Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage 7 will nicht mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2005, 10:55   #1
digr
 
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: 777...
Beiträge: 5
Dimage 7 will nicht mehr

Hallo, wer weiss Rat?
Meine Dimage 7 steigt mit der Fehlermeldung "ERR" aus. Laut Handbuch ist es zu warm für die Kamera, was bei den derzeitigen Temperaturen ja wohl nicht sein kann. Nach einigen Tagen (!) funktioniert alles wieder bis zum nächsten "ERR" (ca. 10 - 15 Aufnahmen). Andere Akkus und/oder Speicherkarten brachten keinen Erfolg.
Die Minolta-Service-Diagnose lautet lapidar: Elektronik, Help Fehlercode und der Kostenvoranschlag liegt jenseits von GUT und BÖSE. Wenn ich meine gut Dimage in die Tonne gebe spare ich richtig demnach viel Geld.
Wer kennt die die Problematik der Kamera und wer kennt evtl. sogar eine billigere Lösung? Oder aber: Wer kennt eine Werkstätte, die eine Dimage zu einem christlichen Preis repariert.
Danke für jeden Hinweis und möge euch "ERR" erspart bleiben.
digr
digr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2005, 11:08   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Die Hitze dürfte hauptsächlich vom Spannungswandler ausgehen. Probier einen neuen, guten Akkusatz (z.B. Sanyo 2300 mAh) an einem sehr guten Ladegerät nach 2 bis 3 Ladezyklen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 11:50   #3
digr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: 777...
Beiträge: 5
Zum Tipp "Akkus"

Hallo und danke für die schnelle Antwort.

Obwohl ich davon nichts verstehe hatte ich auch an die Akkus gedacht.
Ich habe zwei relativ neue (gleiche) Sätze mit den Bezeichnungen:
Digital SPECIAL
Camelion NI-MH
2300
und dem zusätzlichen Hinweis: SPECIAL FOR Digital Cameras

und zusätzlich noch einen Satz
TRAVELER 180mAh probiert.

Geändert hat sich dabei nichts. Wie könnte es nun weitergehen?
Gruss, digr
digr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 12:11   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zu den Akkus kann ich Dir nichts sagen, ich kenne sie nicht. Und der Aufdruck ist geduldig. Die durchgängig besten Erfahrungen, gerade bei den ersten Dimages, gab es mit GP und Sanyo. 1800 mAh-No-Name-Akkus solltest Du aber an der D7 vergessen. Alternativ kannst Du die Kamera auch mit einem Netzteil betreiben, um zu sehen, ob es an der Spannungsversorgung liegt. Tritt dann der "ERR" nicht auf, sind es die Akkus oder die Kontakte im Akkufach.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 12:17   #5
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

wenn du feststellen möchtest ob es die Akkus (oder evtl. die Kontakte)sind dann betreibe die D7 mal an einem Netzteil, gibts preiswert bei reichelt.de .

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2005, 21:50   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Falls es mit Netzteil besser gehen sollte oder auch wenn du keines zur Verfügung hast, schau mal, ob du die Kontakte in der Cam reinigen kannst. Aber sehr vorsichtig umgehen, damit du nicht zuviel von der Schutzschicht an den kontakten abreibst.

Wenn es das nicht sein sollte, ist es wohl wirklich so, dass es ein Totalschaden ist, aber das glaube ich nicht.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 22:02   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Ich denke da auch an die Akkus. Die werden im Kölner Raum von mindestens 2 Computerteielhändlern vertrieben.
Snogard
Grey

Ich habe mir davon mal einen Satz mitgenommen... Von den vieren war schon gleich einer defekt. Habe den zurückgebracht - die können den behalten.

Hast Du da s mal mit einem Netzgerät versucht??
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 23:58   #8
Bergzierde
 
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 7
Hallo,

Zitat:
Digital SPECIAL
Camelion NI-MH
2300
und dem zusätzlichen Hinweis: SPECIAL FOR Digital Cameras
Die Akkus habe ich auch einmal ausprobiert. Noch nie habe ich so einen Mist in meinem Ladegerät gehabt. Von vier gekauften hat keiner seine Nennkapazität erreicht, mehr als 1400-1600 mA waren nicht in die Dinger hineinzuprügeln . Nach zwei Ladezyklen hat einer dann komplett aufgegeben.
Da lob ich mir meine Panasonic, die tun es schon seit Jahren.
Bergzierde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 13:11   #9
digr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: 777...
Beiträge: 5
Hallo und vielen Dank an alle, die auf mein Problem geantwortet haben.
Da alle sich alle Hinweise auf die Akkus konzentrieren, wäre dies doch zumindest eine Möglichkeit.
Ich werde nun die Kamera vom Minolta-Service "unrepariert" zurück verlangen und - bevor ich viel Geld in die Hand nehme - alle Möglichkeiten mit den Akkus versuchen. Schade dass ich kein Netzteil habe, denn damit hätte ich wohl am schnellsten Sicherheit.
Wie auch immer - auch neue bzw. zusätzliche Hinweise werden natürlich gerne angenommen.
Gruss, digr
digr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 14:11   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von digr
Schade dass ich kein Netzteil habe
Wenn Du aus Rhein-Main kommst lässt sich das regeln
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage 7 will nicht mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.