![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 701
|
Fernauslöser a7ii
Hallo,
hat jemand von euch einen Tipp bezüglich eines Fernauslösers für die a7ii - bevorzugt für Makroaufnahmen? Danke und liebe Grüße Karl |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
versuche es mal mit deinem Handy (PlayMemories-App) :-D
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Zitat:
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Dies geht nicht. Da der 603 II das Signal nur als Empfänger senden kann und man den TX nicht darauf umstellen kann.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Schade - ich habe den 560tx nämlich lieber in der Hand - geht das einstellen der Blitze einfacher als wenn er auf der Kamera steckt (ich kann dann zumindest leichter das Display ablesen).
Außerdem benötige ich manchmal noch den oberen Blitzfuß des 603 für den Funker für meinen Studioblitz.... Sieht dann zwar aus wie der Turmbau zu Babel auf meiner A77 (Adapter, darauf den 603, darauf den Funker für Studioblitz), aber es funktioniert. Wenn dann auch noch der Empfäner von meinem Fernauslöser am Remote-Kabel hängt - der Blitzschuh ist ja belegt - wird es wirklich abenteuerlich.
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
wenn es nur ums Auslösen geht, Kabel in Frage kommt und der Versand etwas länger dauern darf: Klick! Funkauslöser gibt es u.a. von Pixel, wie z.B. den Oppilas RW-221 in der S2-Variante: Klick! Und u.a. hier gibt's noch einigen Lesestoff: Klack!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 701
|
Herzlichen Dank für eure raschen und vielfältigen Hinweise!
LG Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
Ich hab mir den hier http://amzn.to/1NQvGPg bestellt, weil ich auch auf die Fotos mit drauf möchte und er sogar innerhalb von 60 meter Radius auslöst, des weiteren muss man nicht den IR Empfänger der Kamera treffen sondern einfach den externen IR Empfänger der 360° Empfängt. Für Macro kannst du aber auch den selben von Sony nehmen bloß mit Kabel, ist dann günstiger.
Davor hatte ich den http://amzn.to/1D2Gu7e Ist ein mega günstiger Fernauslöser, der jedoch nur unter einer Reichweite von 10 Metern zu gebrauchen ist und man muss den IR Empfänger vorne an der Kamera damit treffen ;-) was auf die Zeit nervig wird. Ist jedoch vom Preis her eine tolle alternative. Die App von Sony benutze ich nicht so gerne, weil man dafür das Wifi in der Kamera aktivieren muss und das zieht richtig Strom. Da ist das auslösen über die Fernbedienung wesentlich leichter und besser... und belastet den Kameraakku nicht so stark... Geändert von mark.891 (09.07.2015 um 12:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|