Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » USA 2015 - Rundreise im Mittleren Westen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2015, 22:42   #1
soka246
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
USA 2015 - Rundreise im Mittleren Westen

Nun versuche ich auch mal die wichtigsten Bilder meiner fantastischen USA-Rundreise zu einer Reportage zusammenzustellen.

Beginnen möchte ich mit der für mich überraschend schönen Startstadt: Denver


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dann folgte eine lange Tour mit unseren gemieteten Wohnmobilen zum Yellowstone-Nationalpark:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von soka246 (04.10.2015 um 23:22 Uhr)
soka246 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2015, 09:02   #2
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Weiter so Bin schon gespannt auf Yellowstone, wo wir vor 2 Wochen waren.

LG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2015, 11:19   #3
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Jepp, weiter so bin auch schon gespannt wie es weiter geht.

@ carm, wo bleiben deine Bilder
__________________
Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2015, 18:21   #4
soka246

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
Vielen Dank für die aufbauenden Kommentare!

Nun folgen auch die Bilder aus dem Yellowstone-Nationalpark: dem absoluten Highlight unserer Rundreise!
Am Osteingang des Parks aus Richtung Cody kommend haben uns die verbrannten Wälder sehr beeindruckt:

Bild in der Galerie

Der Lake Yellowstone (hier bei West Thumb) war zu jeder Tageszeit sehenswert:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Geysire rund um den Old Faithful haben uns nicht so beeindruckt wie die Farbenpracht:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Sinterterrassen im Nordwesten des riesigen Parks:

Bild in der Galerie
soka246 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 10:19   #5
soka246

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
Nun zu meiner Ausrüstung für die US-Reise:
Sony alpha 55 mit 16-105 und 3 Ersatzakkus
Sony alpha 580 mit Tamron USD 70-300 und 1 Ersatzakku
Zusätzlich hatte ich noch das Sigma 17-70 als lichtstärkeres Objektiv, ein Cullmann-Stativ Nanomax 260 und einen Graufilter (64) mit.

Nach dem Yellowstone-Nationalpark ging es wieder Richtung Süden nach Salt-Lake-City, der Mormonenstadt:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Beeindruckender noch als die Mormonenstadt war der namensgebende Salzsee. Wir besuchten den Antelope Island State Park, eine große Insel im See. Dort gab es auch einen Badestrand:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Den Campground auf dieser Insel haben wir wegen der zahlreichen großen Spinnen gemieden:

Bild in der Galerie

Auf unserer Weiterfahrt zum Bryce Canyon kamen wir auch noch durch den kleinen aber farblich schönen Red Canyon:

Bild in der Galerie
soka246 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2015, 10:43   #6
soka246

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
Der Bryce Canyon war für mich das zweitgrößte Highlight (nach Yellowstone) auf unserer diesjährigen US-Tour:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auch dort gab es wieder Greifvögel (Truthahngeier) zu bewundern:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

An unserem Campground am Bryce Canyon (Rubys Inn) gab es neben einer kleinen nachgebauten Westernstadt mit Wassermühle

Bild in der Galerie

einen schönen See

Bild in der Galerie

und abends die Milchstraße zu sehen:

Bild in der Galerie

Nach viel Natur ging es dann weiter nach Las Vegas ...

Geändert von soka246 (09.10.2015 um 20:43 Uhr)
soka246 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 10:50   #7
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Klasse, Bericht und Bilder.
Ich lese Reiseberichte sehr gerne.
Der Bison, eine imposante Erscheinung.
Die sind uns auf unserer diesjährigen West-Kanada-Rundreise auch über den Weg gelaufen.
Eine Herde von ca. 200 Tieren lebt direkt am Alaska Highway.


Bild in der Galerie

PS: sollte mein eingefügtes Bild stören sag Bescheid, ich lösche es dann wieder.
__________________
Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 12:13   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja eigendlich alles gut aber>>>

viele deiner Details oder Nahaufnahmen sind hochgradig unscharf
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 15:00   #9
Mark65
 
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 124
Warum bzw. welche Bilder meinst du?

MarkSZ
Mark65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 16:13   #10
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@Mark65.

GPO hat recht.
Bild 19, 25,31,33,38 und 39 sind nicht scharf. Hier geht es ja aber um die Reise an sich und das zeigen der Fotos.

Also SOKA246, weiter so

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » USA 2015 - Rundreise im Mittleren Westen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.