Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Brücke bei der Plattenburg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2015, 18:04   #1
RainerWP
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
Alpha SLT 58 Brücke bei der Plattenburg

Hi,
ich habe diese Woche u.a. die Plattenburg in Brandenburg besichtigt.
Dabei habe ich diese kleine Brücke entdeckt und mich mal daran versucht :-)


Bild in der Galerie

Wie gefällt euch das Bild, was könnte ich besser / anders machen ?

Danke und bis dann.........

Rainer
__________________
Bis dann.............
Rainer

RainerWP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2015, 19:35   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
nicht schlecht....

besser....auf anderes Licht warten...ist ein wenig zu flau
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 10:38   #3
RainerWP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
Alpha SLT 58

Hi,

danke für das Feedback
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...auf anderes Licht warten...ist ein wenig zu flau
Dazu ist es jetzt leider zu spät :-(
Kann es evtl. am Weißabgleich liegen ? Den habe ich auf "Auto" gestellt.
Wenn ich jetzt z.B. in Darktable als Weißabgleich "Tageslicht" oder "Bewölkt" einstelle bekommt das Bild gleich viel mehr Farbe.......
Ich denke ich muss mich definitiv mehr mit der EBV beschäftigen und vor allen Dingen beim Fotografieren noch mehr auf meine Kameraeinstellungen achten.

Danke und bis dann..........

Rainer
__________________
Bis dann.............
Rainer

RainerWP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 10:51   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

es ist ein Fehlschluß das man immer erst "hinterher" noch großartig was regeln kann...

# Kamera auf WB Auto ist immer OK denn>
du hast ja keinen Colormeter wo du etwas messen kannst....

# die Vorgaben der Hersteller wie >>> Tag/Nacht/Sonne/Bewölkt/Blitz usw...
kannst du bei ALLEN Modellen vergessen, denn woher soll der Hersteller wissen,
welche Stimmung du haben willst...oder gesehen hast

# mach es im RAW...dann kannst du Feinheiten nachträglich regeln

# Licht...ist das A+O der Fotografie....
schau dir tolle Bilder an und analysiere warum sie dir gefallen...
meist es es das Licht..(kann bedeuten das man keine Bilder macht wegen Mistlicht)

## nachträglich helfen kann dir hier nur die "Gradationskurve"....
es fehlt Tiefe und damit Kontrast...das kann man smart mit der G-Kurve regeln...

### wie man das macht gehört zum Lernprozess deiner Software
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 14:41   #5
gonso58
 
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 87
Hallo,

natürliches Licht ist zwar nicht zu ersetzen aber du Könntest mal die Sättigung etwas erhöhen und den Kontrast auch. (In Gimp würde ich einfach mal 40 und 20 setzen)

Das Zentrale Thema ist die Spiegelung der Brücke im Wasser?
Wenigstens ist das Bild 50:50 Aufgeteilt, dabei ist nach meinem Empfinden aber die Brücke oben und die Spiegelung unten arg an den Bildrand gedrückt. Da hätte ich versucht etwas mehr Rahmen zu lassen.

Bin auch Anfänger, also alles Andere als eine Professionelle Meinung.
Weiter so
gonso58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2015, 11:14   #6
RainerWP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
Hi,

@gonso58
Vielen Dank für das Feedback und deine Vorschläge.
Luft habe ich noch, ich werde mich am WE mal daran versuchen.

@gpo
auch ein dickes Dankeschön an dich und deine konstruktive Kritik
Wie ich schon geschrieben habe : "vor allen Dingen beim Fotografieren noch mehr auf meine Kameraeinstellungen achten" und natürlich auch auf die vielen anderen Dinge drumherum......

Hinterher ist es für vieles spät, aber soweit ich das bisher hier gelesen habe, ein paar Dinge gehen immer. Vor allen Dingen wenn die RAW Datei noch zur Verfügung steht.

Evtl. hat ja hier jemand Interesse an der Datei und möchte sich daran versuchen
__________________
Bis dann.............
Rainer

RainerWP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 11:40   #7
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von RainerWP Beitrag anzeigen
....
Evtl. hat ja hier jemand Interesse an der Datei und möchte sich daran versuchen
klar, nur her damit!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 12:54   #8
foto_g
 
 
Registriert seit: 18.08.2015
Beiträge: 9
Aufteilung

probier mal, mit der Aufteilung zu "spielen"; die Spiegellinie hast du jetzt ungefähr in der Mitte; probier mal, die etwas aus der mitte rauszurücken. Du kannst mal testweise unten ein Stück wegschneiden. Aber wie schon einer geschrieben hat, ist oben etwas zu wenig Platz. Daher finde ich es sinnvoller, den Bildausschnitt direkt schon beim Fotografieren zu machen
foto_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 15:09   #9
RainerWP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
Alpha SLT 58

Hi,

hier das Foto als RAW-Datei. Ich selber komme wohl erst am WE dazu die verschiedenen Vorschläge auszuprobieren.

Danke und bis dann...........

Rainer
__________________
Bis dann.............
Rainer

RainerWP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 19:45   #10
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Ich war mal so frei
Nachdem bemängelt wurde, dass das Bild so flau wäre, habe ich über das farbige Bild eine SW Ebene gelegt und diese mit dem Modus Luminanz verrechnet. Anschließend noch eine leichte Vignette hinzugefügt. Das wars...

Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Brücke bei der Plattenburg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.