Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Chip Foto Video erster Testbericht der Sony A7 R II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2015, 19:59   #1
Dogma2006
 
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
Alpha SLT 77 Chip Foto Video erster Testbericht der Sony A7 R II

Hallo zusammen,
in der Zeitschrift Chip Foto Video 10/2015 war der erste Testbericht Sony A7 R II. Demnach hat Sony hiermit ein Überfliegergerät geschaffen. Ich kann leider nicht beurteilen, ob diese Berichterstattung nicht etwas übertrieben war. Ich konnte keinen einzigen Kritikpunkt erkennen. Selbst Fakten, wie z.B. der stattliche Kaufpreis oder der höhere Energieverbrauch wurde nur eben erwähnt.
Auch die Verwendung der A-mount-Objektive wurde erwähnt. Hierzu hätte ich eine Frage, die schon ein paarmal im Raum stand, die ich aber immer noch ganz verstanden habe.
Es gibt den LA EA3-Adapter und den LAEA4-Adapter. Sollte ich mich die Sony A7 R II entscheiden, möchte ich auf jeden Fall meine vorhandenen Objektive nutzen können.
Das wären Tamron SP 90mm F/2.8 Di USD Makro-Objektiv 1:1, Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di USD und Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM.
Ein Sony Vario Sonnar T* 24-70mm F2.8 ZA SSM würde ich mir noch beschaffen.
Welcher Adapter wäre da am Besten geeignet?
Mit welchen Einschränkungen müsste ich leben, im Vergleich zu einer SLR?
Eine Frage noch zu dem 24-70mm F2.8. Es gibt noch das Sony Vario-Tessar T 24-70mm F4.0. Dieses wäre ein E-mount-Objektiv, leider nur F4.0, dafür aber ohne Adapter zu verwenden.
Was wäre die Empfehlung bezüglich der beiden genannten Objektive von den Spezialisten hier im Forum?
__________________
http://www.dogma-picture.de
Dogma2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2015, 20:14   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Dogma2006 Beitrag anzeigen
Welcher Adapter wäre da am Besten geeignet?
Die von dir genannten Objektive haben allesamt Ultraschallmotoren, da ist der LA-EA3 der geeignete Adapter.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 20:50   #3
Dogma2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Gibt es schon Erfahrungen, wie diese Kombinationen funktionieren? Mir geht es vor allem um einen zuverlässigen uns schnellen AF.
__________________
http://www.dogma-picture.de
Dogma2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 21:16   #4
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...auf den Chip-Test würde ich nicht allzuviel geben....wenn bei denen nur Sony draufsteht ist die Kamera schon ganz vorne in der Bestenliste.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 21:32   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Die von dir genannten Objektive haben allesamt Ultraschallmotoren, da ist der LA-EA3 der geeignete Adapter.
Liegt usd nachgewiesenermaßen auf dem Niveau von ssm(2)?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2015, 22:00   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Es geht eigentlich nur darum, daß das Objektiv überhaupt einen eigenen Motor hat. Wenn es nicht "auf dem Niveau von SSM" liegt, nützt auch ein LA-EA4 nichts, denn der Motor im Adapter wird ja in dem Fall mangels Antriebswelle gar nicht benutzt.

Natürlich kann es bei Fremdobjektiven immer überraschende Inkompatibilitäten geben, insbesondere wenn das Fremdobjektiv sich mit einer Sony-ID als Originalobjektiv tarnt, aber auf die Steuerbefehle dann doch anders reagiert als das Original. Das kann man nur jeweils mit der betreffenden Kombination ausprobieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 22:00   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Liegt usd nachgewiesenermaßen auf dem Niveau von ssm(2)?
Keine Ahnung, die Kombi habe ich noch nicht ausprobiert. Ich habe aber letzte Woche bei Calumet die A7RII etwas länger zum Testen gehabt, das Sigma 35mm F1.4 ART war am LA-EA3 gefühlt genauso flott wie mein Zeiss 50mm F1.4 ZA SSM.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 22:23   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Scheint ja wirklich einige Alt-Mount-Objektive in ein neues Zeitalter zu holen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 00:20   #9
gmaniac
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von Dogma2006 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Gibt es schon Erfahrungen, wie diese Kombinationen funktionieren? Mir geht es vor allem um einen zuverlässigen uns schnellen AF.
Für das Tamron 70-200 kann ich dir Auskunft geben. Wenn viel Licht da ist, gibt es wenig Probleme. Aber wehe, es wird etwas duster ...

Der 4er schluckt natürlich auch etwas Licht (weil Spiegel eingebaut), wohingegen der 3er keinen hat.
__________________
NG Wedding Photography
gmaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 00:48   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
...auf den Chip-Test würde ich nicht allzuviel geben....wenn bei denen nur Sony draufsteht ist die Kamera schon ganz vorne in der Bestenliste.
Das hat aber nichts mit der Aufschrift auf dem Gehäuse zu tun, sondern eher mit den inneren Werten der Kamera

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Chip Foto Video erster Testbericht der Sony A7 R II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.