![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 5
|
Backupkamera zur A7R II
Hallo, habe nun endlich den Wege zur spiegellosen vollzogen und zermartere mir seit ein paar Tagen den Schädel welches Backupsystem ich den zulegen soll.
Da ich mich nicht nur auf eine Kamera verlassen möchte hätte ich gerne eine als Ersatz dabei, den Optiken hat man ja immer mehrere dabei, aber wenn die Kamera streikt, wäre das nicht so toll. Wie gesagt momentan besitze ich die A7R II mit dem 50er 1.8 und warte sehnsüchtig auf die neuen Zeiss Batis. Aber die Cam ist neu und Vertrauen muss sich erst entwickeln ![]() Morgen das erste Shooting mit der neuen und irgendwie ein ungutes Gefühl :-) Meine aktuelle Überlegung eine A6000 dazunehmen, welche ich mit den FE Objektiven bestücken könnte und gleichzeitig noch etwas mehr Bildqualität herausholen könnte. Aktuell habe ich noch ein Sigma 85 f1.4 welches ich noch von Nikon habe das werde ich mal mit einem Novoflex Adapter versuchen, denn ich mag dieses Objektiv sehr. Würde gerne mal eure Meinung hören um mich endgültig festzulegen, Sony ist noch Neuland für mich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 5
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
Ich würde einfach mal abwarten was Sony so bis Jahresende noch bringt. A6000 scheint mir gut. Vielleicht kommt ein Nachfolger oder sowas wie die a7000. Ich würde mal annehmen, dass die neuen Modelle dann auch die Metabones, etc dieser Welt etwas besser unterstützen.
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
Zitat:
![]()
__________________
Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
Ach so - und noch etwas: Ich habe noch nie einen Backup Body gebraucht, von daher kann man für die wenige Zeit, in der so etwas vielleicht mal nötig ist, auf das Fotografieren herumtollender Hunde womöglich verzichten oder diese eben mit ein paar Bildern mehr Ausschuss fotografieren
![]()
__________________
Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Einfach noch eine zweite A7Rii kaufen. Wieso sollte man als Backup eine schlechtere Kamera nehmen?
![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 5
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 92
|
Hallo,
ich würde mir eine A7II zulegen: - gleiches Gehäuse / Knöpfe Schalter / Gewicht etc. - sehr guter und schneller AF - sehr gute Bildergebnisse (ich hatte sie vor der A7rII und habe sie verkauft - vielleicht gibt es mittlerweile schon wieder gebrauchte A7II so um die 1.200 EUR) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
|
Zitat:
AFS, AFC, Ausschußquote,... ?
__________________
Gruß Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|