![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2015
Beiträge: 14
|
natürliche Farben bei jpg vs Raw in C1
Hallo zusammen,
ich hab ein kleines Problemchen, wo ich nicht weiter weiß: Vor einiger Zeit bin ich von einer Nikon D80 auf eine Sony Nex 6 umgestiegen. Leider war ich von Anfang an nicht ganz zufrieden mit den Ergebnissen, da mir die Farben immer unnatürlich erschienen und ich das auch in Capture One nie ganz hinbekommen habe (fotografiere ausschließlich in Raw). Als ich dann vor kurzem mit der Auslösung per Sony-App rumgespielt habe, ist mir aufgefallen, dass die jpgs, die dabei zusätzlich abgespeichert werden, eine viel natürlichere Farbwiedergabe haben als die Raws in C1. Von meiner alten Nikon war ich gewohnt, dass die unbearbeiteten Raws in Nikons ViewNX2 von den Farben her mit den jpgs identisch sind und ich im Konverter quasi nur das OOC-Ergebnis modifiziere. Dadurch beschränkte sich die "Bearbeitung" meist auf Belichtung, Nachschärfen, etc. und ich war schnell zufrieden. Gibt es bei Sony auch einen Weg, die Raws mit den OOC-jpg settings zu versehen? Kennt ihr das Problem? Ich wäre wirklich happy, wenn ich dieses Problem lösen könnte, da ich ansonsten mit der Kamera sehr zufrieden bin ![]() viele Grüße Hannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Welche Version von C1 verwendest Du denn? Bei mir ist beides (raw, jpeg) identisch. Möglicherweise habe ich das ICC Farbprofil angepasst (weiss nicht mehr ob bei C1 oder beim Lightroom). Jedenfalls gibt's irgendwo im Internet einen download dafür.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Nachtrag: Kannst Du mal einen Screenshot mit beiden Bildern nebeneinander reinstellen?
Oder das raw und das jpeg irgendwo zum download - dann schaue ich bei mir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ja, den Sony-eigenen Konverter (IDC). Capture One is trotz der Zusammenarbeit mit Sony immer noch ein Konverter eines anderen Herstellers mit eigener Farbwiedergabe.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Ich denke du kannst C1 auch dahin bringen, dass das Ergebnis sehr ähnlich wirkt. Vergleichst du die Bilder mit absolut neutralen Einstellungen oder hast du schon etwas angeklickt. Ich hatte z.B ein Problem mit eiem Rosastich. Ich habe mir einfach ein Preset gemacht, bei dem ich in HSL das Rot manipuliere. Das Preset kann ich jetzt einfach zusätzlich aufrufen oder weglassen. Es gibt aber noch andere Stellen, die schon erwähnt wurden. In der Pro-Version ist die Standardausgabe (oder zumindest die Oberste) z. B. Adobe RGB. Beispielbilder wären auch gut.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2015
Beiträge: 14
|
Ich verwende Capture One Express (Für Sony) 8.3.2
Sony IDC hab ich auch schon ausprobiert und dieser liefert tatsächlich bessere Ergebnisse und verhält sich wie Nikon ViewNX2. Allerdings ist die Bedienung mMn. dermaßen umständlich und auch die Performance ist wesentlich schlechter im Vgl. zu C1. ![]() Die Aufnahmen, von denen ich Raws und jpgs habe und die die Problematik zeigen, kann ich leider nicht veröffentlichen. Ich werde versuchen, möglichst schnell ein paar Aufnahmen zu machen, die die Farbwiedergabe möglichst gut zeigen. Das ICC Profil ist auf Sony NEX-6 Allgemein eingestellt. Vielen Dank für eure Hilfe ![]() Ich melde mich heute abend nochmal, wenn ich mehr Zeit habe - dann hoffentlich auch mit Bildern. ![]() Grüße Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Zitat:
Du kannst in der Software die Standard-Raw-Einstellungen verändern, als neue Einstellung speichern und dann standardmässig für alle deine Raws verwenden. Wenn dich das interessiert aber dir die Software zu komplziert ist, kann ich dir das Vorgehena erklären. Gruesse Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2015
Beiträge: 14
|
hallo zusammen,
Ich hab jetzt mal zwei Fotos jeweils als Raw und jpg auf file-upload.net hochgeladen. Wenn ihr die Dateien lieber auf anderem weg haben möchtet, einfach kurz bescheid geben. DSC07515.ARW DSC07515.JPG DSC07521.ARW DSC07521.JPG Die Fotos sind leider nicht künstlerisch wertvoll aber erfüllen hoffentlich ihren Zweck. Wenn mir noch ein passenderes Motiv vor die Nase springt, gibts noch ein Update ![]() Zitat:
![]() Mein größtes Problem ist allerdings, dass ich die Farben im Raw nicht in Richtung jpg gebogen bekomme. Es fällt mir auch schwer einzuschätzen, ob ich dafür am Weißabgleich, Farbton oder den Einstellungen im Farbeditor drehen muss. Wäre es sinnvoll, mit einem Colorchecker o.Ä. selbst ein ICC Profil zu erstellen und das in C1 zu verwenden? Kann ich solch ein Profil einmal erstellen und das funktioniert dann bei allen Lichtsituationen oder stelle ich mir das zu einfach vor? Viele Grüße ![]() Hannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
![]() → Bild in der Galerie Also für mich sieht das in dxo8 annähernd gleich aus. C1 scheint das nicht so dolle zu interpretieren. Li ist dein OOC, Mi ist dann ohne Anpassung und Re mit ein wenig Standard.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2015
Beiträge: 14
|
Hi,
gute Idee mit dem screenshot ![]() hier mal einer von mir: ![]() → Bild in der Galerie links das unbearbeitete Raw und rechts das jpg. Wie findet ihr das? Grüße Hannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|