![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
DxO Optics Pro vs. Lightroom
Hi Leute,
Ich möchte ein gutes Programm für raw Konvertierung und grundsätzliche Bildbearbeitung. Erfahrung habe ich bisher mit diversen Photoshop Versionen. Diese habe ich aber nur auf Arbeit da sehr teuer. Dxo sehe ich für 79€ für zwei pcs. Lightroom liegt bei 120€ für einen pc. Ich tendiere zu dxo. Was denkt ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Photoshop und Lightroom sind so teuer gar nicht als Mietversion. Alternativ Paintshop pro X7 kostet 59 EUR und ist sehr mächtig - DXO Optics 8 ist zwar älter aber kostenlos zu bekommen. und Capture one express ebenfalls kostenlos für Sony
gibt also genug Möglichkeiten
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
DXO ist ein umfangreicher RAW-Entwickler, aber kein Bildbearbeitungsprogramm, zudem ist Lightroom auch noch eine Bilddatenbank. Konvertierung und grundätzliche Bearbeitung funktionieren bei DXO jedoch hervorragend.
Bei mir kommt DXO vor Aperture(als leider wohl aussterbende Mac-Alternative zu Lightroom). Und DXO ist sehr schnell up-to-date. Das Sony FE90 Macro ist auch schon als Modul verfügbar.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (17.08.2015 um 00:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Aktuell gibt's Photoshop + LR in Version CC 2015 im Angebotspreis für 9,90€ pro Monat.
https://www.adobe.com/de/creativeclo...?promoid=KLXML
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Vielen Dank für die Tipps vor allem mit der kostenlosen 8er Version. Das Abo habe ich auch gesehen und ist vor allem wegen photoshop interessant. Wäre halt "another fucking abo" neben Spotify, Lovefilm & Co.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Prinzipiell lässt sich auch LR auf 2 Rechner nutzen, mit der Einschränkung, dass es nicht gleichzeitig genutzt wird: https://helpx.adobe.com/de/x-product...two_computers_
Einschränkung 2: Die LR-Datenbank muss lokal auf dem jeweiligen Rechner liegen, da LR eigentlich nicht die DB übers Netzwerk aufrufen kann. Wo die Daten selbst liegen ist egal. Ich hab LR6 jetzt auf 2 W10-PC's im Netzwerk laufen. Gruß helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Hm die Datenbank würde ich auf einen owncloud Ordner legen. Dann könnte ich eine zusammen mit meiner Frau nutzen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Ich nehme vsubst und spiele W10 (ging auch bei 8.1) damit ein lokales Laufwerk vor.
Der Explorer sagt zwar: Nichtverbundenes Netzlaufwerk (B: ), klappt aber einwandfrei. Gruß helgo Geändert von helgo2000 (17.08.2015 um 15:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
LR + PS sind schon mächtige Werkzeuge. Wobei du dir halt wirklich überlegen musst ob du PS auch wirklich brauchst? Wenn du aufwendige Retuschearbeiten etc. machst, dann eindeutig PS.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Also ich habe die Abo-Version von Photoshop und Lightroom schon seit über einem Jahr - auch zum Aktionspreis von 9,99/Monat erworben. Da aber Lightroom schon sehr viel kann, habe ich bis dato Photoshop noch nie gebraucht!
Und so Bildmanipulationen von - ich nenne es mal - unwirklichen/unrealistischen Bildern mache ich z.B. nicht. Retusche von Bildfehlern (z.B. Blendenflecken) oder entfernen von störenden Elementen gehen auch in Lightroom. Wenn es bei dir auch so ist und es Lightroom werden soll, ist die Frage ob es nicht die Kaufversion auch tut. DXO 8 hat derzeit die Zeitschrift "DigitalPhoto" auf der Heft-CD. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|