![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Rhein/Main Gebiet / Frankfurt
Beiträge: 25
|
Hallenfotos mit dem Sigma 28-70mm/2,8 EX DF ?
Guten Tag zusammen,
da ich mir als "Erstobjektiv" gerne obengenannte Optik zulegen würde frage ich mich wie gut sie sich bei Aufnahmen ohne Blitz in der Sporthalle schlägt. Gibt es evtl. jemanden der mit diesem Objektiv Aufnahmen bei Hallensport gemacht hat? Über Beispielphotos würde ich mich sehr freuen. Euch allen ein schönes Wochenende sey |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Hallo Seyato,
das kommt auf die Halle und auf die Sportart an. Selbst mit dem von Dir genannten Objektiv wirst du aber die ISO-Einstellung hochsetzen müssen. Diese Sporthallen sind üblicherweise erschreckend dunkel, wenn man mit der Kamera mißt. Ich habe letzens mit dem Tamron-Pendant bei Karate-Aufnahmen fotografiert und war mit 800 bis 1600 ISO recht zufrieden mit den Bildern. (Habe aber eine 20D). Gruß Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 161
|
Hallo,
ich benutze das Objektiv schon ca. 2 Monate. Es schlägt sich ohne Blitz ganz gut. Allerdings darf man dabei nicht vergessen, dass die Verschlusszeiten dann auch recht hoch sind (1/20s - 1/30s). Das kann man aber verbessern, wenn eine hohe ISO-Zahl gewählt wird. Bei ISO 800 sind dann Verschlusszeiten von 1/40s drin. Bilder reiche ich noch nach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Rhein/Main Gebiet / Frankfurt
Beiträge: 25
|
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für die Hinweise- dies ist mir bereits bekannt ![]() Viel mehr würden mich mal einige Bilder interessieren was dabei rauskommt. Die Bilder werden auch nicht entwickelt sondern sollen lediglich verkleinert auf einer Website erscheinen. Könnt Ihr mir da evtl. mal was per E-Mail zukommen lassen oder einige Bilder verlinken? Gruesse sey |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Ich wäre vorsichtig mit dem Teil. Die Meinungen gehen sehr auseinander. Einige User sind an der D7 zwar recht zufrieden damit, aber leichter Fehlfokus bei 28 und 70mm bei Blende 2,8-5 kommt öfters vor. Das dürfte für deine Lichtverhältnisse ja besonders wichtig sein. Bei mir haben sich sogar nach dem ersten Test die Zahnrädchen gefressen. Warte gerade auf das Austauschteil von Foto-Walser. Kann nur hoffen, dass das neue Objektiv in Verbindung mit der reparierten D7 die guten Ergebnisse bringt, von denen hier öfters gesprochen wird. Zugegeben, der Preis (ibeh 140,-) mit diesen Daten ist verlockend, aber es hat durchaus seinen Grund, dass andere Objektive mit den gleichen Daten, das doppelte bis dreifache kosten.
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Zitat:
Listenpreis war mal 599 EUR!! Später 399 EUR. Das aktuelle Nachfolgemodell kostet auch 399 EUR. Ich bin mit dem Teil eigentlich zufrieden, aber habe auch ohne Blitz manchmal leichte Fehlfokussierungen. Bei Blende 2,8 schaffe ich ohne Blitz bei Wohnzimmerathmosphäre nur selten scharfe Bilder, erst ab Blende 4 wirds gut, da ist die Verschlusszeit aber oft schon zu kurz.... Für 140 EUR als Einstiegsobjektiv aber durchaus empfehlenswert.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Rhein/Main Gebiet / Frankfurt
Beiträge: 25
|
@Andre: Danke für die Einstellung des Bildes, hättest Du etwas in der Art auch nochmal in der Originalgrösse für mich? Gerne an meine private Mailadresse juergen@fivolino.de
Ich bin jetzt kurz davor mir das 28-70 bei fotowalser zu holen da ich davon ausgehe, dass sein Restbestand an den alten Sigmas bald aufgebraucht ist. Dumm nur, dass es ca noch 8 Wochen dauert bis ich das Geld für den Body habe (Steuerrückzahlung lässt auf sich warten) ... vielleicht kann ja jemand von den "Frankfurtern" das Objektiv mal testen solange ich noch eine Umtauschmöglichkeit habe. Grüsse Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Einfach mal zum Stammtisch kommen, da gibts mind.
3 User, die das Objektiv im Gebrauch haben! ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 308
|
@ seyato: Aufgrund der geänderten gesetzlichen Bestimmungen wirst Du wahrscheinlich Steuern nachzahlen müssen .....
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|