![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
a7rII und APS-C bzw. 70200G2.8
Hallo Zusammen,
da sich bei 42mpx natürlich die Frage schnell ergibt, die APS-C Objektive weiter zu nutzen (wie z.B. das 1018f4), wollte ich die Auswirkungen gerne sehen. Daher meine Frage: Kann jemand mal mit der a7rii und einem E APS-C (1018 oder 1670) Objektiv Bilder erzeugen und diese zeigen? Des Weiteren eine für mich für mich wichtige Frage: Wie gut und welche Funktionen des AF funktioniert mit dem 70200Gf2.8. Besitzt jemand die Kombination?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
hat keiner E-Mont Objektive und die a7rii?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ich habe im Moment nur 3 e-Mount Objektive, aber nicht das genannte 10-18/4, ebenso habe ich kein 70-200/2.8 mit Adapter welches ich anpappen könnte.
das 16-17/4 könnte ich Morgen mal ausprobieren, bin gespannt was da raus kommt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Moin,
könnte ich am WE machen, wenn ich denn die Zeit dafür finde....
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
wäre ok!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Beim 1670 wären die Ränder interessant.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
|
Das 10-18 4.0 leuchtet bei 13-16 mm den Vollformatsensor komplett aus. Das ist sehr sinnvoll weiter nutzbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
hast Du schon ein Bild? Das wäre super. was mich interessieren würde, ob sich die Ecken verbessern. Das wäre natürlich absolut super.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zur A7x Vollformat mit dem APS-C 10 -18 im Vollformatmodus gibt es Berichte und die dazu passenden Bilder im Netz. Google mal danach. Werde auch mal kurz schauen, ob ich den Test noch finde.
Edit: schau ma hier z.Bsp.
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (28.08.2015 um 14:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
A7RII und Weitwinkel SEL-1018 (Beispielfotos)
Ich habe das mal ausprobiert. In der Reihenfolge: 10mm ohne Clearzoom / 10mm mit Clearzoom 1,3 / 18 mm ohne Clearzoom.
Ich hatte mir das 10-18 für die A6000 gekauft, kann es aber nun auch für die A7RII fallweise ganz gut verwenden. Die Aufnahmen sind OOC, nur horizontal eingedreht. Gegebenenfalls kann ich die 18 mm ja auf 24 aufzoomen, und dann habe ich einen guten Anschluss an das 24-70ZA (natürlich mit weniger Pixeln). Auf das 16-35 werde ich somit verzichten und mir dann lieber das Batis 25 holen so es denn verfügbar ist. (Das Motiv ist der wunderschöne Schloonsee in Bansin / Usedom.) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|