![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Der Biber war´s
Immer wieder erstaunlich welch mächtige Bauwerke diese Tiere mit stoischer Ruhe in die Landschaft zimmern.
![]() → Bild in der Galerie Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
|
War das ein Saarlandbiber oder bist "außer Landes"?
Immer wieder beeindruckend ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Schaut zwar romantisch aus - aber die Biester richten mit ihren Überflutungen oft ziemliche Schäden an. Bei uns muss der Bauhof immer wieder ausdrücken, damit die Umgehungsstraße nicht unter- bzw. überspült wird.
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Danke euch,
das ist an der Grenze Saarland / Rheinland Pfalz. Bei uns gibt es an vielen Bächen und Flüssen mittlerweile wieder Biber. Teilweise musste man auch schon Bauwerke einreißen, weil sie Straßendämme bedrohten. Ich halte zwar persönlich nichts davon Tiere anzusiedeln und dabei ihre Fressfeinde zu vergessen, weil diese für den Mensch bedrohlich sein könnten. Aber im Grunde ist nicht der Biber der Straße im Weg, sondern die Straße dem Biber, wenn wir mal ehrlich sind. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Auch im Naturschutzpark "Drömling" (nordöstlich von Wolfsburg) zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt haben sich die Biber angesiedelt und sind sehr produktiv.
Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() Wobei ich nur die Spuren gesehen habe. Live konnte ich nur die Nutria hier beobachten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Na der Wolf ist doch auf dem Vormarsch. Es gibt in Deutschland schon ca.160 Stück. Man muss sie nur nicht immer tot schießen oder Überfahren.
![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Nördlich von Kaiserwinkel an der Ohre habe ich ebenfalls Aufnahmen von abgenagten Bäumen gemacht. Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|