Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Video: Helligkeits-"Pumpen" vermeidbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2015, 18:58   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Alpha 580 Video: Helligkeits-"Pumpen" vermeidbar?

Hallo miteinander,

Es gibt in diesem Forum ja den ein oder Anderen, der die vorhandene Videofunktion seiner (D)SLR nutzt. Gelegentlich fallen mir bei relativ statischen Aufnahmen plötzliche Helligkeitsschwankungen ("Pumpen") auf (trotz 'M'-Modus bedeutet das wohl, daß die Kamera die ISO dynamisch anpasst?).
  • Gibt es hierfür eine Lösung bzw. kann man dies bei neueren Kameramodellen verhindern?
Vielen Dank vorab für eure Erfahrungen und beste Grüße,
meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB

Geändert von meshua (29.08.2015 um 19:13 Uhr) Grund: Kameramodell ergänzt
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2015, 19:01   #2
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Diese Hitze - sorry! Bitte einmal in den Café d`Image Bereich verschieben. Danke!

meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 19:09   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Diese Hitze. Ich denke es gehört eher hier hin: Klick!

Zu wissen, um welche Kamera(s) es genau geht, wäre wahrscheinlich auch hilfreich.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 19:24   #4
deep_dark_blue
 
 
Registriert seit: 23.11.2014
Beiträge: 64
Wenn alles auf M steht, auch die ISO, dann pumpt auch nix. Das sollte auch bei jeder DSLR Kamera so einstellbar sein.

Informiere uns doch bitte mal über ein paar Details!
__________________
Liebe Grüße // Torsten
deep_dark_blue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 19:42   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wenn es um die 580 geht: Da ist wohl keine manuelle Belichtungseinstellung vorgesehen. Hier mal ein Beitrag aus dem Mi-Fo: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2015, 20:33   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
  • Gibt es hierfür eine Lösung bzw. kann man dies bei neueren Kameramodellen verhindern?

Ich habe mehrere NEX-5n und eine 5r. Die haben alle schon etliche Stunden (meist paralleler) Aufzeichnungen auf dem Buckel.
Die Einstellungen werden vom Kameramodus vollständig in den Videomodus übernommen.
Ich nutze regelmässig die voll manuellen Modi und konnte noch nie ein Helligkeitspumpen feststellen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 21:01   #7
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von deep_dark_blue Beitrag anzeigen
Wenn alles auf M steht, auch die ISO, dann pumpt auch nix. Das sollte auch bei jeder DSLR Kamera so einstellbar sein.

Informiere uns doch bitte mal über ein paar Details!
Alles fest vorgegeben ('M', inkl. ISO), aber die 580 scheint noch ein Eigenleben im Videomodus zu führen und "pumpt/regelt" schon bei leicht wechselnden Belichtungsverhältnissen:
  • Beispiel (Stativaufnahme 'M', Ludovico Einaudi - Nuvole Bianche)
Sehr schade Aber wenn dies bei neueren Modellen (z.B. der A7x) nicht auftritt ist ja zumindest mittelfristig Hoffnung in Sicht...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 23:29   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Diese Hitze - sorry! Bitte einmal in den Café d`Image Bereich verschieben. Danke!
Nööö....

Dafür gibt es den Videobereich.

*schubbs*
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2015, 07:45   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Das ist ja schlimm.
Das mag alles sein, aber ganz bestimmt kein manueller Modus.
Die Kamera versucht hier auf 18% Grau zu regeln, was bei Video oft wiedersinning ist.
Insgesamt ist aber schon bei den "abgedunkelten" Partien um mindestens 1 Blendenstufe überbelichtet. Das erkennnt man leicht an den strukturlosen weissen Tasten.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2015, 09:09   #10
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
[Gelöst] Video: Helligkeits-"Pumpen" vermeidbar?

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das ist ja schlimm.
Das mag alles sein, aber ganz bestimmt kein manueller Modus.
Die Kamera versucht hier auf 18% Grau zu regeln, was bei Video oft wiedersinning ist.
Insgesamt ist aber schon bei den "abgedunkelten" Partien um mindestens 1 Blendenstufe überbelichtet. Das erkennnt man leicht an den strukturlosen weissen Tasten.
Leider war an der A580 alles auf manuell eingestellt, was man selbst einstellen kann ('M' & ISO 800 - immer geprüft). Heute habe ich es nochmals probiert und - sie regelt in 'M' nicht mehr selbst nach. Sie kann es offenbar doch! Vermutlich ein weiterer Bug in der Firmware - bisher kannte ich nur Zwei (#1: plötzlich schwarzer Bildschirm, keine Tastenreaktion und Wiederbelebung nur über Batterie entfernen - ist leider auch nicht bewusst reproduzierbar / #2: Trotz MF-Stellung wird das SSM-Objektiv beim Auschalten gelegentlich doch in Unendlichstellung gefahren).

Zukunftig muss ich auch hier wohl noch genauer aufpassen Danke an dieser Stelle an Alle für ihre Antworten und Hinweise.

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Video: Helligkeits-"Pumpen" vermeidbar?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.