Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Alpha und Konica Minolta 18-200/3.5-6.3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2006, 20:33   #1
Sigrid
 
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 4
Sony Alpha und Konica Minolta 18-200/3.5-6.3

Ich werde mir vielleicht die Sony Alpha A 100 kaufen, und bin am überlegen welches Objektiv dazu. Würde denn das Konica Minolta 18-200mm/3,5-6,3 D überhaupt dann passen, habe eins gesehen für 369 Euro. Wäre der Preis gut?
Oder welches Objektiv würdet Ihr mir als Einsteiger empfehlen und warum?
Viele Grüße Sigrid
Sigrid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2006, 20:57   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Sigrid.

1. mit dem KoMi 18-200 und der Sony alpha 100 dürfte es keine Problem im Zusammenspiel geben.

2. Der Preis ist in Ordnung. Wenn es neu ist ist der Preis soger ziemlich gut, die Dinger sind nicht gerade verbreitet.

3. Einsteigerobjektiv.
hm. über kaum eine Frage lässt sich so trefflich streiten wie über diese.
Wir haben hier die Qualitätsfanatiker, die die sogenannten Superzooms (die gerne als Suppenzooms geschmäht werden) in Bausch und Bogen verurteilen.
Dann habe wir hier die Realisten, die sagen ein Suppenzoom im Objektivpark ist nicht verkehrt, denn es gibt einfach Situationen wo man so schnell reagieren muss/will, dass ein Objektivwechsel nicht möglich ist.
Schließlich gibt es noch Pragmatiker wie mich.
Ich sage: Ein Superzoom kann als Einstieg super sein, denn es bietet die Möglichekeit ein sehr breites Spektrum an fotografischen Themen und Sujets auszuprobieren ohne gleich zig Linsen anzuschaffen. Damit hast Du die Option Deine Vorlieben auszuloten und nach einer gewissen Zeit zu merken, wo Du am meisten tätig bist um dann gezielt für diesen Bereich nachzurüsten, denn, das muss Dir klar sein, die Anforderungen eines Objektives mit einem so großen Brennweitenbereich erfordern bei Konstruktion und Rechnung eine vielzahl von Kompromissen, die sich einfach in der Abbildungsleistung bemerkbar machen.
Aber auch wenn Du dann qualitativ hochwertigere Objektive nachkaufst, hast Du immer noch die Option des unerhört praktischen Superzooms für unberechenbare Situationen oder wenn es mit ganz leichtem Gepäck gehen soll.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 21:00   #3
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...es wird funktionieren und ist als Einstieg keine schlechte Idee. Probier Dich aus. Wenn Du später bemerkt hast, daß Du mit weniger Zoombereich eine bessere Qualität erreichst und mehrere Optiken Dein Eigen nennst, kannst Du das KoMi immernoch sehr gut als kompakte Reiselinse weiterverwenden... ;o)

Edit: ...hat Peter aber oben [und schneller] auch schon gesagt... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 10:17   #4
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Kompatibilitätsprobleme wird es keine geben. 369€ ist auch ein am unteren Ende des Marktes gelegener Preis, aber für mich persönlich wäre das Objektiv höchstens 220-230€ wert. Ich hab selber ein Tamron 28-300mm XR Suppenzoom für 179€ vor etlichen Monaten gekauft. Am 6 MP Sensor ist das eine erstaunlich scharfe Linse. Insbesondere bei 300mm hängt es die bekannten 70-300mm Zooms locker ab. Wie es sich bei einem 10 MP Sensor verhält, ist schwer zu sagen. Das KoMi 18-200mm stammt ja ebenfalls von Tamron und sollte sich ähnlich verhalten. Das KoMi 28-75mm ist ein sehr gutes Objektiv, das momentan sehr preiswert hier zu haben ist. Ich würde dieses Objektiv bevorzugen. Ein weiteres sehr interessantes Objektiv ist das Sigma 24-135mm/2.8-4.5. Foto Walser versteigert alle paar Tage ein solches Objektiv für etwas mehr als 200€. Hier ist die letzte Auktion. Mehr als 220€ sollte man aber nicht bezahlen. Das Sigma kann als moderates Suppenzoom mit hoher Lichtstärke und wahrscheinlich 10 MP tauglicher Auflösung angesehen werden.
Ich habe beide Objektive, das KoMi 28-75mm/2.8 und das Sigma 24-135mm/2.8-4.5, und spreche aus eigener Erfahrung.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 11:14   #5
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Wie kann man unerfahrene User vor den zumindest umstrittenen Antworten im Forum schützen??

@ Peter, Du bist nicht gemeint!!!!

Die Superzooms von Tamron und Sigma sind bei Photozone beide von Ihren Nutzern als "sehr schlecht"="Very Poor" beurteilt worden. Die anderen empfohlenen Objektive als "schlecht" = "poor" bis "durchschnittlich" = "average".

Ich finde für 369 Euro sind auf dem Markt jede Menge Objektive erhältlich, die mit gut und sehr gut bewertet wurden und die ebenfalls als Immerdrauf einen weiten Brennweitenbereich abdecken. (z.B. Minolta AF 24-105/ 3.5-4.5 (D), Minolta AF 28-135/4-4.5; KoMi/Tamron 28-75/2.8, Tokina 28-75/2.6-2.8, Sigma 17-70/2.8-4.5 etc.)



Für mehr Übersicht und ein fundierteres Urteil als in diesem Thread klicke hier

Wieso tuts der Linkgenerator nicht?
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2006, 12:06   #6
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von PeterTV
Wie kann man unerfahrene User vor den zumindest umstrittenen Antworten im Forum schützen??

@ Peter, Du bist nicht gemeint!!!!
... (eine hervorragende Stelle, mal die Smilies auszuprobieren )
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 12:24   #7
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo Metzchen

Sorry
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 20:46   #8
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Hallo Sigrid

Ich habe auch das KoMi 18-200 und bin damit kuz gesagt sehr zufrieden
Es liefert für diesen Brennweitenbereich und Preis erstaunlich gute Bilder. Pssst, das mögen hier so einige nicht hören
Einen kleinen Nachteil möchte ich allerdings nicht verschweigen: der AF ist manchmal nicht der schnellste.

Alternativ habe ich noch das KoMi 24-105. Auch sehr zu empfehlen, da kompakter und sehr schneller AF

Viel Spaß bei deiner Entscheidung.

Gruß Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 09:03   #9
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
das 18-200er ist nunmal ein suppenzoom. das bedeutet abstriche in lichtstärke, abbildungsleistung, verzeichnung, CA's, vignettierung und das ganze mit einem gemütlichen af.
an einem sensor mit geringer pixeldichte wie bei den D5D und D7D mag das durchaus ab und an für ein gutes bild reichen. aber an einem 10mp ccd der alpha?
kgv->kannst glatt vergessen!

ich würde eher sowas wie das 24-105er oder das 28-75er kaufen. hat man deutlich mehr davon.

mfg
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 09:50   #10
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von modena
aber an einem 10mp ccd der alpha?
kgv->kannst glatt vergessen!
Klingt, als hättest Du es schon ausprobiert...

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Alpha und Konica Minolta 18-200/3.5-6.3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.