![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Anschaffung 7D geplant... D7D ist bestellt!!!
Hallo zusammen!
Nachdem ich mit div. kompakten Digitalkameras keine Freude hatte, möchte ich nun meine Dynax 505si super gegen eine DSLR eintauschen. Zur Wahl stehen die EOS 300D sowie die KoMi Dynax 7D. Jetzt habe ich über die 7D folgendes gelesen: Die Bildqualität der Konica Minolta Dynax 7D erreicht eine gute Bewertung. In der Praxis ohne Tadel, verfehlt sie aber die Erwartungen in der Laborbewertung. Mit einer Auflösung von gerade einmal 925 Linienpaaren je Bildhöhe bleibt sie hinter den theoretischen Möglich-keiten ihres Sensors zurück und liegt auf dem Niveau einer 5- bis 6-MP-Kompaktkamera. Beim Vergleich mit den Kompaktkameras muss zwar relativierend gesagt werden, dass diese in der Regel ihre Bildergebnisse nachschärfen und im Kontrast verstärken, was sich wiederum positiv auf die Messung der Auflösung auswirken kann, doch für den APS-C-formatigen Sensor einer digitalen Spiegelreflexkamera ist ein solches Ergebnis grenzwertig. Probleme bereitete ebenfalls der automatische Weißabgleich. Da es immer wieder zu Schwierigkeiten mit der Tageslichtcharakteristik der Laborbeleuchtung kommen kann, haben wir uns entschlossen, den Weißabgleich manuell einzustellen, was tadellos funktionierte und zu einem guten Ergebnis geführt hat. Ist aus der DigitalPHOTO 01/2005... Der Kommentar mit der Bildqualität lässt mich aufschrecken, zumal am Ende dies nochmal steht: Mit der Dynax 7D hat sich Konica Minolta ein-drucksvoll zurückgemeldet. Ausstattung und Bedienung verdienen Bestnoten, ebenso die Innovation eines CCD-Shift-Mechanismus in einer digitalen Spiegelreflexkamera. Zwingend nachsitzen müssen die Japaner aber noch bei der Bildqualität. In punkto Auflösung werden wir im Rahmen weiterer Tests auch andere Objektive vor die Kamera setzen, um dieses Problem weiter einzugrenzen. Was den Weißabgleich oder den weiteren Spielraum beim Signal/Rausch-Verhält-nis angeht, so sollte Konica Minolta mit verbesserten Logarithmen der Situation Herr werden; hier könnte ein Firmware-Upgrade genügen. Hört sich für mich jetzt erstmal nicht so toll an. Leider habe ich keinen vergleichbaren Testbericht über die EOS gefunden, da stünde aber wahrscheinlich auch etwas negatives drin... So und jetzt zu mir: Wie gesagt, ich habe die Dynax 505si super, dazu zwei Original Minolta-Objektive: 28-80 und 70-210mm (jeweils KB). Dazu kommt noch ein Soligor 400mm Schiebeobjektiv. Kann ich diese uneingeschränkt verwenden??? Falls nein, hat sich die Entscheidungsfindung geklärt, dann wird die EOS genommen.... Bin eigentlich trotz der Ausstattung noch Anfänger der Fotografie, da aber die 505si wohl einen leicht defekten Spiegel hat, der repariert werden müsste, haben meine Frau und ich uns überlegt, tief in die Tasche zu greifen und eine DSLR kaufen zu wollen. Tja, jetzt stehen wir vor dem Problem, uns so schnell wie möglich entscheiden zu müssen. Vorrangig wird erstmal unser 6 Wochen alter Sohn das Ziel der Fotografenbegierde sein, natürlich auch Landschaftsaufnahmen oder Tieraufnahmen im Zoo. Später einmal (wenn das Geld hoffentlich wieder vermehrt da ist), soll die Kamera auch bei Safaris in z.B. Kenya locker mithalten können (hat die 505si genial getan, wurden klasse Bilder!!). Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen, vielleicht auch Tipps geben, ob die 7D wirklich die Richtige ist oder evtl. hier doch die EOS besser wäre. Vielen Dank MiLLHouSe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
|
Hallo MiLLHouSe,
