Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » CF-Speicherkarte soll Hauptplatine geschrottet haben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2015, 13:16   #1
ghkn
 
 
Registriert seit: 14.09.2015
Beiträge: 3
Dynax 7D CF-Speicherkarte soll Hauptplatine geschrottet haben

Hallo liebes Forum,
ich habe meine alte Minolta Dnax7D zur Reparatur gebracht. Nach der Überprüfung teilte man mir mit, dass eine "defekte CF-Karte" die Hauptplatine zerstört hätte.
Meine Frage: Ist sowas überhaupt möglich, wie kann ich feststellen, ob die CF einen Kurzschluß verursacht?

Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar, da die Reparatur 300,00 Euro kosten soll.
Mit freundlichen Grüßen
ghkn
ghkn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2015, 13:36   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Hallo ghkn und herzlich Willkommen hier im Forum.

Zitat:
Zitat von ghkn Beitrag anzeigen
...Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar, da die Reparatur 300,00 Euro kosten soll.
Mit freundlichen Grüßen
ghkn
Keine Ahnung, ob dass möglich ist (wäre für allerdings ein schlechtes Hardwaredesign, da ja zunächst die Karte passiv ist und so von ihr keine eigene, direkte Gefahr ausgeht).

Aber 300 Euronen für 'ne Reparatur einer D7D? Aus Liebhaberei vielleicht, ansonsten würde ich schauen, was der APS-C-Gebrauchtmarkt an Alternativen bietet. Und falls Du Vollformatglas dein eigen nennst, könnte über den Gebrauchtmarkt auch VF ein Ziel sein.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 09:41   #3
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Es gibt ja zwei möglichkeiten:
  • Die CF Karte ist mechanisch ungenau gefertigt und verbiegt die Kontakte der Kamera, bricht jene im schlimmsten Fall ab
  • Die Karte verursacht so etwas wie einen Kurzschluss. Wenn man sich ansieht, wie viel Technik noch in einer CF Karte verbaut ist was auf anderen Karten nicht mehr zu finden ist (z.B. Spannungswandler), dann kann es durchaus sein, dass eine Karte der Kamera schaden zufügt. Selbstrückstellende Sicherungen werden normalerweise aber in der Elektronik an solchen Stellen verbaut. Bestes Beispielt ist dafür der USB Anschluss eines Rechners, der überlebt so gut wie immer einen Kurzschluss
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 13:54   #4
ghkn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2015
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Revox Beitrag anzeigen
Es gibt ja zwei möglichkeiten:
  • Die CF Karte ist mechanisch ungenau gefertigt und verbiegt die Kontakte der Kamera, bricht jene im schlimmsten Fall ab
  • Die Karte verursacht so etwas wie einen Kurzschluss. Wenn man sich ansieht, wie viel Technik noch in einer CF Karte verbaut ist was auf anderen Karten nicht mehr zu finden ist (z.B. Spannungswandler), dann kann es durchaus sein, dass eine Karte der Kamera schaden zufügt. Selbstrückstellende Sicherungen werden normalerweise aber in der Elektronik an solchen Stellen verbaut. Bestes Beispielt ist dafür der USB Anschluss eines Rechners, der überlebt so gut wie immer einen Kurzschluss
Hallo Revox,
vielen Dank für die Antwort.
Ich bekam von einer angeschriebenen Werkstatt folgende Antwort:
Bei meinem Fehler handelt es sich um einen Defekt des Image PCP-Boards, welches durch Kurzschluss der CF-Karte verursacht wurde.
Nur komisch, wenn ich besagte Karte in ein Lesegerät einsetze, öffnet sie sich und ich kann auf den Inhalt zugreifen.
ghkn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 11:40   #5
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Bei solchen Diagnosen hat man ja meistens das Hänne Ei Problem: ein anderer Fehler auf dem Board führt zu einem Fehler der genauso aussieht wie ein Fehler mit defekter Compact Flash Karte. Im Nachhinein sind beide Fehler nicht mehr zu unterscheiden.

Wenn du nicht viel Geld bezahlen möchtest dann ist die A700 sicher eine gute Kamera für den Umstieg ohne sehr viel umdenken zu müssen. Mein Umstieg von 7D war damals sehr nahtlos und sicher günstiger als fast alle Reparaturen.

Allerdings bin ich auch recht konservativ mit dem Spiegel in einer Kamera Verbunden

Die 7D ist ja häufig an einem anderem Fehler gestorben, vielleicht lässt sich deine Kamera mit Ersatzteilen aus einer anderen defekten wiederbeleben.

Geändert von Revox (30.09.2015 um 11:43 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2015, 11:43   #6
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Kann ja Schon an einer erhöhten Stromaufnahme der Karte liegen, Kartenleser und PC haben damit kein Problem.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 12:47   #7
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von ghkn Beitrag anzeigen
Ich bekam von einer angeschriebenen Werkstatt folgende Antwort:
Bei meinem Fehler handelt es sich um einen Defekt des Image PCP-Boards, welches durch Kurzschluss der CF-Karte verursacht wurde.
Hallo ghkn,
unabhängig davon, was aus der defekten D7D wird, würde ich Dir (finanziell und pragmatisch) wärmstens empfehlen, die Kamera durch eine Alpha 700 zu ersetzen.

Ich erlaube mir mal paar eigene Beiträge zu zitieren, wo ich nicht müde werde für die A700 gute Worte zu verlieren ;-)

http://sonyuserforum.de/forum/showth...88#post1665588

http://sonyuserforum.de/forum/showth...73#post1649573

http://sonyuserforum.de/forum/showth...65#post1735465

Viele Grüße
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 11:40   #8
ghkn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2015
Beiträge: 3
Vielen Dank Euch allen,
da ich ja schon ca. 200Euro (für einen neuen Kartenschacht) bezahlte, habe ich mich durchgerungen und noch das Image-PCP erneuern lassen.
O.K. Die Dynax 7D funktioniert wieder super. Gleichzeitig habe ich mir aber die
Sony Alpha 77M2 gekauft.(wegen älteren Opjektiven, Blitz und Zubehör)
ich hoffe, dass es jetzt gut ist.
Nochmals vielen Dank für die rege Beteiligung.

Viele Grüße
ghkn
ghkn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » CF-Speicherkarte soll Hauptplatine geschrottet haben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.