Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex-6 und jetzt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2015, 00:00   #1
BassXs
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
Nex-6 und jetzt?

Liebe Mitleser,
ich habe meine liebe Frau zu einer Nex-6 gedrängt, da ich ihr die vermatschten Bilder der Travelzooms von TZ61 bis Sony HX50 ausreden wollte.
Sie hat zum Normalobjektiv 16-50 noch das 70-210 e-Mount.

Ich suche immer wieder, finde aber keine Ergänzungen, sowohl um den Bereich von 50 bis 90 oder ab 210 ab zudecken.
Imho hat Sony hier ein Kamerasystem auf dem Markt, das nur halbherzig unterstützt wird.
Sehe ich das falsch?

Was wären Alternativen?
Ich möchte meiner Frau gerne sagen können, dass sie trotz kleiner Kamera einen SLR ähnlichen Bereich abdecken kann.

THX
__________________
Gruß
Christian
BassXs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2015, 06:38   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von BassXs Beitrag anzeigen
Ich möchte meiner Frau gerne sagen können, dass sie trotz kleiner Kamera einen SLR ähnlichen Bereich abdecken kann.
Das 18-105 wäre eine Alternative zum 16-50 mit Brennweitenüberschneidung.
Über 210mm gibt es leider nichts mit e-Mount. Da müsste man mit Adapter arbeiten, was angesichts der Grösse der Objektive dann auch nicht mehr wirklich ins Gewicht fällt und auch nicht mehr kompakt sein kann.

Den Brennweitenbereich einer Bridge mit Minisensor und 30-fach oder gar 50-fach Zoom kann eine grossensorige Kamera in dieser Kompaktheit aus physikalischen Gründen gar nicht bieten.
Trotzdem könnten Bildausschnitte bis zu einer gewissen Grenze den Teilebereich ersetzen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 07:02   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hi,

Zitat:
Zitat von BassXs Beitrag anzeigen
Sie hat zum Normalobjektiv 16-50 noch das 70-210 e-Mount.
70-210 e-Mount? Entweder meinst Du das 55-210 - dann ist die Lücke doch eher irrelevant oder Du meinst das 70-200 F4 - dann lassen sich diese 20 mm durch ein paar Schritte nach vorne oder zurück (je nach Objektiv) und ein wenig Beschnitt bei 70mm ausgleichen. Wegen der 20mm gleich ein neues Objektiv kaufen halte ich für übertrieben)

Viel wichtiger ist doch die Frage ob Deine Frau mit dem Objektivwechsel glücklich wird und ob z.B. eine HX-90 oder HX-50 nicht vielleicht doch besser wären. So vermatscht sind die Bilder garnicht. Aber die Entscheidung ist gefallen.
Zitat:
Zitat von BassXs Beitrag anzeigen
Was wären Alternativen?
Ich möchte meiner Frau gerne sagen können, dass sie trotz kleiner Kamera einen SLR ähnlichen Bereich abdecken kann.
Was meinst Du mit "SLR ähnlichen Bereich abdecken" ? Auch bei DSLRs wirst Du jenseits der 200 mm ein Objektiv hinzukaufen müssen - etwas, das Dir mit einer Kompakten erspart bleibt. Für die NEX-6 gibt es jenseits von 210 mm zur Zeit noch keine Objektive mit diesem Anschluß - ich würde ein adaptiertes 70-300 empfehlen.

Leider kennen wir die fotografischen Vorlieben Deiner Frau nicht, aber vielleicht erfahren wir das von Dir?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 07:58   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Jetzt werden mir wieder viele widersprechen: die NEXen sind Kameras für einen Brennweitenbereich bis 100mm. Darüber hinaus ist bis 210 in der Baugröße ok, danach.... Sie hat keine Stabilisierung, so weit ich weiß.

Wenn Du in den Brennweitenbereich eines 55300 vordringen möchtest, dann nimm die a58. Die Kamera empfinde ich nicht als groß. Alternativ gibt es bei Canon kleinere.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 09:15   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Jetzt werden mir wieder viele widersprechen: die NEXen sind Kameras für einen Brennweitenbereich bis 100mm. Darüber hinaus ist bis 210 in der Baugröße ok, danach.... Sie hat keine Stabilisierung, so weit ich weiß.
Ja. Das mit den 100mm erzählst Du öfter, glaube ich. Ich halte das für -sorry- Unfug.

Darüber hinaus ist zwar nicht die NEX6 stabilisiert, aber das 55-210 hat nen Stabi. Damit lässt sich wunderbar arbeiten.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2015, 09:32   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
An der NEX-6 gibt es doch mehrere Möglichkeiten:
1.: Das 16-70mm Zeiss statt des 16-50mm.
2.: Zusätzlich das FE 28-70mm für die Lücke
3.: Das 60mm Sigma als Spezialist, falls gerade der Bereich 50-70mm so oft gebraucht wird (allerdings nicht stabilisiert).
4.: Am LA-EA2/4 ein beliebiges, passendes A-Mount-Objektiv, wie z.B. das 35-70/4 oder das 28-75mm/2.8 (allerdings nicht stabilisiert).
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 10:03   #7
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.154
16-210 mm an APS-C mit zwei Objektiven und beide optisch stabilisiert ist doch schon ganz gut abgedeckt. Die Lücke zwichen 50 und 55 mm ist nicht wirklich ein Problem.

Als Ergänzung vielleicht noch Festbrennweiten zB SEL35F18 und/oder SEL50F18 (hohe Lichtstärke und gute Bildqualität).

Brennweiten jenseits der 210 mm (oder spezielle Sachen die es nativ für E-mount nicht gibt) dann eben mit Adapter. Das funktioniert meiner Erfahrung nach recht gut.

'SLR-ähnlicher Bereich' geht dann (je nach Objektiv das man dranmacht) von 10mm bis 500mm (oder mehr).
Halt nicht mit einem einzigen Objektiv.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 10:14   #8
Drogenhunter
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
Na klar geht es nativ beim E-Mount weiter als 210mm. Ihr vergisst alle das Sony FE 24-240mm
__________________
www.facebook.com/absolutminimum
Drogenhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 10:36   #9
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
'SLR-ähnlicher Bereich' geht dann (je nach Objektiv das man dranmacht) von 10mm bis 500mm (oder mehr).
Da muss man dann fairerweise sagen -das ist vermutlich das, was matti62 meint- dass ein unstabilisiertes 300mm-Objektiv an der NEX etwas schwieriger zu händeln ist. Das Sucherbild wird auch unruhig. Aber auch mit dem (bei mir) 70-300G kann man an der NEX arbeiten.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 12:00   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ja. Das mit den 100mm erzählst Du öfter, glaube ich. Ich halte das für -sorry- Unfug.

Darüber hinaus ist zwar nicht die NEX6 stabilisiert, aber das 55-210 hat nen Stabi. Damit lässt sich wunderbar arbeiten.
Das nehme ich Dir nicht übel den Unfug ist meine Sicht. Hatte ich ja gemeint, dass das 55210 dazu passt annehmbare Größe und stabilisiert. Ein 55300 oder 70300 oder 70200f2.8 ist es nicht. Letzteres habe ich und habe es schon an der a6000 gehabt. Ja, man kann mit einer Notlösung eventuell auch arbeiten. Man kann auch mit einem SMARt nach Italien fahren obwohl er für die Stadt konzipiert ist.

Bei großen Brennweiten halte ich einen A-Mount Body für richtig.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex-6 und jetzt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.