erstmal herzlich willkommen im Forum! ![]() Ich stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Entscheidung. Allerdings hatte ich schon eine 300D incl. Optiken, Blitz etc. Wegen diverser Features, die mir die 300D nicht bietet ging ich in den Fotoladen vor Ort um eine 10D oder 20D zu kaufen. In der Auslage lag dann auch eine D7 - was soll ich lange erzählen, nach ca. 5 Minuten war die Entscheidung gefallen: Die D7... Die Kaufgründe waren: 1. Ich nahm die Kamera in die Hand und fühlte mich sofort vertraut mit dem Gerät, obwohl es die erste Minolta-SLR war die ich in meinem Leben in der Hand hatte. 2. Der AS - Wo ich bei Canon für viel Geld Objektive mit IS kaufen muss, die noch nicht mal eine so tolle Abbildungsleistung haben (ausgenommen die "L" Optiken) kann ich bei Minolta wesentlich günstigere Optiken mit Top-Abbildungsqualität nutzen. ...bis heute habe ich meine Entscheidung noch keine Sekunde bereut. Wenn die Abbildungsleistungen unter Laborbedingungen nicht so toll sind, ist mir das relativ wurscht, da ich nicht im Labor sondern in der "freien Wildbahn" fotografiere. (Wann hast Du die letzte Vergrösserung 30x45cm oder grösser gemacht?) Deine Objektive sollten eigentlich passen - eine Liste mit kompatiblen Optiken findest du hier im Forum - ich glaube unter Tipps&Tricks und unter Objektive. Ach ja, zur Bildqualität: Schau dich einfach mal hier in der Galerie um - dort findest Du Super-Fotos die mit der D7 gemacht sind. Ansonsten werden die Profis hier bestimmt noch das eine oder andere zur Entscheidungsfindung beitragen können.
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden” ![]() Grüsse aus Frankfurt Dieter - Unsere Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
|
Noch was...
Lass Dich von den Testberichten nicht verrückt machen, wenn Du alle gelesen hast, weisst Du gar nicht mehr welche Kamera Du kaufen sollst. Und überhaupt: Digital-Photo.... - .....was ist das??? ![]()
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden” ![]() Grüsse aus Frankfurt Dieter - Unsere Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Re: Anschaffung 7D geplant... bitte um Hilfe!
Zitat:
![]() Na, das ist aber eine komische Wahl. Wenn schon, dann sollte es eine Wahl zwischen der EOS 20D und der Dynax7D sein. Die "Testberichte" kannst Du vernachlässigen. Schau Dir lieber an, welcher Hersteller Dir das beste bietet. Ausstattung, Objektive, etc. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Warum ist die Wahl komisch?
Für die 7D habe ich Objektive von meiner analogen SLR. Für eine 20D hätte ich definitv nicht genug Geld, um mir noch passende Objektive leisten zu können. Ursprünglich wollte ich mal 700 € für eine Digitalkamera ausgeben, da habe ich noch nicht mal im Traum an eine DSLR gedacht. Jetzt bin ich schon 450 € drüber (7D im Internet)... Deshalb die beiden Kameras! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Die EOS 300D rate ich Dir schnell zu vergessen.
Die Bildqualität ist vielleicht sogar besser als die der D7D alles andere ist Zumutung. Das beste Preisleistungsverhältnis hat die Nikon D70. Eine sehr gute Kamera, praktisch ohne Schwächen. Da Du aber schon mit Minolta Objektiven „vorbelastet bist“, willst Du mit Sicherheit das System nicht so gerne wechseln. Deshalb ist auch die D7D, für dich, eine gute Wahl. Bis auf paar Kinderkrankheiten, vor allem Fokus- und Blitz- Probleme, ist das eine gute Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Dann ist es klar, nimm die Dynax7D ! Das ist auf jeden Fall die bessere Wahl, gegenüber der 300D. Du brauchst dann ja nur noch ein Weitwinkel-Objektiv und einen Blitz und schon kann es los gehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Hmm, die D70 habe ich noch gar nicht berücksichtigt...
Sehr guter Preis... Mehr Info's bitte ![]() Ich wäre schon bereit, die Minolta-Sachen abzugeben, aber nur dann, wenn sich der Systemwechsel wirklich lohnt! Wobei der Preis der D70 sogar noch im Rahmen dessen liegt, was ich ausgeben kann, um die Dynax 505si zu behalten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|