![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
MagicStor / MagicStor PLUS
Hallo,
ich fange lieber einen neuen Thread an. Auf der Homepage von GS MagicStor findet sich folgende Information: 2.2GB PLUS CF-II ![]() Die neue Variante mit gleicher Spezifikation, aber weniger Kommentaren bei der Kompatibilitätsliste. 1022c CF-II ![]() Die alte Variante mit gleicher Spezifikation, aber jede Menge Kommentare in der Kompatibilitätsliste. Es findet sich ein netter Kommentar unter Support / Trouble Shooting: Zitat:
Ich habe inzwischen ausführlichere technische Daten gefunden, zum Beispiel bei pcpowerzone: Zitat:
Hans-Jürgen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.03.2004
Ort: A-1010 Wien
Beiträge: 15
|
Hallo Hans-Jürgen,
Danke fuer die Infos! Kurzer Nachtrag meinerseits (siehe div. andere Threads): Wir haben zumindest zwei aus der 1022c CF-II Serie, die unter 15° Temperatur NICHT arbeiten. Und das ist wirklich aergerlich. S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Magicstor-Ausfälle...
Hallo,
ich wollte nur berichten, daß nach meinem ersten Magicstor 2GB-Laufwerk (hielt etwa 8 Monate) nun mein 2. Magicstor "PLUS" 2GB nach 4 Monaten sporadischen Gebrauchs ebenfalls ausgefallen ist. Das erst hatte Totalausfall (kein Zugriff mehr möglich, mechanische Geräusche), das Magicstor "PLUS" zeigt etwa nach jedem 3. Einschalten der Kamera "XXX" oder "Card Error" an. Nach Aus/Einschalten am Schalter bzw. Batterieentnahme war der Fehler häufig kurzzeitig weg, nach Standby aber meistens wieder da. Kennt jemand von euch ähnliche Probleme mit dem Magicstor, besonders mit der "PLUS"-Version? Beim letzten Versuch wurde direkt nach dem Einschalten der Kamera "Card Error" angezeigt, was sich auch nicht mehr durch Ausschalten oder Batterien herausnehmen ändern ließ. Beim anschließenden Versuch, die Karte in der Kamera zu formatieren, blieb der Formatierungsvorgang bei etwa 90% stehen, die Kamera reagierte nicht mehr und ließ sich nur noch durch Batterieentnahme ausschalten. Ich finde die ganze Angelegenheit äußerst ärgerlich und bereue den Kauf dieser "Billigmarke". Hätte ich das gewußt, hätte ich gerne die paar Euro für ein Hitatchi-MD oder eine Marken-CF mehr bezahlt. Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Mahlzeit,
hier im Forum gibt es zu diesen Drives div. Beiträge. Mal mit der Suche nachschauen. Mit der Plus-Version gab es wohl die größten Probleme. Ich selbst hab zwei MD's der 1022-Version und diese laufen in meiner A1 ohne Probleme. Erst im Februar bei ca. 5° im Einsatz ![]() Ausfälle oder Kartenfehler hatte ich noch nie.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|