![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
|
![]()
Ich möchte mir Graufilter und einen cirkularen Polfilter zulegen. Ist es sinnvoll die Graufilter für das Objektiv mit dem größten Objektivdurchmesser zu kaufen (in meinem Fall ein Sigma 10-20 mit 77 mm Objektivdurchmesser) und für die kleineren Objektive einen Step-up-Filteradapter auf z.B. 62 mm zu nehmen?
(Den Polfilter wollte ich wegen der Nachteile im Weitwinkelbereich ohnehin mit 62 mm Durchmesser nehmen.) Oder ist es besser für den kleineren Objektivdurchmesser eigene Graufilter zu haben. Und wie sieht es mit der Streulichtblende aus? Bei der Adaptierung auf den kleineren Objektivdurchmesser dürfte die große Streulichtblende ziemlich nutzlos sein, oder? Ob die vorhandenen Streulichtblenden der einzelnen Objektive überhaupt auf die Filter passen, weiß ich natürlich noch nicht. Geändert von Rainer B. (30.07.2015 um 22:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|