![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.03.2015
Beiträge: 22
|
Rear Rubber - Erfahrungen mit dem Sony Ersatzteilservice
Hallo ins Forum,
ich wollte nur kurz von meinen diesbezüglichen Erfahrungen berichten. Leider hat sich bei meiner A57 das kleine Gummiplättchen ( Daumenfixierung ) auf der Kamerarückseite gelöst und ist nicht mehr auffindbar. Meine Bitte an den Ersatzteilservice von Sony, mir ein neues Plättchen als Ersatz zu senden wurde heute per Mail mit dem Hinweis auf die Ersatztelnummer und den Preis beantwortet. Das Teile heisst" Rear Rubber " und kostet unglaubliche € 7,51 zuzüglich Versandkosten. Diese betragen, bitte festhalten, € 16,07, so dass das kleine Gummiplättchen €23,58 kosten soll. Man kann dies sicherlich als Wucher bezeichnen. Da ist man doch " glücklich " eine Kamera von Sony zu besitzen und denkt schon voller Vorfreude an künftige Ersatzteilfälle...... .... da ich meine Kamera natürlich nicht " ohen " lassen möchte, meine Frage an Euch, ob Ihr eine Alrernative zu dem " Angebot " vom Sony Ersatzteilservice wisst. Geändert von rolfpe (17.08.2015 um 14:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Das Problem (Daumenauflage) kenne ich auch,
das hat die A37 ebenfalls standardmäßig. Wie sich die neue A77 II da bewähren wird, warte ich einmal ab. Ich rate Dir, die Reparatur nur bei Sony durchführen zu lassen (einschicken). Dort wird der Fertigungsfehler original wieder eingerichtet. Deine Kamera erhält dort die beste Justierung und Daumeneinstellung, scharfe und gute Bilder werden es Dir danken. ![]()
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2015
Beiträge: 22
|
Hallo Franco,
wohl ein ( kleines ) Mißverständnis. Es handelt sich lediglich um das kleine, aufgeklebte Gummiplättchen. Nicht mehr. Das Ding hat, so meine Meinung, keine weitergehende Funktion als ben als Daumenauflage zu dienen. Und für ein Stückchen Plastik € 23,57 aufzurufen halte ich schon für heftig. Deshalb ja auch meine Frage nach einer Alternative VG rolfpe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Ich meine dieses aufgeklebte Kunstleder-Stückchen.
![]() Sorry, ich habe es (bezogen auf Sony) etwas ironisch gemeint. Für den Preis hätte man noch den AF mit einstellen können. ![]() Wenn man z. B. eine Sony-Ersatzgegenlichtblende benötigt, ist der Gebrauchtkauf des gesamten Objektivs oft günstiger.
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2015
Beiträge: 22
|
Gute Idee !
Ich denke, so etwas besorge ich mir, schneide es entsprechend zu. ( Vielleicht kann ich dann sogar einen Ersatzteilhandel aufmachen... ) VG rolfpe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|