Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Problem mit NetObjects
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2005, 18:31   #1
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Problem mit NetObjects

Hi D7Userforumler

Wer kann mir bei folgendem Problem mit NetObjects weiter helfen:

Ich habe die Startseite in Frames aufgeteilt, so dass der linke teil mit den Links immer stehen bleibt und der Kopf die Überschrift trägt, die auch immer stehen bleibt. Die einzelnen Seiten gehen dann im Hauptfenster auf.

Nun habe ich ein Gästebuch installiert und mit dem Schaltknopf im linken Frame verknüpft. Das funktioniert auch wunderbar, nur ist die Verlinkung über einen externen Link, so dass die komplette Seite aus dem Gästebuch aufgebaut wird. Der linke Teil und die Hauptüberschrift sollen jedoch auch sichtbar bleiben. Also soll die Seite mit dem Gästebuch so aussehen, als wenn eine normale Seite geöffnet wird.

Wie sage ich das dem netObjects ( Version 8 ), dass er das so machen soll, wie ich das will?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2005, 18:46   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Erich,

das geht, indem du dem Gästebuch genau wie den anderen Links als Zielframe das Hauptframe (Hauptfenster) zuweist:

(Name des Hauptfensters "hauptframe" unterstellt)
Gästebuch
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 19:17   #3
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Hi Manni

Danke für die schnelle Antwort. Nur leider ist das NetObjects so eine Art grafisches Programm, das des Code ja selber generiert. Ich muss da erst finden, wo ich das so ändern kann!

Ich gebe quasi bei der Verlinkung nur den Pfad im WWW an, bei dem das Gästebuch abgelegt ist!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 19:34   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich kenne das Programm zwar nicht, aber ich denke mal, daß du dort auch mit dem Quellcode arbeiten kannst.
Dann suchst du die Stelle, an der der Link zum Gästebuch steht und änderst ihn, wie Mani geschrieben hat, ab (target="_Haupframe" einfügen).
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 19:38   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Erich,

Netobjects kenne ich zwar auch nicht (ich arbeite mit Dreamweaver), aber wenn du in der Oberfläche den Link (egal ob extern oder intern) angibts, ist da bestimmt eine Option zur Angabe des Zielframes. Wie definierst du denn das Zielframe intern?

Ansonsten, wie Jörg schrieb rein in den Quellcode.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2005, 19:40   #6
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Yep, den Eintrag im HTML-Quelltext hab ich gefunden, nur wie der Haupt-Frame heisst, ist mir noch unklar!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 19:44   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Den Namen findest du in der <frameset>-Definition deiner index.html, hier ein Auszug aus meiner:
Code:
<frameset  cols="99%,*" border="0">
    <frameset  rows="120,*%,40">
        <frame name="top" src="HTML/_top.html" marginwidth="10" marginheight="5" scrolling="no" frameborder="no">
        <frameset  cols="20%,59%,20%">
            <frame name="menu" src="MENU/_menu.html" marginwidth="10" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="no">
            <frame name="main" src="HTML/_main.html" marginwidth="10" marginheight="0" scrolling="auto" frameborder="no">
            <frame name="news" src="HTML/_news.html" marginwidth="10" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="no">
        </frameset>
        <frame name="unten" src="HTML/_unten.html" marginwidth="10" marginheight="10" scrolling="no" frameborder="no">
    </frameset>
    <frame name="rand" src="HTML/_rand.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="no">
</frameset>
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 21:02   #8
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Hallo Erich,
ich benutze zwar nur Version 3.0.1, aber folgender Hinweis:
Den Link selektieren, dann im Kontextmenue Objekteigenschaften anzeigen.
Da gibts dann Links das Feld Zielrahmen. da kanns du dann auswählen wohin das Fenster geschickt wird, zumindest bei meiner Version.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 22:28   #9
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Ja, es funzt !!!

Vielen Dank an alle Helferlein !
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Problem mit NetObjects


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.