Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Frage zu Sony A7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2015, 19:10   #1
Dogma2006
 
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
Alpha SLT 77 Frage zu Sony A7

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Sony A7.
In der nächsten Zeit möchte ich mir eine Vollformatkamera zulegen. Aktuell habe ich die A77 und die bleibt auch.
Eigentlich liebäugle ich nach wie vor mit der A99 II. Nur kann niemand sagen, wann bzw. ob sie kommt und falls doch, zu welchem Preis.
Deshalb schmiede ich einen Plan B.
Dann kommt nur eine A7, entweder die A7 II oder die A7R II. Ich müßte dann den LA EA4-Adapter verwenden, um weiterhin mit meinen A-Mount-Objektive arbeiten zu können.
Ein ganz wichtiges Kriterium für mich, ist ein zuverlässiger, schneller AF, um gute Sportaufnahmen machen zu können. Ein Verkäufer vom Mediamarkt sagte mir, dass ich das vergessen kann.
Da hier aber Leute mit Praxiserfahrung sind, gebe ich die Frage weiter.
Welche Abstriche bzw. Einschränkung hätte ich mit einer A7+Adapter im Vergleich zu der SLR ( auch in Bezug auf Bedienung).
Ich würde im Fall, dass es eine A7 werden würde, weiterhin auf A-Mount-Objektive setzen, da Diese dann an beiden Kameras zu verwenden wären.
__________________
http://www.dogma-picture.de
Dogma2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2015, 20:57   #2
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Ich habe die a77ii und die a6000 - also beide mit schnellen AF.
Zunächst hatte ich den LA-EA4 benutzt, aber de AF des Adapters nicht nicht wirklich schnell - das kann gehen; meine Erfahrungen sind mäßig (Vögel, Modellflugzeuge - Foto/Video). Ist halt der AF nur von der a65.

Habe mir dann für die a6000 doch auf ein schnelles E-Mount Objektiv zugelegt - das macht deutlich mehr Spaß.
Die Adapter-Kombi ist prima, wenn es nicht auf schnellen AF ankommt und da werde ich das auch weiter verwenden.

Das soll mit der a7rII ja deutlich besser werden - warte doch die Praxiserfahrungen mit dem LA-EA3 ab. Das könnte spannend werden - auch wenn ich nicht glaube, dass die Kombi so schnell sein wird, wie mit der a77ii: aber wer weiß.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 21:49   #3
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Dogma2006 Beitrag anzeigen
Ich müßte dann den LA EA4-Adapter verwenden, um weiterhin mit meinen A-Mount-Objektive arbeiten zu können.
Wenn du keine Vollformat-Objektive hast und bereits den LA-EA2 besitzt, brauchst du keinen neuen Adapter. Der AF ist bei beiden Adaptern der selbe.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 22:04   #4
Dogma2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
Den LA EA2 habe ich auf der NEX. Wenn ich mir eine Vollformatkamera zulege, würde ich auch Vollformatobjektive verwenden, und da benötigt man auf der A7 den LA EA4,.
__________________
http://www.dogma-picture.de
Dogma2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 22:09   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Es ist trotzdem der gleiche AF. Insofern kannst du dir die Frage doch selbst beantworten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2015, 22:13   #6
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Dogma2006 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir eine Vollformatkamera zulege, würde ich auch Vollformatobjektive verwenden, und da benötigt man auf der A7 den LA EA4,.
Den Adapter brauchst du doch nur für vorhandene Objektive. Oder möchtest du ernsthaft zu der neuen A7x in A-Mount Objektive investieren?
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 22:20   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
So abwegig ist der Gedanke jetzt nicht. Alleine schon, weil du dadurch immer einen wirklich belastbaren Stativanschluss hast, im Gegensatz zu der schmalen Bodenplatte bei den aktuellen ILCEs. Bis jetzt hab ich auch nur zwei FE-Objektive, das 24-70/4 und das 35/2,8.

Und nenn mir mal ein Vollformat-Zoom mit 12-24mm oder ein Tele ≥ 300mm mit E-Mount.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 22:29   #8
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
So abwegig ist der Gedanke jetzt nicht. Alleine schon, weil du dadurch immer einen wirklich belastbaren Stativanschluss hast, im Gegensatz zu der schmalen Bodenplatte bei den aktuellen ILCEs. Bis jetzt hab ich auch nur zwei FE-Objektive, das 24-70/4 und das 35/2,8.

Und nenn mir mal ein Vollformat-Zoom mit 12-24mm oder ein Tele ≥ 300mm mit E-Mount.

Schön und gut, aber warum dann E-Mount und nicht gleich eine A99
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 22:48   #9
Thommi
 
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Schön und gut, aber warum dann E-Mount und nicht gleich eine A99
Na, das liegt doch wohl auf der Hand (von Deinem Smiley nach außen gestreckt).
Wenn ich in diesem Forum lese, dann komme zumindest ich zu dem Schluss, dass viele Sony-User das Gefühl haben, mit dem Sony Alpha 7 System hat eine Zeitenwende begonnen und da möchten viele gerne dabei sein.

Oder habe ich einen völlig falschen Eindruck gewonnen.
__________________
Viele Grüße, Thommi
Thommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 23:06   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Thommi Beitrag anzeigen
Wenn ich in diesem Forum lese, dann komme zumindest ich zu dem Schluss, dass viele Sony-User das Gefühl haben, mit dem Sony Alpha 7 System hat eine Zeitenwende begonnen und da möchten viele gerne dabei sein.
Das ist wohl weniger ein Gefühl als eine Tatsache, und weniger Wollen als Müssen.

Fakt ist doch, daß Sony seine beste Technologie (ISO 4096000, Silent Shutter, 36 bzw. 42 MP, Exmor RS, 5-Achsen-Stabi) bisher nur in E-Mount-Kameras verbaut hat. Wer also eine A99 hat und sich verbessern will – oder eine A77 hat und sich verbessern will, aber die A99 als Vorjahresmodell überspringen möchte – hat zur Zeit einfach keine andere Wahl.

Davon abgesehen hat man mit einer E-Mount-Kamera die größte Auswahl an Originalobjektiven, und mit einem A-Mount-Objektiv die größte Auswahl an kompatiblen Kameras.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Frage zu Sony A7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.