![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
"Getarnter" Kamerarucksack
Hallo Forum,
ich hätte eine Frage zur Aufbewahrung Eures Equipments. Kennt jemand einen Fotorucksack, der vielleicht nicht gerade so aussieht wie einer? Ich finde die klassischen Fotorucksäcke für die Stadt irgendwie untauglich, man will ja auch noch etwas Proviant unterbringen oder anderes einpacken. Außerdem finde ich schreien die Klassischen geradezu "Klau mich"... Habe bereits diesen hier: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00K0AX...=AC_SY200_QL40 Design und Praktikabilität finde ich super (Kamera kann nur an der Rückenseite aus dem Rucksack geholt werden, oberer Teil ist für andere Dinge als die Kamera), aber der Schutz gefällt mir nicht so... Ist leider nur eine nach vorne hin offenen Schaumsstoffbox, die man in den Rucksack steckt, mit solchen Klett-Lamellen, wo alles rausfällt, wenn der Rucksack offenen ist... Kennt da jemand eine bessere Lösung? Es gibt ja auch andere solcher Einlageboxen, könnt Ihr da was empfehlen? Also, dass ich dann praktisch meinen schon vorhandenen Rucksack etwas umbaue? Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ich hatte mir letztes Jahr eine etwas größere wie die hier vom selben Hersteller bestellt auch um was zu haben was nicht nach Fototasche aussieht. Man fällt wirklich nicht damit auf und was ich daran gut finde ist das rausnehmbare Polsterfach. Dies hatte ich beim Wandern in einen anderen Rucksack einfach mit eingepackt und dennoch war Kamera und co geschützt.
Wenn du bei dem Rucksack an die Kamera gehst legst du ihn eh hin und es kann nichts rausfallen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
|
Was Rucksäcke angeht verwende ich den hier: Guter Tragekomfort, halbwegs Platz und sieht finde ich ziemlich neutral aus:
http://www.mediamarkt.de/mcs/product...FTHLtAod7jYA6Q Nachteil: Mit angesetztem Batteriegriff ist eine große SLR schon grenzwertig groß für dei obere Schnellzugriffsöffnung. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich habe den hier. Der sieht auch auf den ersten Blick nicht nach Fotoequipment aus. Ich würde aber niemals meine Fotosachen zusammen mit dem Proviant in den gleichen Rucksack stecken, eine ausgelaufene Apfelschorle oder ähnliches würde doch erheblichen Schaden anrichten...
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Nein. Unter dem Polstereinsatz ist eine kleine Tasche. Die die ich habe ist noch was breiter mit einem gelben Einsatz. Hatte in Lissabon eine a6000 mit 16-50pz, NEX3 mit 50f18, einer Actioncam mit Halterungen und Joby Gorillapod noch plus Zubehör was man so braucht alles drin.
Edit: Die letzte Tasche in der unteren Reihe. Ist wohl wieder lieferbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
|
Hi
Ich persönlich mag die F-Stop mit dem ICU-System, da kannst Du nur einen Teil des Rucksacks für das Fotoequipment nutzen. Mit mehreren ICUs kann man da auch variieren. Der Rest bleibt frei für Einkäufe, Stullen, Jacke etc. Die Rucksäcke sehen eigentlich nicht sehr nach Fotoausrüstung aus (es muss ja nicht das leuchtblaue Modell sein). Auch Jack Wolfskin hat eine praktische Kombi aus Daypack und Kamerarucksack in zwei Grössen und die sehen nicht nach Foto aus - auch die Marke lässt nicht wirklich darauf schliessen. Natürlich auch recht unauffällig sind die Kalahari-Rucksäcke, wenn einem die gefallen. cu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Ich habe einen klassischen Wanderrucksack mit sehr guten Trageeigenschaften: Vaude - Gallery Air 30+5 - Wanderrucksack.
Der kann zweigeteilt werden. Unten drin habe ich einen Einsatz: "Mad Kameratasche A2 Tascheneinsatz Polstereinsatz Insert Einsatz Schutztasche für DSLR Canon Nikon Sony 29*16*22cm", der ist wasserdicht, und es passen eine A77II mit angesetztem Objektiv, sowie ein weiters Objektiv rein. Wenn es dich nicht stört, mit Wanderrucksack in der Stadt zu laufen, ist das m.M. eine gute Lösung, weil eben da noch Essen, Regenjacke usw. reinpassen. Gruß helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
|
Der, den ich verlinkt habe, ist übrigens auch zweigeteilt. Man kann, je nach Ausrüstungsgröße und Vorhaben, einen Teil für Foto und einen Teil für Gepäck nutzen. Hinzu kommen Aussentaschen für Getränke und Kleinteile.
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.158
|
![]()
Crumpler Cupcake Slim. Da geht mehr 'rein, als man glaubt, er ist sehr leicht und in der Farbe Oatmeal z. B. total unauffällig. Ein iPad Mini paßt übrigens auch noch perfekt 'rein!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|