![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Was sollte man beim Minolta Service alles prüfen lassen?
Hallo,
da meine A2 scheinbar ein Problem mit der direkten Datenübertragung zum PC hat möchte ich Sie nach meinem Urlaub zu Minolta schicken. Mir selbst sind bei meiner Kamera noch keine weiteren Macken aufgefallen, aber es kann ja sein, dass ich nur nicht das Empfinden für manche Sachen habe (z.B. Knacken im Objektiv, AF Probleme usw.). - Hat von euch schon mal jemand die Kamera zu Minolta geschickt? - Was für Mängel hatte die Kamera? - Überprüfen die die Kamera komplett oder nur hinsichtlich des Mangels, den ihr angegeben habt? - Wie lange dauerte es bis ihr die Kamera wieder da hattet?
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Ich selber hatte noch nie (in über 25 Jahren) eine Kamnera zum Minolta Service schicken müssen, daher fehlt mir die Erfahrung. Wenn Du aber mal mit der Suchfunktion hier durch´s Forum gehst findest Du bestimmt Antworten auf Deine Fragen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hallo Matze,
falls dich Hotpixel stören sollten, würde ich sie bei der Gelegenheit ausblenden lassen. Das war zumindest bei meinen beiden D7i sehr effektiv. Beide hatte im Neuzustand ab 1/30s bereits mehrere Hotpixel. Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
Mal abgesehen, dass mir noch keine Hotpixel aufgefallen sind, was passiert denn wenn die Pixel ausgeblendet werden? Habe ich dann ein "weißes" Pixel im Bild oder wird das Pixel aus den benachbarten Pixeln interpoliert?
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Zwei Möglichkeiten:
1. Interpolation aus Nachbarpixeln 2. Reduzierung der Empfindlichkeit, so dass er wieder 'fast' normal reagiert. Die 2. Variante hatte ich bei Hotpixel-Eliminierung bei meiner S414. Der 'reparierte' Pixel konnte danach wieder unterschiedliche Helligkeiten und Farben haben, als die Nachbarpixel. Gruß minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Re: ?
Zitat:
Mir sind danach jedenfalls keine weißen oder schwarzen Pixel aufgefallen. Wie schon gesagt war das bei der D7i, wird aber vermutlich bei der A-Reihe auch so gemacht... Tom |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|