![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: D-73527 Schwaeb.Gmuend
Beiträge: 130
|
Ein wenig Dynamik
wollte ich bei diesem Bild mit einbringen. Da ich leider ohne Stativ unterwegs war
![]() Gruß Andreas
__________________
www.Makrogallerie.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
So kriegst Du einen Zug dynamisch nicht hin: Dynmik entsteht bei einem Foto i.d.R. durch gegenläufige Richtung, mitziehen oder Belichtungszeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Mir gefällt der Bogen. Probier das doch mal bei bedecktem Himmel, wenn die Flora so richtig im Saft steht. Und Stativ nicht vergessen
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo,
besser wäre es gewesen, wenn man den Anfang vom Zug nicht sehen würde, denn der Bogen sieht klasse aus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: D-73527 Schwaeb.Gmuend
Beiträge: 130
|
Hallo,
danke für Eure Antworten. Tia wie gesagt, eigentlich war es ein "verkorster" Schnappschuß, vielleicht werde ich mal ernsthaft an die Sache gehen, mit Stativ und so..... ![]() ![]() Gruß Andreas
__________________
www.Makrogallerie.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|