![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Der Herbst ist da.
...und damit auch die Pilze.
![]() Pantherpilz ![]() → Bild in der Galerie Diese Pilze kenne ich leider nicht. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
die Pilzgruppe wird ein Schwefelkopf sein, da gibt es verschiedene. https://de.wikipedia.org/wiki/Schwefelk%C3%B6pfe Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Danke Andre, wieder was gelernt.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Achtung! Zwischen Perl- und Pantherpilz ist ein riesiger Unterschied. Während der Perlpilz essbar ist, ist der Pantherpilz sehr giftig!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Der Pantherpilz hat keine geriefte Manschette und rötet nicht. Insofern ist die Unterscheidung gut möglich.
Aber Vorsicht ist immer geboten. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Genau Ingo, an dem weißen Fruchtfleisch hab ich ihn auch klar erkannt.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|