Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Holzskulptur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2015, 22:33   #1
moule
 
 
Registriert seit: 30.08.2014
Beiträge: 3
Alpha SLT 77 Holzskulptur

Als Wiedereinsteiger nach gut 40 Jahren versuche ich in der Fotografie wieder Fuss zu fassen.
Für aufbauende Kritik (möglichst mit Vorschlägen wie ich zum Ziel komme) bin ich sehr dankbar.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Warum nur ist das dritte Bild so flau?

Mit Gruss, Jürg

Geändert von moule (31.10.2015 um 22:40 Uhr)
moule ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2015, 00:19   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Hallo Jürg,

erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.

Möchtest Du die Skulptur möglichst „gut“ ablichten, oder möchtest Du Deine eigene Interpretation des Gesehenen erschaffen ?
Bild 1 würde ich unter „gut“ ablichten einordnen wollen, die Bilder 2&3 würde ich dagegen der eigenen Sichtweise zuschlagen.

Du hast ein tolles Motiv gefunden (mehr dazu etwas später). Du hast Dich offensichtlich in verschiedenen Perspektiven probiert. Das finde ich schon einmal gut.

Das Motiv ist toll. Es rennt nicht weg und beklagt sich nicht, ihr sei kalt.
Du hast also jede Menge Zeit. Du musst bei diesem Motiv, soweit ich es aus Deinen Bildern überblicken, nicht in Hektik verfallen. Wenn Du ein Stativ hast, nutze es. Es hilft Dir bei der Findung des Ausschnittes.

Bild 1: Hier wäre ein Stativ besonders hilfreich gewesen. Vergleiche die Einfassung im Boden der Skulptur zur unteren Bildkante. Hier ist etwas schief.
Vergleiche die Schnittpunkte der Arme mit den dahinter liegenden Holzteilen. Hier ist etwas nicht richtig in der Mitte.
Die gerundeten Aussichten, das Herbstlaub, die Berge, Du hast viele interessante Dinge im Bild, die für den Betrachter geordnet werden wollen. Denn so manche Schräge im Bild(ganz rechts und links) ist lediglich eine Verzeichnung des Objektives (Weitwinkel und nicht gerade gehalten).

Bild 2: Der Nadelbaum lässt einen Ast wie ein Beil in den Holzklotz fallen. Achte bei solchen Dingen auch auf den Hintergrund. Prima, das Objekt der Begierde sitzt nicht mittig im Bild.
Das harte Licht macht aber die Schnitzspuren leider deutlich

Bild 3: 10 Minuten Zeitdifferenz zwischen den Bildern mit Objektivwechsel kann schon einmal eine Wolke vor die Sonne schieben. Dann leuchtet die graue Haut nicht mehr ganz so strahlend. Außerdem ist der Bildanteil der Skulptur größer (hier Schulterbereich). Insofern kann es leicht zu Unterschieden zwischen „Erleben“ und „wie sieht meine Kamera und ihr Belichtungsmesser“ kommen.
Das Licht finde ich hier am passensden, wenn Du den Holzblock zum „Leben erwecken“ möchtest.

Jedes Deiner Bilder hat Interessantes zu bieten.
Konstruktiv ?: Ein Stativ könnte helfen, den gewünschten Ausschnitt sehr exakt zu finden.
Was ich machen würde ? Wir haben Halloween. Die Dame mit der grauen Haut und den Astknoten würde ich probieren, wie ein Zombie aussehen zu lassen. Wenn Himmel, dann Sternenhimmel im Hintergrund. Weniger Bodenfliesen, aber mit den gekrümmten Ausblicken.
Das wäre mein Vorschlag bei der Ausgangslage.

Du bist natürlich frei, dieses Motiv auch anders zu beackern.
Meine Eingangs gestellte Frage solltest Du trotzdem für Dich beantworten. Denn das könnte Dir helfen, Dein Vorhaben auch für den Betrachter besser zu visualisieren.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2015, 17:50   #3
moule

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2014
Beiträge: 3
Hallo Frank,

vielen Dank für deine positive Unterstützung.

Primär wollte ich ein paar gute Bilder von einer, für mein Empfinden etwas aussergewöhnlichen, Skulptur einfangen. Meines Erachtens können das durchaus auch Detail-Aufnahmen sein welche die Skulptur einem Betrachter näher bringen.

Leider muss ich gestehen, dass ich mit Stativ gearbeitet habe. Deshalb habe ich als Erstes aus Deinen Zeilen gelernt, dass bei Motiven die ich zentriert abbilden will, auch perfekte Symetrie herrschen muss. Erst jetzt realisiere ich, dass ich die Kamerastellung nicht nur seitlich, sondern auch in der Höhe hätte entsprechend wählen müssen.

Was Du allerdings mit 'Verzeichnung des Objektivs' andeutest ist mir noch nicht klar. Wichtig zu wissen ist, dass einzig die Wände senkrecht stehen; auch das Fenster zwischen der Kamera und der Skulptur ist rund geschnitten. Und das zusammenlaufen der seitlichen Wände kommt wohl aus der falschen Kamera-Höhe.
Solltest Du jedoch eine echte Verzeichnung des Objektivs sehen wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir diese erklären könntest damit ich auch diese Problematik verstehe.

Beim Bild 2 hast Du mich auf die 'Beil'-Wirkung aufmerksam gemacht. Ja, es ist so, obwohl ich zuvor gerade den unscharfen Hintergrund als 'gut' empfunden habe. Solchen Einflüssen werde ich zukünftig spezielle Aufmerksamkeit schenken. Vermutlich hätte ich diese Wirkung mit einem anderen Standort entschärfen können. Allerdings die Schnitzspuren wollte ich auf dem Bild haben damit man zusammen mit den Astaugen sieht, dass es nicht Gips, sondern eine Skulptur aus (dem wohlriechenden Zedern-) Holz ist.

Von Deinem Vorschlag betreffend Verfremdung der Bilder möchte ich mich alledings völlig distanzieren; das ist absolut nicht meine Welt. Sobald ich Lightroom kennengelernt habe (besuche demnächst einen Kursus) werde ich gerne versuchen ohne völlig zu verfälschen mehr aus meinen Bildern zu holen.

Mit Grüssen, Jürg
moule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2015, 20:22   #4
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von moule Beitrag anzeigen
..., dass einzig die Wände senkrecht stehen; auch das Fenster zwischen der Kamera und der Skulptur ist rund geschnitten.
Das hätte ich mir denken können. Dann ist es nicht mehr ganz so heftig.
Bleibt nur noch rechts die Linie an der Wand, wo das „Fenster“ auf die Wand trifft. Diese Linie ist vermutlich senkrecht. Bei Dir aber nicht.
Auch das hat mit der Kamrea-Höhe als auch deren Ausrichtung zu tun.

Zitat:
Zitat von moule Beitrag anzeigen
Von Deinem Vorschlag betreffend Verfremdung der Bilder möchte ...
Hier haben wir uns wohl gründlich missverstanden. Ich meinte tatsächlich eine nächtliche Aufnahme bei klarem Sternenhimmel oder bei fahlem Mondlicht (wenn die restlichen Lichtquellen ums/im Haus gelöscht sind.
Mit solcher Bildverfremdung habe ich auch nichts am Hut.
Hier kannst Du auch jede Menge anderer Ideen entwickeln, denn das Motiv ist klasse. Sie rennt nicht weg, sie friert nicht, sie mosert nicht rum.

Probiere ruhig weiter an der hölzerne Dame herum.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Holzskulptur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.