![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 19
|
Welchen Adapter für Sigma
Hallo,
ich werde mir in Kürze zu der Nex7 noch eine Panasonic GH 5 wegen 4K zulegen. Das30erMakro von Sony habe ich, ist mir aber zu wenige Brennweite. das Sigma 105 mm F2,8 EX Makro könnte ich sicher mit Adapter auf beiden Kameras verwenden. Da ich mit Adapter bisher nicht arbeitete, welche kommen da in Frage ? Danke Rudi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich nehme an, Dein Sigma hat den Anschluss auf das A-Bajonett?
(Sigma baut Objektive mit Anschlüssen für verschiedene Systeme.) Wenn Du das Objektiv an beiden genannten Kameras verwenden möchtest, dann brauchst Du zwei Adapter: 1. E-Mount (Nex) auf A-Mount 2. Panasonic (MFT?) auf A-Mount Zu 1. gibt es die Sony LA-EA-Reihe von 1 bis 4. Mit jedem davon kannst Du das Objektiv adaptieren. Beachte aber bitte die Unterschiede der Adapter, auf die ich hier nicht näher eingehe. Alternativ gibt es auch Adapter verschiedener Dritthersteller. Zu 2. kann ich Dir keinen Adapter nennen, weil mir das System zu fremd ist.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Nur Objkektive mit grösserem Auflagemass können sinnvoll adaptiert werden.
sony e-mount has an 18mm flange focal distance while M4/3 have a 19.24mm flange focal distance. Es gibt tatsächlich mechanische Adapter, die ein MFT-Objektiv an die NEX bringen. Aber dann ist der Bildkreis zu klein und man hat starke Vignettierung schon am APSC-Sensor der "kleinen" NEXen. Fast alle "älteren", auf Kleinbildkameras beruhenden Systeme, die zumeist mit einem Auflagemass zwischen ca. 40 und 50mm arbeiten, können gut an beide Systeme (e-Mount und MFT) adaptiert werden. Bis auf wenige Ausnahmen (A-Mount und Canon EF(-S) mit speziellen Adaptern für e-Mount) ist allerdings nur rein manuelles Einstellen möglich.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 19
|
die Adapter sind mir zu teuer.
Also scheidet das Sigma Makro 105mm aus. Für eine künftige Panasonic GH5 (hauptsächlich zum filmem), finde ich leider keine Makros außer das 45/2.8 was immerhin 650.-€ kostet. Ich bleibe was den Tele und Makrobereich anbetrifft der NEX 7 treu und kaufe mir dann lieber das neue Sony AF 2,8/90 Makro Es ist natürlich nicht billig werde dann einige E-Mount verkaufen. Die Nex7 wird dann nur gezielt mitgenommen. Grüße Rudi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ach.
Zitat:
Ohne ordentliches Stativ geht's schon beim "normalen" Filmen kaum und bei Makro sowieso nicht. Da braucht es fast zwingend noch einen ordentlichen Einstellschlitten. Was man beim Fotografieren gerade noch so evtl. freihändig für wenige Augenblicke bis zum Auslösen hinbekommt, ist für Video undenkbar. Zitat:
Oder eben ein Makro mit mechanischem Adapter für wenige EURonen. Aber ich würde erst mal abwarten wie sich die GH5 überhaupt gegenüber der NEX7 schlägt, bevor ich weiter in MFT investiere. 4K ist ja schön und gut. Aber 4K nur um seiner selbst "zu haben" ist wenig zielführend. Um qualitativ glücklich zu werden muss man das Material aus der GH5 spätestens ab ISO 400 auch wieder auf 1080p runterskalieren und hat praktisch nichts gewonnen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ist nicht eine GH4 gemeint?
Und was heißt zu teuer? Echtes Makro bedeutet in der Regel MF. Da tun es auch günstige Adapter und als Objektiv sollte dann z.B. ein gebrauchtes Tamron 90mm reichen. Der MFT-Adapter sollte aber einen Blendenring haben. Und ein LA-EA-3 oder LA-EA-4 gehört doch eh zur Standardausrüstung eines E-Mount-Fotografen?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (01.10.2015 um 23:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 19
|
Guten Morgen aus Portugal,
ja, es ist eine künftige GH5 gemeint. Meine Next 7 werde ich behalten, hauptsächlich für den Makrobereich über 45mm. Das Oly Makro 60mm/2.8 an einer Panasonic GH wäre denkbar, aber dann ohne Stabi. Tolle Fotos mit der Nex aus der Hand habe ich mit dem Sigma 60mm gemacht, aber mit Ausschnittvergrößerung. Mit dem 30er Makro von Sony muß ich bei 1:1 zu nah an Insekten herangehen. Bei Sony finde ich hier nur Sony AF 2,8/90 Makro . Die Überlegung mit dem 90er Tamron an der Nex wäre eine Möglichkeit. Wie Volker schreibt, ich warte natürlich erst die neue Film-Fotokamera ab, dann erst wird eine Entscheidung der Objektive gefällt. Käme da irgendwann eine A7000 mit 4K/50p wäre alles einfacher. guter Wochenanfang Rudi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Hallo,
die Nex 7 ist ja in deinem Bestand, deine Ankündigungen: ..ich werde mir in Kürze zu der Nex7 noch eine Panasonic GH 5 wegen 4K zulegen. ..ja, es ist eine künftige GH5 gemeint.. ...und kaufe mir dann lieber das neue Sony AF 2,8/90 Makro oder soll ist doch nicht die GH 7 mit 8K sein?? Eine GH 5 kostet mindestens 5000€ Kamera +Objektiv. Das Sony 90 Makro ist ein EF( 24x36 ) kostet auch über 1000€ Für deine Nex 7 wäre ein Minolta SR Macro Objektiv mit einem K&F Adapter ein Anfang. Oder auch ein Vivitar 2 x Macro (13€ mit Versand) mit Adapter und einem 50mm Objektiv, die Objektive können auch an einer zuuuukünftigem GH 5 verwendet werden. Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (02.10.2015 um 20:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die aktuelle GH4 hat zur Zeit einen Strassenpreis von 1200 Euro (Liste 1500). Wieso sollte der Nachfolger so teuer werden?
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Zitat:
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|