon EF 70-200mm 1:4L USM (Alternativ: Canon EF 70-210 3,5-4,5)

Was habt Ihr denn so?
Von dem "Canon EF 70-200mm 1:4L USM" würde ich abraten, es gibt wohl erhebliche Probleme mit dem Teil.
Siehe http://www.dslr-forum.de/index.php?
Dann nimm lieber das 2.8er.

Meine Ausrüstung kannst Du in meinem Profil sehen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 22:55   #4
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Das 18-70 DX ist auf jeden Fall mal ein guter Einstieg, ich habe dann eben noch das 70-300 D, aber auch nur, weil ich mir im Moment noch nichts besseres leisten kann. Aber wenn ich wieder etwas übrig hab, dann wird es auf jeden Fall ausgetauscht...

katmai.
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 03:13   #5
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Eigentlich ist das völlig wumpe. Jeder der großen hat da so seine Vorteile oder auch Nachteile. Das 70-210 4,0 L wird oft und gerne angeführt, ist aber auch nicht immer das Gelbe vom Ei. Z.B hab ich es an der 1Ds probiert, hier war es eher mickrig, Also ist es nicht so unbedingt der Bringer. Ein gebrauchtes 80-200 2,8 von Nikon kostet weniger und ist trotzdem besser.

Es ist vor allem so, das Nikon weniger Probleme mit Fremdobjektiven bereitet als Canon. Man kann also absolut gesehen günstiger mit Nikon fahren, wenn man nicht unbedingt auf "Originalobjektive" Wert legt. Müssen es unbedingt "Originale" sein, fährt man mit Canon besser. Jeder halt so, wie es ihm gefällt.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2005, 10:43   #6
Kampfsportfreak
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
Mich würde dann mal interessieren, welches gute Alternativen zu Nikon Originalobjektiven wären. Kann da mal jemand welche gegenüberstellen? Auf der einen Seite das Originalobjektiv (mit Preis), auf der Anderen die Alternative (ebenfalls mit Preis phi mal daumen?)

Ich denke da an das
Nikon 18-70 DX --------> ?????
Nikon 70-200 VR -------> ?????

etc.

Gruß
Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 13:01   #7
peter-ge
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
Hallo Stephan,

zu den Preisen folgendes:
Nikon 18-70 DX --------> 200-250 gut erhalten über Internet
Nikon 70-200 VR -------> 1600 neu über Internet, allerdings oft mit dieser "mack"-dingenskirchen-Garantie. Ich habe das 70-200 VR 2.8 und bin begeistert davon.
peter-ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 13:42   #8
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hi Stephan,
von dem 18-70 DX würde ich Dir abraten. Dieses Objektiv war im Kit der D70 mit dabei. Nach drei Monaten habe ich es wieder verkauft. Es hat mir weder von der Verarbeitung noch von der Qualität zugesagt. Praktisch ist die Brennweite, ein Vorteil des Nikon. Ersetzt habe ich durch ein Sigma EX 28-70 DF. Die Optik gefällt mir um Längen besser. Vielleicht liegt es an meinen Augen, aber die Bilder empfinde ich als deutlich schärfer. Auch reichte mir die Lichtstärke nicht. Für das Sigma habe ich lokal 230 Euro bezahlt (mit der Option es zurück geben zu können). Nur brauchst Du bei dem Sigma noch eines nach unten hin. Aber auch dort gibt es ein tolles 17-35mm.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 15:50   #9
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
@ beff
du hast vergessen dazu zu schreiben welche canon-kamera in frage kommt (mit der du die d70 und das nikon-equipment vergleichen willst).
das 70-200/4L scheint tatsächlich nicht der burner zu sein. hab auch bisher nur negatives gehört (extreme serienstreuung). das 70-200/2,8L macht keine probleme...aber möglicherweise sind die L-objektive für deine zwecke überdimensioniert, daher meine frage nach der kamera.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 15:56   #10
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Ich weiß nicht, was ihr alle auf dem armen 4.0/70-200 rumhackt.
Meins war gut, scharf und sauber.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive Canon vs. Nikon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.