![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
|
Aufladen über USB - Kamera und sonstige Geräte
Eigentlich passt das Thema nicht in die Kategorie "Zubehör", allerdings auch nicht in eine der anderen Kategorien.
Die Frage ist folgende: Das Aufladen von Geräten wie Kameras, Smartphones usw. über den USB-Anschluss ist ja mittlerweile recht weit verbreitet. Dass dies dann, unabhängig vom Gerät, über eine entsprechende Buchse des Computers funktioniert, ist auch klar. Aber die Geräte lassen sich ja auch, ebenfalls über den USB-Stecker, mittels des meist mitgelieferten Netzteils aufladen. Das heisst doch dann, dass dieses Netzteil elektrische Ausgangsdaten hat, die dem USB-Stromversorgungsstandard, also 5V Gleichstrom, entsprechen. Bedeutet das nicht auch, dass so ein Netzteil im Prinzip für alle USB-ladefähigen Geräte verwendet werden könnte? Oder anders, für eine Reise könnte ich mich doch dann eigentlich auf die Mitnahme eines Kabels (miniUSB auf USB) und eines Netzteils beschränken. Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass das Netzteil des Smartphones 1A abgibt, während Netzteile, mit denen Kamera-Batterien geladen werden nur 0,5A abgeben (was glaube ich auch dem USB-Standard entspricht). Aber was bedeutet das nun praktisch? Denn wenn mein Smartphone auch über die USB-Buchse des Computers geladen werden kann, dann sollte die niedrigere Stromstärke ja kein Problem sein - höchstens das Laden dauert vielleicht länger. Aber im umgekehrten Fall? Wenn ich die Kamerabatterie mit dem Netzteil des Smartphones mit höherer Stromstärke lade? Geht es schneller? Nimmt die Batterie u.U. Schaden? Schon verlockend, nur das so kompakte Netzteil des Smartphones auf Reisen mitzunehmen... Sind Fachleute hier, die diese Fragen zweifelfrei klären können? Dafür dann schon besten Dank. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|