Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ringelnatterchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2015, 01:19   #1
pewe
 
 
Registriert seit: 30.07.2015
Beiträge: 271
Ringelnatterchen

Eine noch junge Ringelnatter, die ich vor einiger Zeit durch den Wald jagte,
um wenigstens ein vernünftiges Bild von ihr zu machen.
Gefallen hat ihr das nicht, sie war unglaublich schnell, kletterte schließlich
ca. einen Meter einen Baum hoch. Es gibt leider keinen Größenvergleich,
beim nächsten Mal habe ich eine Streichholzschachtel dabei!
Ihr Kopf war nicht breiter als der Nagel meines Ringfingers.


Bild in der Galerie

Geändert von pewe (13.11.2015 um 04:47 Uhr)
pewe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2015, 10:21   #2
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Moin,

schönes Bild!
Die Tierchen können ganz schön schnell sein.

Gruß
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2015, 10:25   #3
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Das Moos ist doch ein recht guter Größenvergleich.
Gutes Foto......aber Tiere jagen fürs Foto finde ich nicht so schön.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2015, 10:30   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.079
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
....Tiere jagen fürs Foto finde ich nicht so schön.

Meine Gedanken
Das Foto an sich gefällt mir allerdings trotzdem.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (14.11.2015 um 10:33 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2015, 21:01   #5
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Schließe mich Peter voll und ganz an. Foto Zum Erlangen des Fotos
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2015, 21:52   #6
Oxensepp
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
x

Geändert von Oxensepp (17.11.2015 um 02:04 Uhr)
Oxensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2015, 22:57   #7
pewe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.07.2015
Beiträge: 271
So hat die Natter gelernt, dass das Leben kein Ponyhof ist!

*schnellwech*

Normalerweise mache ich das nicht, versuche die Tierwelt so wenig wie möglich zu schocken.
Aber die flitzte direkt vor mir provozierend über einen Weg, nach dem Motto „Krieg mich doch!“,
so dass mein Verfolgungsinstinkt geweckt wurde.
pewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2015, 23:16   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von pewe Beitrag anzeigen
Normalerweise mache ich das nicht, versuche die Tierwelt so wenig wie möglich zu schocken.
Gegenüber den Gefahren, die sie in ihrem noch jungen Leben ausgesetzt sein wird, war das wohl harmlos. Und vielleicht tatsächlich eine gute Übung.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2015, 23:32   #9
Oxensepp
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
x

Geändert von Oxensepp (17.11.2015 um 02:04 Uhr)
Oxensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2015, 17:44   #10
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Es ist wie mit fast allem.....der Einzelfall mag nicht von Bedeutung sein, wenn es aber zur allgemeinen Normalität wird, ist es einfach scheiße.
Und so, wie die kleine Natter sich vielleicht daran gewöhnt, bei Menschen schnell abzuhauen, gewöhnt sich auch der Fotograf ganz schnell daran, für ein gutes Foto das Wohl der Tiere auch mal außer acht zu lassen.
Und der nächste macht es dann genauso, weil er ja auch solch gute Fotos haben möchte.

In einem anderen Forum hatten wir mal einen, der machte die tollsten Fotos von Eidechsen und Ampbien.
Aber komischerweise immer in der selben Umgebung, fast derselbe Bildaufbau.
Darauf angespochen, gab er zu, die Tiere mit eiskaltem Wasser ruhigzustellen und fürs Foto zu trapieren.
Den darauf folgenden Sturm der Entrüstung konnte er nicht verstehen, weil er es sich bei einem anderen Fotografen so abgeschaut hatte und davon ausging, daß es alle so machen würden und das dies eine völlig normale und legitime Vorgehensweise wäre.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ringelnatterchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.