Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Diskussion um RAW-Converter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2005, 11:31   #1
j. wagner
 
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
Diskussion um RAW-Converter

Hallo zusammen,

mitlerweile weiß ich die Vorteile des RAW-Formats zu schätzen. Jerichos zeigte in der letzten Zeit eindrucksvolle Aufnahmen, die in RAW entstanden sind.
Nun stellt sich mir die Frage nach einem geeigneten RAW-Converter. Ich arbeite leider nur mit PS Elements - kann also das RAW-PlugIn nicht verwenden.
Der neue RAW-Shooter ist für die Katz, weil das Programm in den Bildern rumrührt und Artefakte entstehen. Der Dimage Viewer ist leider nur auf die Kameraparameter beschränkt.

Mit welchen Programmen arbeitet ihr? Gibt es kostenlose Programm (Testversionen) für den Einstieg?

Grüße Joël
j. wagner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2005, 11:50   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Schau mal hier: Dalibor
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 11:53   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hier der Link für die Demoversion: klick
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 12:21   #4
Struppo
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
PS-Elements 3-das kann Raws genauso bearbeiten wie der große Bruder.
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 13:30   #5
j. wagner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
Mir steht leider nur PS Elements 2.0 zur Verfügung. Auf Dauer werde ich diesbezüglich investieren müssen. EBV mit Tonwertkorrektur, Nachschärfen und Gradiationskurve bieten mitlerweile schon viele andere Programme - da muss kein PS CS her. Schön wäre es blos, wenn es ich nun noch vernünfitg meine RAW-Dateien verwenden und ausschöpfen könnte.

Grüße Joël
j. wagner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2005, 14:18   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Joël,

das RAW-Progi von Dalibor funktioniert
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 14:51   #7
Struppo
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Joël,

das RAW-Progi von Dalibor funktioniert
aber nur mit PS (ab Version 4.0 glaube ich) nicht mit Elements2
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 15:01   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Struppo
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Joël,

das RAW-Progi von Dalibor funktioniert
aber nur mit PS (ab Version 4.0 glaube ich) nicht mit Elements2

You can download the test version of the plug-in and if you like it then you are welcomed to buy it for $20.
This plug-in works with Adobe Photoshop 6, 7, CS and Photoshop Elements 1 and 2 on Windows.
There is a version for Adobe Photoshop 7 and CS for Mac OS X also.
This version of the plug-in does not work with non-Adobe application (PaintShopPro, PhotoPaint,...)

und im anderen Link den ich gepostet habe schreibt ein User dass es bei im auch mit den Elements 3 geht
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 15:05   #9
Struppo
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
uuups -wer lesen kann ist klar im Vorteil-sorry-hatte ich anders in Erinnerung.
Aber so ist es ja optimal.

Hab mir gerade die Demo geladen- funktioniert mit PS-Elements 3 .
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 18:44   #10
Roger
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: 73540 Heubach
Beiträge: 302
Re: Diskussion um RAW-Converter

Hi,

Zitat:
Zitat von j. wagner
Nun stellt sich mir die Frage nach einem geeigneten RAW-Converter. Ich arbeite leider nur mit PS Elements - kann also das RAW-PlugIn nicht verwenden.
Gönne Dir das Update auf Elements 3.0 - da ist das Raw-Plugin mit dabei! Allerdings sollte Dein Rechner nicht zu alt sein, weil Elements 3.0 giert ziemlich nach Rechenleistung. Auf meinem P4 mit 1,8 GHz ist es teilweise recht behäbig.

Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Diskussion um RAW-Converter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.