SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotobuch Schwarzweiss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2015, 06:58   #1
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Fotobuch Schwarzweiss

Hallo,

ich würde mir gerne ein Fotobuch in Schwarzbuch erstellen.

Habt Ihr Erfahrungen bei welchem Hersteller:

* die Grauwerte fein abgestimmt sind
* die Tiefen noch gut durchgezeichnet sind
* ein Druck ähnlich einen Fotokarton (also ohne Beschichtung/Raster)
* kein hochglänzendes papier
* keine Ausbelichtung auf Echtfotopapier (dicke Seiten)

machbar ist ..... und möglichst nicht zu High-End-Preisen.

Ich hoffe Ihr habt ein paar Tipps für mich.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2015, 10:11   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Pixum Fotobuch auf Papier "Extramatt". Ich habe bisher nichts besseres "von der Stange" gefunden, und ich habe in den letzten 15 Jahren so einiges ausprobiert.

Zitat:
FOTOHITS 05/2015
Auch das Pixum Fotobuch auf Premiumpapier (Digitaldruck) wurde von den FOTOHITS Testern mit der Top-Bewertung „EXZELLENT“ ausgezeichnet. Neben dem „qualitativ sehr hochwertigen Druck“ lobt die Redaktion die „sehr hohe Farbgenauigkeit“, die „große Auswahl an Formaten und Materialien“, die „leistungsstarke Software mit vielen Vorlagen“ und die „hohe Bildschärfe“.

Testergebnis: EXZELLENT
Zitat:
fotoMAGAZIN 12/2014
Testsieg für das Pixum Fotobuch im großen Fotobuchtest vom fotoMAGAZIN! In Heft 12 nahmen die Tester die Fotobücher der 12 größten Anbieter unter die Lupe und wählten das Pixum Fotobuch "Extramatt" in der Kategorie Digitaldruck auf Platz 1. Zur Begründung schreibt das fotoMAGAZIN: Das Pixum Fotobuch "war fehlerfrei verarbeitet und hat uns sowohl bei den Portraits als auch bei Nachtaufnahmen überzeugt. Auch die Schärfe wurde von keinem anderen Testkandidaten erreicht. Gleichzeitig ist das Druckraster sehr fein und auch bei Vergrößerungen kaum zu erkennen."
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 10:25   #3
Phillip R
 
 
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Pixum Fotobuch auf Papier "Extramatt". Ich habe bisher nichts besseres "von der Stange" gefunden, und ich habe in den letzten 15 Jahren so einiges ausprobiert.
Die schreiben auf ihrer Seite "Das Fotopapier ist mit 360 g/m2 äußerst stabil" Ich denke das widerspricht dem Wunsch keine dicken Seiten zu haben.
__________________
blog | flickr
Phillip R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 11:36   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Phillip R Beitrag anzeigen
Die schreiben auf ihrer Seite "Das Fotopapier ist mit 360 g/m2 äußerst stabil" Ich denke das widerspricht dem Wunsch keine dicken Seiten zu haben.
Das Papier ist schwer. Ja. Aber weich und haptisch sehr angenehm und hat nicht diese Pixi-Echtfoto-Kinderbuch Anmutung. Ich hatte das Gefühl, dass es eher um die Steifigkeit ging und nicht um das Gewicht des Papiers.
Aber möglichrweise lieg ich völig falsch und mein Tipp geht völlig an dem vorbei was gewünscht war.

Geändert von alberich (28.06.2015 um 11:39 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 13:38   #5
joergW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

das von Dir empfohlene Papier hat 170 g/m2, das wäre sicherlich okay.

Bin mal gespannt ob noch jemand Erfahrungen hat.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2015, 14:33   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ich hab' schon Bücher von unterschiedlichsten Anbietern machen lassen. Groß, klein, teuer, günstig.
Dem Gefühl eines kommerziellen Bildbandes mit hochwertigem Druck kommt dieses "Extramatt" von Pixum in der Tat am nächsten. Das ist einfach ein elegantes Papier und die Bilder kommen wirklich richtig gut zur Geltung. Zudem ist alles sehr gut gefertigt. Guter stabiler Einband, alles frei gestaltbar. Auch der Einband ebenfalls in matt erhältlich. Einfach gute Voraussetzungen ein elegantes "Coffe Table Book" zu machen, das man gerne in die Hand nimmt.

Ich habe auch mal ein großformatiges Buch bei Fotobuch.de machen lassen. Das war auch sehr gut. Ebenfalls hervorragendes Ergebnis, gerade für ein monochromes Projekt. Dennoch gefällt mir das Pixum Ergebnis noch besser. Es ist noch "leiser" und eleganter und die Bilder wirken noch einen Tick tiefer und "stofflicher".
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 06:31   #7
joergW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

ich habe von einem Bekannten das Test-Papier-Kit von Blurb bekommen.
Nur leider hat er kein Buch dort bestellt gehabt.
Das Papier finde ich schon mal sehr angenehm.

Da ich Blurb direkt aus Lightroom bedienen könnte, wäre das sehr interessant.

Hat jemand Erfahrung mit einem Schwarzweiss-Buch von Blurb ?

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2015, 09:59   #8
joergW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

da die Software von Pixxum sich scheinbar nicht mit meinem Windwos vertrug, habe ich das Schwarzweiß-Buch nun doch mit Blurb gemacht:

* preiswerter als manch Mitbewerber
* Layout, pdf-Vorschau und Bestellvorgang direkt aus Lightroom
* gewähltes Papier "premium matte" ist sehr gut für SW geeignet
* Haptik wie hochwertige Bildbände
* Version mit bedruckten Schutzumschlag und Leinencover wirkt hochwertig
* Tiefen und Lichter gut durchgezeichnet (wie bei fast allen Fotobuchherstellern sollte man zur Tiefenoptimierung ca. 0,3-0,4 LW über das Optimum auf dem kalibrierten Monitor gehen)


alles in allem bin ich sehr zufrieden

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 21:40   #9
Thatim
 
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Schirgiswalde
Beiträge: 6
Also Pixum finde ich im Allgemein wirklich geil. Hier bestelle ich des Öfteren Fotodrucke usw. Super Qualität, echt beeindruckend für den günstigen Preis teilweise
Thatim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotobuch Schwarzweiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.