![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2014
Beiträge: 15
|
Vernüftige 20mm/16mm Brennweite gesucht
Hi,
Habe für meine a7 das 70200G, das CZ 35 2.8, das CZ 55 1.8 und das Sony 28 2.0. Benötige jetzt noch ein 20er oder 16er. Habt ihr eine Empfehlung von einem Fremdhersteller; möglichst ohne Adapter; natürlich Vollformat. Mit vernünftigen Bildergebnissen in Sachen Schärfe und Ausleuchtung zum Rand. Danke. LG, Marco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Hi
Ohne Adapter findest du nichts... Das einzige native in dem Bereich ist das FE 16-35 von Sony (Zoom). Als kleines, leichtes, mit kurzem Adapter würde ich dir das Voigtländer Helier 4.5/15mm Version III (!) mit dem Voigtländer Close-Focus Adapter empfehlen. Als billigere Alternative wäre da auch der Weitwinkeladapter des 28er Sony auf 21mm. Bildet meiner Meinung nach nicht schlecht ab, und mit einer Offenblende von 2.8 ganz schön Lichtstark. Grüsse Milo
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Oder das SEL 10-18 und am KB Sensor dann von 12-16mm verwenden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
....passt aber nicht zu den Vorgaben des TO, weil es immer kleine Abschattungen an VF gibt.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.123
|
macht nicht Samyang und Rokinon etwas passendes ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Da du das 28mm f2 bereits hast, würde ich den Weitwinkel-Adapter empfehlen. Früher oder später kommt auch ein Batis oder Loxia in dem Bereich, bis dahin sollte der Adapter reichen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Es gäbe noch das Walimex 14mm f2.8, wenn das dann nicht schon zu weit-winkelig ist
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zeiss 2,8/15 ZE, ist auch mit Adapter, aber der regelt die Blende. Fokus ist eh' manuell. Nicht ganz billig, aber optisch richtig gut...
Oder das neue 2,8/21 Milvus? Eines ist 'nen Millimeter zu kurz, das andere zu lang ![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|