Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches Allround-Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2015, 19:40   #1
mipZH
 
 
Registriert seit: 25.05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 51
α7 Welches Allround-Objektiv?

OK - hier sind zZ alle auf die A7RII abonniert :-)

Aber ich komme mit diesem Thema:
Welches Objektiv empfehlt ihr, wenn es ein Allroundobjektiv geht?
Meine Kriterien:
- möglichst hoher Brennweitenumfang
- möglichst Lichtstark
- möglichst guter Bildstabilisator
- gute Schärfenleistung (muss nicht over the top sein)

Weniger wichtig:
- schneller Fokus

Zur Auswahl habe ich mir aufgeschrieben:
  • Sony FE 28-105mm F4
  • SonyFE 24-240mm F3.5-6.3
  • Canon EF 24-70mm F 4L
  • Canon EF 28-135mm F3.5-5.6
  • Canon EF 28-300 F3.5-5.6
  • Sigma/Canon 18-200mm, F 3.5-6.3
  • Sigma/Sony 18-200 F3.5-6.3

Brennweitenunterschiede/Blendenwerte sehe ich natürlich selber ... ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere eines der Objektive ausprobiert hat und empfehlen oder sehr nicht empfehlen kann. Für Fremdobjektive arbeite ich mit dem Metaboles-Adapter.

Guten Gruss und Dan!
Michael

Geändert von mipZH (15.08.2015 um 12:41 Uhr)
mipZH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2015, 20:58   #2
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Hallo Michael,

aus eigener Anschauung kenne ich nur das FE2470Z (war das gemeint??). Für den Neupreis hätte ich es mir nicht gekauft, aber gebraucht ist es preislich erträglich und ich bin sehr zufrieden damit. Das Handling ist super! Über die Schwächen wurde hier schon lang und breit diskutiert, ist aber mMn überbewertet, weil es ja nunmal keine Festbrennweite ist.
Die 18-200er (zumindest von Sigma und Sony) dürften APS-C-Objektive sein, von Canon wahscheinl. auch.
Für mich wäre das 24240 eine bedenkenswerte Alternative, aber es kostet Einiges und ist ziemlich groß und schwer. Im Urlaub bräuchte ich wohl nur dieses Objektiv, das ist das Reizvolle daran.
Adapterlösungen kommen für mich nur mit meinen alten A-Mount-Festbrennweiten in Betracht.

Viele Grüße

Andreas
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 21:18   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mipZH Beitrag anzeigen

- möglichst guter Bildstabilisator
Warum?

Die A7RMK2 hat doch einen Sensorshift-Stabi.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 21:27   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Warum?
Vielleicht weil der TO eine A7 ohne Stabi hat?
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 21:57   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Was ist ein "Allsound"-Objektiv?

Eines, das "alle Stückerl spielt"? Wie man in Österreich zu sagen pflegt?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2015, 22:00   #6
EVman
 
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 22
@mipZH
mich plagen ähnliche Gedanken - da für dich Adapter-Lösungen mit Canon in Frage kommen: es gibt noch das EF 24-105 mm f/4L oder das EF 24-105 mm f/3.5-5.6 (oder scheiden die für dich aus irgendeinem Grund aus?).
Beide haben gute Stabis, Tests u.a. bei lenstip.com oder photozone.de .
24mm sind mir am unteren Ende wichtig.
EVman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 22:24   #7
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
mal was ganz anderes:

Tamron 28-300 PZD A-Mount an LA-EA-4 (oder an der a7R ii auch den LA-EA3).

Ich glaube, das Teil ist für eine Superzoom garnicht so schlecht - vielleicht hat ja jemand das und kann berichten.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 12:06   #8
mipZH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 51
α7

Danke Euch - für mich kommen nur Canon-Objektive (oder E-Mounts) in Frage.
Ich habe sehr viel gutes (besseres!) gelesen über das Sigma 24-105 F4 als über das Canon 24-105 F4. Bein Canon EF 28-135 bin ich mir über die Qualität nicht so sicher (kann jemand hierzu aus Erfahrung berichten?).
Es wird wohl eines von den beiden sein als Ersatz für das Canon FD 35-105, das ich jetzt zwei Jahre als Allrounder verwendete. Und das zwar ein absolut hervorragendes Glas hat (Bau sowieso), aber natürlich keinen Bildstabi.

Die Autofokus-Geschwindigkeit der EF-Objektive in Verbindung mit dem Metaboles-Adapter (den ich erst kürzlich erwarb) hat mich schlussendlich zu einem Wechsel animiert.

Das Sony FE 24-70 ist mir zu kurz ... und das Sony 24-240 bietet zwar einen tollen Bereich, bekommt aber fast nur lässige bis schlechte Kritiken was die Schärfe betrifft.

Oder hat noch jemand eine Wahnsinnsalternative parat?
Am allerliebsten hatte ich ein 28-200 F2.8 - und das mit unter 800g. Oder - realistischer - 28-135 F2.8. Und beides mit Stabi.
Aber das gibts leider nicht, soweit ich das überblicke. Obwohl ich dafür auch einen dicken Batzen springen lassen würde.

Guten Gruss!
Michi

Geändert von mipZH (15.08.2015 um 12:39 Uhr)
mipZH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 12:30   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Kann ein adaptiertes Allroundobjetiv wirklich ein Allroundobjektiv sein? Ich habe da Zweifel.
Ich habe nix gegen adaptieren. Bei Allround würde ich aber zu E-Mount greifen und da kommt aktuell nur 24240 in Frage. Das PZ dürfte den finanziellen Rahmen sprengen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 12:41   #10
mipZH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Kann ein adaptiertes Allroundobjetiv wirklich ein Allroundobjektiv sein? Ich habe da Zweifel.
Weshalb nicht? Metabones sowie Novoflex sind - im Gegensatz zu den Sony-Adaptern für die A-Mounts - geradezu zwergenhafte Adapter. Wo siehst Du das Problem?
mipZH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches Allround-Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.