![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: LM
Beiträge: 95
|
A55 durch A58 ersetzen?
Hallo zusammen,
mich interessiert eure Meinung, weil ich nicht sicher bin, beim durchforsten der beiden Handbücher (a55 und a58) alle Unterschiede entdeckt zu haben. Für die a55 sprechen: - schneller beim Serienbild - GPS - flexibleres Display Für die a58 sprechen: - Fokuspeaking - Remote Control - Kein BlitzBug (oder doch ![]() - bessere Laufzeit (akku - ?) - besserer Sucher Einstellmöglichkeiten scheinen relativ gleich. Kann das sein? Weiß jemand, ob der Sony Systemblitz (HVLF43AM) am neuen Multi-Interface-Schuh funktioniert. Laut Handbuch der A58 sollte er, aber ich hatte irgendwie verstanden, das Sony auf ISO (Mettenkontakt) umstellt. Auf jeden Fall preislich interessant. Danke und euch allen ein schönes Wochenende!
__________________
________________________________________________ ...if you don't live for something you'll die for nothing... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Für die A58 sprechen außerdem:
- kein Studio-Bug - kein Hitzeproblem bei längeren Video-Aufzeichnungen - Objektivkorrekturen für Sony-Objektive Für den HVL-43 brauchst Du einen Adapter. Der alte Schuh scheint damit wesentlich stabiler zu sein als eine Adapterlösung (siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=131413). Dass die A58 preislich interessant ist heißt nicht, dass sich ein Wechsel lohnt. Schon gar nicht, wenn Dir bisher keiner der Vorzüge der A58 gefehlt hat. Geändert von fbe (03.05.2013 um 19:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
|
![]()
Hy,
ein Wechsel auf die A58 wäre m. E. ein "downgrade". Die A58 hat zwar ein paar neuere Features, ist aber eigentlich der Nachfolger für die A37. Was mich persönlich aber am meisten von einem Wechsel auf die A58 abhalten würde, ist das Plastik-Bajonett. Wenn überhaupt, dann wäre ein Wechsel zur A57 überlegenswert. Hier passt dann auch noch der Blitz ohne Adapter. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Plastik bzw. Kunststoff muß heut zu tage nicht mehr schlechter sein als Metall.
Natürlich macht Metall einen vertrauens erweckenderen Eindruck. Und es mag auch bei den ganz großen, schweren, teuren Objektiven Vorteile haben. Nur haben die wenigsten Leute ein solches Objektiv zu Hause oder wollen so eines je haben. Es kommt halt immer darauf an was man will / braucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.836
|
Die Frage ist halt, warum willst du wechseln? Nur weil die A58 neuer ist?
Das ist zweifellos ein Argument, sie hat keine Auslöseverzögerung mehr beim Blitzen, elektronischen 1. Verschlussvorhang, der Iso Wert wird vor dem Auslösen eingeblendet, Fokus Peaking, größeren Akku, die praktischen 3 AF Felder und wahrscheinlich einen etwas besseren Sucher. Was dir aber im Vergleich zur A55 aber fehlen wird: Das größere und bessere Display GPS Sensor für Infrarot-Fernbedienung (dazu auch keine Buchse mehr für Kabel-FB, sondern ein Multi USB Anschluss) die höhere Seriengeschwindigkeit (der ich aber keine so große Bedeutung zumesse) Insgesamt würde ich auch, wenn schon upgraden, eher zur A57 oder A65 raten, zumal du ja Sony Blitz mit dem passende Schuh hast.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
Die Frage ist ganz entscheidend! Ich hatte auch eine A55 und bin dann aus diversen Gründen (ISO-Vorgabe im Automatikmodus, Batteriegriff, ...) zur A77 gewechselt.
Der große Vorteil den deine A55 gegenüber einer A58 hat ist der, dass du die A55 schon hast ![]() Ich weiß nicht wie im Moment die Gebrauchtmarktpreise der A55 sind, aber als ich meine los werden wollte ist er ziemlich gesunken. Du wirst also viel Geld in die Hand nehmen müssen für wenig (?) Mehrwert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: LM
Beiträge: 95
|
Zitat:
Das mir der IR-Fernbedienung ist mir allerdings durch die Lappen gegangen. Die nutze ich häufig. Ich glaube - bis auf Camera Remote - wäre die 77 mein liebstes Upgrade, ab preislich liegen da Welten dazwischen ![]() Aber vielen Dank für eure Denkanstöße! Gibt es eigentlich Erkenntnisse bzgl. der AF-Geschwindigkeit 55 vs 58 oder gar 77?
__________________
________________________________________________ ...if you don't live for something you'll die for nothing... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Beim AF gibt es einen wirklichen Fortschritt erst mit der A77/99. Bis inklusive A65 benutzen alle dasselbe Modul mit den bekannten Einschraenkungen (keine Ausloeseprioritaet im PASM usw.).
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Pasching, Austria
Beiträge: 59
|
ich erlaube mir diesen Fred nochmal aus der Versenkung zu holen aus gegebenem Anlass.
Bin im Urlaub, und ja natürlich hat sich nach 2 Tagen meine A55 mit "Kamerafehler" verabschiedet - wie es aussieht ein kaputter Verschluss nach >40000 Auslösungen wohl ok. Nun aber die Frage nach dem Nachfolger: Ich sehe für mich 4 Optionen: A55: reparieren. Ich rechne mit 250€, es bleibt eine alte Kamera - wer weiß was als nächstes passiert A58: mit etwa 350€ eine gute option zur Reperatur A77 (II): da ich die größe der A55 geschätzt habe dürfte mir die 77 einfach zu groß werden, ist auch eine andere Preiskategorie. A6000: nachteil natürlich dass alle Objektive zu verkaufen sind. Die Überlegung bleibt aber trotzdem im Raum, da es für die A55 keinen wirklichen Nachfolger gibt. --> passend zu diesem Fred natürlich nun speziell die A58. Wäre von den oben genannten optionen, warscheinlich die vernünftigste Lösung um nicht gleich ein kleines Vermögen auszugeben. Das ganze macht aber nur Sinn wenn ich im vgl. zur A55 keine zu großen einbußen hinnehmen muss. Die Unterschiede kenne ich. Trotzdem/daher noch die Frage ans Forum: gibt es Leute die von A55 auf A58 gewechselt haben? und wenn ja - seid Ihr zufrieden damit? Gruß aus Maui (Bilder gibts keine ![]() Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.05.2014
Beiträge: 23
|
Zitat:
![]() Und billiger kommt man an keine gute Kamera, die man in und auswendig kennt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|