SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kabelfernauslöser alte Sony alphas / Fotobooth
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2015, 01:35   #1
peona
 
 
Registriert seit: 05.09.2012
Ort: Aachen
Beiträge: 16
Kabelfernauslöser alte Sony alphas / Fotobooth

Hallo Zusammen,

ich möchte für eine Hochzeit eine Fotobooth (ohne alle Effekte) bauen. Dafür soll einfach die Kamera (a580) in eine Kiste und per HDMI an einen Fernseher. Das habe ich auch schon getestet: Im Prinzip erstetzt der TV das Display, im Live-View sehe ich die ganze Zeit etwas, im Sucher-Modus nur die Bildkontrolle.
Kamera und Blitz kommen jeweils an ein Netzteil. Jetzt zur Frage:
Ich würde gerne per "Buzzer" (google Stichwort: "Grobhandtaster") oder Fußschalter auslösen. Die Pinbelegung für den Kabel-Fernauslöser habe ich hier im Forum auch gefunden, im Wesentlichen wird auf

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...77&#entry74577

verlinkt. Da mir ein zweistufiger Schalter zu aufwändig zu basteln ist, ich aber nicht auf den Autofocus verzichten möchte, kam mir die Frage: Kann ich einfach Pin 2 und 3 des Auslösers von vornherein kurzschließen um dann durch Betätigung des Schalters alle drei Pins kurzzuschließen? So sollte dann ja beim Betätigen des Schalters Autofocus + Aufnahme betätigt werden.

Oder dürfen Pin 1+2 und Pin 1+3 jeweils nur nacheinander geschaltet werden?

Die Notlösung wäre sonst immer noch nur Pin 1+3 kurz zu schließen und mit kleiner Blende und manuell eingestelltem Focus zu zu arbeiten.

Wenn das Projekt abgeschlossen ist werde ich meine Erfahrungen natürlich teilen

Viele Grüße,
Paul
peona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2015, 06:40   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Ich hab mir so einen Buzzer auch gebaut, Du kannst die Kontakte direkt miteinander "kurzschließen".

Wenn Du die Kontakte miteinander verbindest löst die Kamera sofort aus.
Ich habe es nicht gestestet was passiert wenn man die Kamera auf Schärfepriorität stellt, dann könnte es auch mit AF funktionieren.

Allerdings würde ich beim Fotobooth auf den AF verzichten (habe ich bisher auch immer gemacht), da Du - oder besser gesagt die Kamera - nicht weißt, wo wer steht und eventuell auch mal in die "Mitte" fokusiert.

Ich hatte 35mm Brennweite (an Kleinbildformat), den Focus fest eingestellt und die Blende so gewählt, dass die Leute ca. 2m im Fokusbereich waren. hat prima gepasst.

Außerdem schaut von den Personen niemand auf das letzte Quäntchen "Restschärfe" in der Ecke, die haben alle mächtig Spaß und hinterher schaut man sich lustige Bilder an.

Achja: Meine Frau hat mir etwas gebastelt damit die Leute zur Kamera schauen. Ansonsten schaut jeder auf den Moinitor und drückt ab.
Ich hatte bei einem Test vorab diese Erfahrungen gemacht.
Bei 95% der Bilder schauten die Leute auf den Monitor (die restlichen 5% haben Ahnung von Fotografie). Dann habe ich das Setting so verändert, dass der Monitor direkt oben an der Steulichtblende hing, dann passte es.

Der Monitor MUSS!!! direkt am Objektiv stehen (am Besten direkt darüber oder darunter, seitlich sieht man schon im Bild), ansonsten wird das nichts.

Viele Grüße
Gerd

Geändert von GerdS (28.07.2015 um 06:44 Uhr)
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 07:12   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
(...)
Wenn Du die Kontakte miteinander verbindest löst die Kamera sofort aus.
Ich habe es nicht gestestet was passiert wenn man die Kamera auf Schärfepriorität stellt, dann könnte es auch mit AF funktionieren.
Die A580 löst erst dann aus, wenn die Schärfe bestätigt wurde.

Viele grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 11:27   #4
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Warum nicht einfach ohne Basteln mit 2 RF-603II mit passendem Kabel.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=161490
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 12:03   #5
peona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2012
Ort: Aachen
Beiträge: 16
@gerds und meshua:
Danke für die Anregungen, dann werde ich wohl mit manuellem Focus arbeiten.
Ich hatte ohnehin an meine Minolta 24mm gedacht, das entspricht ja dann etwa deiner Brennweite an Kleinbild.

Vielleicht male ich noch ein paar große rote Pfeile auf die Holzkiste in Richtung Linse, damit die Leute da auch rein gucken
Aber jetziger Plan ist ohnehin den Monitor nur zur Bildkontrolle zu nutzen und LiveView nicht zu nutzen.

@joke69
Den RF-603II hab ich sogar einmal hier, aber irgendwie habe ich mich so in den Gedanken einer Seule mit einem Buzzer verschossen.


Viele Grüße,
Paul
peona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2015, 13:39   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Selbst ohne LiveView schauen die Leute auf den Monitor, denn dort erscheint ja - zumindest war es bei mir so - das soeben aufgenommene Foto.

Mein Setup war wie folgt:

- A900 mit 35mm f1.4 auf massiven Lampenstativ und mit Ladegerät anstatt Akku (damit ich mich nicht darum kümmern muss)
- Blitzkopf (230V) mit Octabox oben darüber
- dazwischen der Monitor, damit die Leute das letzte aufgenommene Bild anschauen können - es inspiriert zu mehr, sollte man auf jeden Fall machen.
- PC mit Lightroom und die Kamera über USB mit PC verbunden
- Sony Remote-Control Programm auf dem PC das die Bilder in einem von LR überwachten Ordner speichert
- Anzeige der Bilder in LR


Hinzu kommt die Ansage, dass KEIN Bild gelöscht wird
....OK, ich löschte ein einziges Bild, bei dem einer Frau ein "Höschenblitzer" bei einem Sprung aufgefallen ist, sie kam dann ganz aufgelöst und bat um Löschung

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 13:43   #7
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von joke69 Beitrag anzeigen
Warum nicht einfach ohne Basteln mit 2 RF-603II mit passendem Kabel.
Ich hatte bewusst auf einen kleinen Auslöser und auf einen Auslöser mit Batterie verzichtet, da es zum Einen zu klein ist (geht eventuell verloren) und zum Anderen wieder Batterien im Spiel sind.
Ich wollte mich ja nichat darum kümmern, denn ich musste die Hochzeit fotografieren.

Außerdem macht der Buzzer den Leuten - und mir - viel Spaß (Auslösen mit dem Fuß, Kopf, Hinterteil....).

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 14:52   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Paul,

vielleicht bringt das ein paar neue Ideen und Gedankengänge:

http://joerghaag.com/2014/08/25/howto-photobooth/

J.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 15:36   #9
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Nach meinen Erfahrungen kann ich dir nur zum Autofokus raten.

Die Variante mit dem Grobhandtaster hatte ich auch im Kopf, hab's wegen dem Preis verworfen.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 16:18   #10
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Wer Interesse hat kann sich einen elektronischen 1 Pol Auslöser bauen. Der Stromverbrauch ist sehr gering. Eher vergammelt die Batterie, als dass sie vom Gerät verbraucht wird. Kosten ohne Buzzer nicht mal 5 Eur.



Bild in der Galerie
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kabelfernauslöser alte Sony alphas / Fotobooth


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.