![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2015
Beiträge: 15
|
Sony alpha 6000 / Tamron 18-200 / Reparatur: Sinnvoll?
Freue mich über Beratung zu folgender Fragestellung: Mein Zoomobjektiv Tamron 18-200 F/3.5-6.3 Di III VC (zweieinhalb Jahre alt, leider ohne 5-Jahres-Garantie) ist kaputt.
Kostenvoranschlag für Reparatur von Tamron: 389 €. Neupreis: Ca 480 €. Repariert/ersetzt werden soll fast alles: Bildstabilisator, irgendwas mit der Zoom- und mit der Scharfstellungstechnik (genaue Formulierung habe ich vergessen) und Komplettreinigung. Puuh: bei einem Kostenvoranschlag unter 300 € wäre alles klar: mach es! Aber so? 50 €, die angerechnet werden, habe ich bereits für den KV etc. bezahlt. Also: 389 € für ein repapariertes und überholtes Objektiv mit einem Jahr Garantie oder 480 € (+ bereits bezahlte 50 €) für ein neues Objektiv mit fünf Jahren Garantie. Was würdet ihr tun? Freu mich auf Tipps und Ratschläge, Anton |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Sinnvoll ist hier sicher ein Neues mit 5 Jahren Garantie.
Persönlich würde ich mir dieses allerdings überhaupt nicht kaufen, sondern lieber diesen Bereich auf zwei Objektive verteilen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2015
Beiträge: 15
|
Danke für deine Antwort. Ich wechsele in meinen Aufnahmesituationen häufig zwischen Weitwinkel und Tele: Daher sind zwei Objektive vermutlich suboptimal für mich. Und die Sensor-Reinheit ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Wenn man sich ein wenig Mühe gibt, ist es mit der Sensorreinheit garnicht so wild, und mit dem Staubsauger 18-200 kommt auch "Dreck" auf den Sensor, das ist nun mal so.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 17
|
Ich würde das Tamron als defekt in der Bucht verkaufen und zusehen das baugleiche Sony SEL18-200LE zu bekommen (wg. Phasen-AF) oder einfach wieder ein (gebrauchtes) 18200 Tamron. Das Tamron bekommst Du gebraucht im Bereich 300 - 350,-€, das Sony ist nen´ guten Hunni teurer.
__________________
Gruß, Rolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|