SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Tschernobyl 2015
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2015, 18:32   #1
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Tschernobyl 2015

Hier meine Eindrücke meiner kleinen Reise in die Sperrzone von Tschernobyl.
Ich möchte hier meine Impressionen aus der verlassenen Stadt Pripyat und sonstiger Anlagen in der Umgebung zeigen. Diese Eindrücke waren sehr intensiv und man kann in eindrucksvoller Weise erfahren wie der Mensch seine Umwelt zu Grunde richten kann. Auf der anderen Seite wie die Natur sich ihren Platz zurück erobert.

Gruß Roland

Tschernobyl Sperrzone - Road to nowhere

Bild in der Galerie

Reaktor Block 4 - Der Unglücksreaktor

Bild in der Galerie

Pripyat Säuglingsstation

Bild in der Galerie

Field of tears

Bild in der Galerie

Pripyat Amusementpark

Bild in der Galerie

The last concert

Bild in der Galerie

Boat on the (Tschernobyl) River

Bild in der Galerie

Control Room Duga-3

Bild in der Galerie

Duga Gym

Bild in der Galerie

Elektro Schrott

Bild in der Galerie
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2015, 18:48   #2
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Hier meine Eindrücke meiner kleinen Reise in die Sperrzone von Tschernobyl.
Ich möchte hier meine Impressionen aus der verlassenen Stadt Pripyat und sonstiger Anlagen in der Umgebung zeigen. Diese Eindrücke waren sehr intensiv und man kann in eindrucksvoller Weise erfahren wie der Mensch seine Umwelt zu Grunde richten kann. Auf der anderen Seite wie die Natur sich ihren Platz zurück erobert.
Hallo Roland,

Sehr eindrucksvolle Bilder

Erst letztens sah ich auf YouTube ein Filmchen, welches mit einer Drohne gemacht wurde, das ein oder andere Motiv findet sich bei Deinen Bildern wieder.

Wie funktioniert so ein Trip in die Region von Tschernobyl? Geht man da in Vollschutz hin? Dort ist doch bestimmt noch immer eine hohe Strahlung…

Es grüßt Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 18:56   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...würde mich jetzt auch interessieren.

Die Bilder sind Dir gut gelungen! Ich denke, auch gut nachbearbeitet...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 19:11   #4
Roland Hank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Wie funktioniert so ein Trip in die Region von Tschernobyl? Geht man da in Vollschutz hin? Dort ist doch bestimmt noch immer eine hohe Strahlung…
Das ist eigentlich recht unspektakulär. Man meldet sich dort vorher an, in meinem Fall einfach über den Veranstalter der Fotoexpedition und fährt mit dem Bus dorthin. Dort bekommt man einen englischsprachigen Guide der einen zu den Locations führt.

Die Strahlung in der Sperrzone hält sich in Grenzen, wenn man sich bewusst ist das es vereinzelte Hot Spots gibt, aber dafür gibt es Meßgeräte die einen warnen. Die aufgenommenen Gesamtdosis während dieser 3 Tage war nur ca. das dreifache wie zu Hause.

Es gibt mehrere Zonen, die äußere 30 km Sperrzone in dem auch unser Hotel in Tschernobyl lag (ca. 20 km vom Reaktor entfernt). Dort war die Strahlung geringer als bei mir zu Hause. Die innere 10 km Sperrzone, bei der man beim verlassen durch einen Strahlendetektor gehen muß und schließlich noch eine Schranke an der verlassenen Stadt Pripyat (nur 3 km vom Reaktor entfernt). Man soll im freien nicht essen und rauchen und mancherorts empfielt sich eine Staubschutzmaske, damit man keinen radioaktiven Staub einatmet. Man sollte darauf achten, daß man in stärker kontaminierten Orten kein Equipment auf den Boden stellt.

Also im großen und ganzen nicht sehr spektakulär und aufwendig.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 19:21   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Danke, diese Bilder können Einen nicht kalt lassen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2015, 19:48   #6
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Danke für die Bilder, ich würde sie gerne unbearbeitet sehen.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 19:51   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
"Field of Tears"...da war das Tine Wittler Team aber ordentlich unterwegs.

Ansonsten gut bearbeitete Bilder dieser "Dead Zone".
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 19:54   #8
Roland Hank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Danke für die Bilder, ich würde sie gerne unbearbeitet sehen.
Damit kann ich leider nicht dienen. Von mir gibt es nur das Endergebnis in das ich alle meine Emotionen gepackt habe, die ich bei der Aufnahme empfunden habe. Unbearbeitete Bilder sind für mich seelenlos, das zeige ich nicht.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 20:01   #9
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Damit kann ich leider nicht dienen. Von mir gibt es nur das Endergebnis in das ich alle meine Emotionen gepackt habe, die ich bei der Aufnahme empfunden habe. Unbearbeitete Bilder sind für mich seelenlos, das zeige ich nicht.
Dafür 3 Daumen hoch

Danke für Deine Ausführungen zur Fotoreise selbst. Aber sag, bleibt da vor Ort nicht doch so ein mulmiges Gefühl?

Es grüßt Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 20:04   #10
Roland Hank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Aber sag, bleibt da vor Ort nicht doch so ein mulmiges Gefühl?
Aber natürlich, ein sehr mulmiges Gefühl sogar.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Tschernobyl 2015


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.