![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.07.2015
Beiträge: 271
|
Kulturpalast Unterwellenborn
Dieser Kulturpalast gehörte zum VEB Maxhütte. Er wurde von Ulbricht persönlich 1955 eröffnet.
http://www.kulturpalast-unterwellenborn.de/ Der Kulturpalast ist maroder als er auf den Fotos aussieht. 01 ![]() → Bild in der Galerie 02 ![]() → Bild in der Galerie 03 ![]() → Bild in der Galerie 04 ![]() → Bild in der Galerie 05 ![]() → Bild in der Galerie 06 ![]() → Bild in der Galerie 07 ![]() → Bild in der Galerie 08 ![]() → Bild in der Galerie 09 ![]() → Bild in der Galerie 10 ![]() → Bild in der Galerie 11 ![]() → Bild in der Galerie 12 ![]() → Bild in der Galerie 13 ![]() → Bild in der Galerie 14 ![]() → Bild in der Galerie 15 ![]() → Bild in der Galerie 16 ![]() → Bild in der Galerie 17 ![]() → Bild in der Galerie 18 ![]() → Bild in der Galerie 19 ![]() → Bild in der Galerie 20 ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.456
|
Interessantes Gebäude - aber auch gekonnt fotografiert!
![]() Schade, dass in der Frontansicht noch ein Urbexer rumturnt. ![]() Geändert von hlenz (13.10.2015 um 11:47 Uhr) Grund: Tippfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja typischer Russen-Style(oder auch Stalin-Design) gut gemacht...und schöner Fischgrät Parkett ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.07.2015
Beiträge: 271
|
Wenn man das Objekt anschaut, glaubt man nicht, dass es in den 50ern entstanden ist.
Einen merkwürdigen Geschmack hatten die Sowjets und damit auch die Herrschenden in der DDR! Man kann übrigens über den Verein den großen Gebäudekomplex für 15 € stundenlang durchstreifen. Wir hatten Pech mit dem Wetter, ich hätte mir etwas Sonne gewünscht. Allerdings waren dadurch die Kontraste leichter zu bewältigen. Grüße Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Das Gebäude scheint ja noch einigermaßen in Ordnung zu sein, bis auf die paar Wassereimer, die das eindringende Regenwasser auffangen.
Auch wenn es ein seltsamer Geschmack ist, so könnte doch auch heute dort etwas stattfinden und ich finde es erhaltenswert. Fotos ![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Hallo pewe,
tolle Fotos eines sehr interessanten Objekts! Den Vogel schießt für mich Foto Nr. 13 ab mit dem Hinweis "WC" an einer normalen, geschlossenen Wand. Welch eine Symbolik dafür, dass in der DDR selbst das "stille Örtchen" kein solches war. Gruß Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Alle Deine Aufnahmen finde ich echt stark. Intensive Aufnahmen, sehr stark im Ausdruck.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Sehr schöne Fotos von den "Innereien"
![]() Danke für´s zeigen ! Ich würde meinen es wäre wert saniert zu werden.
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.07.2015
Beiträge: 271
|
Vielen Dank für Euer Lob!
Ja, das Gebäude wäre ohne riesigen Aufwand zu retten. Ein Süddeutscher hat vor etlichen Jahren nach Aussagen des Hausmeisters das Anwesen für kleines Geld gekauft. Irgendwann bekam der neue Besitzer eine riesige Nachzahlung von hunderttausenden (waren es Mark?) Euro aufgedrückt für Frisch- und Abwasser. Die konnte und wollte er nicht stemmen, es gibt also kein Frischwasser mehr! Hätte die kleine Gemeinde das Riesending behalten – was hätte sie damit anstellen sollen? Das hätte für riesige Löcher im Budget gesorgt. Geändert von pewe (18.10.2015 um 11:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|