![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Blutständel: Selbes Objekt, zwei verchiedene Objektive...
... kamen zum Einsatz bei diesem sehr filigranen Motiv. Die Blüte ist im Maßstab von ca. 1:1 abgelichtet.
Den unterschiedlichen Bildeinrduck finde ich schon sehr beachtlich. Er hängt wohl weniger mit der Brennweite und der brennweiten- und blendenbedingten Schärfentiefe zusammen, als mit dem Arbeitsabstand, der eine jeweils unterschiedliche Lichtführung mit dem Zwillingsblitz erlaubt. Blutständel mit dem Sigma EX 150/2.8 DG Macro, Bl. 11 und dem Sigma EX 50/2.8 DG Macro, Bl. 22 Gruß, Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo Wolfgang,
mir fällt es schwer, an der unterschiedlichen Tiefenschärfeund Belichtung vorbei, die Unterschiede in der Perspektive zu erkennen. Hast Du noch andere Beispiele? LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo Wolfgang,
eine wunderschöne Blüte, die Du uns da zeigst. Mir gefällt die Aufnahme mit dem Sigma EX 150/2.8 DG Macro aber um einiges besser, ist aber nur subjektiv, da ich von dieser Materie (Objektive etc.) noch null Ahnung habe. Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Oder anders verstanden: Ein 50er zum 150er kann zweckmässig sein.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
[quote="Dimagier_Horst"]
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|