Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Ali Gator
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2015, 22:02   #1
Glenfiddich01
 
 
Registriert seit: 26.09.2012
Beiträge: 28
Alpha SLT 55 Ali Gator

Hallo!

Ich bin noch nicht so versiert mit meiner Alpha 55 und hab im Urlaub in den Everglades trotzdem ein paar meiner Meinung nach gelungene Bilder zusammenbekommen. Trotzdem möchte ich eure Meinung haben um besser zu werden bzw. um zu wissen, auf was ich beim nächsten mal mehr achten soll.
Dieses Bild ist mit meinem Tamron 70-300 USD aufgenommen worden. Entfernung war ca. 5m von einem airboat aus (Motor war aus und wir haben extra angehalten)

Bild in der Galerie
Was hätte ich noch verbessern können?

Mir persönlich gefällt das Bild wegen der Tiefenschärfe (nennt sich so wenn der Hintergrund etwas verschwimmt, oder?). Aber vor allem finde ich die Spiegelung auf der Wasseroberfläche echt gut.
Glenfiddich01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2015, 22:57   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Glenfiddich01 Beitrag anzeigen
Dieses Bild ist mit meinem Tamron 70-300 USD aufgenommen worden. Entfernung war ca. 5m von einem airboat aus ...
Das muss aber noch ein kleiner Alligator gewesen sein, Bei 5m Entfernung und 300mm Brennweite am Cropsensor, ich habe auch seinen ersten Milchzahn entdeckt.

Ich mosere gerne schon über die Aufnahmebedingungen und wie sie fotografisch gelöst wurden. Hier kann ich nicht mal mosern. Die Umstände waren halt so wie sie waren und Du hast die Aufnahme ordentlich gelöst. Das ist als verstecktes Lob zu deuten.

Da ich hier gerne mosere, aber noch nicht recht zum Zug gekommen bin, mache ich einfach weiter.
Die Bildpräsentation ist verbesserungsfähig.
Das Bild an meinem Monitor, empfinde ich als überbelichtet. Der Alligator und der Stock unter seiner Schnauze erscheinen mir einen Ticken zu hell. Wenn hier etwas Helligkeit in der Nachbearbeitung reduziert werden würde, sähe das an meinem Monitor deutlich besser aus. Wenn Du dann eh schon in der Bildbearbeitung bist, setze die Schärfe und den Kontrast noch etwas höher, schneide den Oberen Bildteil mit den störenden hellen Zweigen im Hintergrund ab. Du wirst auf diese Art und Weise ein deutlich beeindruckenderes Bild Deines Alligators incl. seiner Spiegelung erhalten.

Du hast vieles richtig gemacht, einiges kannst Du nachträglich noch besser machen.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 10:20   #3
wilpertm
 
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 8
Hallo,

in der Tat eine schöne Aufnahme.

Die Tatsche, dass der Hintergrund verschwimmt nennt man Bokeh. Die Tiefenschärfe oder eigentlich besser die Schärfentiefe ist der Bereich in der Tiefe, der als scharf abgebildet angesehen werden kann. Das bringt mich neben den Anmerkungen von Frank zum Thema Schnitt und Belichtung auch zu meinen Vorschlägen zur Verbesserung: Bei 300 mm und Blende 5.6 ist die Schärfentiefe relativ gering und liegt bei Deinem Foto auf dem Körper; das Auge ist nicht ganz scharf abgebildet. Es bieten sich 2 Möglichkeiten: 1. Fokus auf das Auge oder 2. Blende etwas schliessen (aber nur so weit, dass die Freistellung erhalten bleibt).

Gruß Martin
wilpertm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 12:54   #4
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Glenfiddich01 Beitrag anzeigen


Was hätte ich noch verbessern können?

Das Tamron 70-300 USD ist am langen Ende, wie viele Tele-Zooms, nicht mehr so ganz knackscharf. Versuche mal, mit max. 200mm zu arbeiten und die fehlenden mm einfach in der Nachbearbeitung durch reinzoomen ins Bild zu kompensieren. Und, falls möglich, nicht mit Offenblende fotografieren, sondern um ein bis zwei Stufen abblenden, falls es das Licht hergibt.
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 18:39   #5
Glenfiddich01

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2012
Beiträge: 28
Danke für die Tipps.
Ja, das war noch ein kleiner Aligator. mit dem Schwanz ca. 1,5m lang.
Mit dem Thema Foto(nach)bearbeitung wollte ich mich schon auseinandersetzen.... aber da hat mir bis jetzt noch die Zeit gefehlt.
Lightroom hab ich aber zumindest schon am PC

hier mit etwas weniger Zoom:

Bild in der Galerie

Ebenfalls in den Everglades gemacht:

Bild in der Galerie

Hier war aber leider die Sonne auf der falschen Seite
Schade dass meine Nachtaufnahmen von Miami Beach teilweise so mies geworden sind...

Bild in der Galerie
Glenfiddich01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2015, 20:12   #6
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Glenfiddich01 Beitrag anzeigen
hier mit etwas weniger Zoom:
Mehr Zoom zeigt mehr Alligator.
Da finde ich das 1. Bild besser. Auch dieses Bild ist zu hell.

Zitat:
Zitat von Glenfiddich01 Beitrag anzeigen
Ebenfalls in den Everglades gemacht:
Mehr Zoom zeigt mehr Schildkröte.
Hier hättest Du bei der Aufnahme mit mehr Brennweite bereits Seerosenblätter, Strauchzweige und ein im Wasser dümpelndes Palmblatt (oder so – unten rechts) ausblenden können. Ein nachträglicher Beschnitt kann das ändern. Auch dieses Bild erscheint mir zu hell.

Zitat:
Zitat von Glenfiddich01 Beitrag anzeigen
Hier war aber leider die Sonne auf der falschen Seite
Schade dass meine Nachtaufnahmen von Miami Beach teilweise so mies geworden sind...
Für manche Dinge hat man vor vielen Dekaden das Stativ erfunden. Nicht jeder schleppt so etwas auf Reisen mit. Auf vibrationsfreien Untergründen kann man sich damit behelfen, die Kamera für die Aufnahme auf einem Geländer abzulegen. Eine Brücke ist kein vibrationsfreier Untergrund (s. rechte Bildseite). Evtl. war noch der Stabi an ?
Die großen Flächen mit Schwarz, Braun und orange kann man abmildern, in dem man deutlich früher diese Aufnahmen macht. Google mal nach dem Begriff „blaue Stunde“.
Offenblende ist bei Städteaufnahmen bei Nacht selten die richtige Wahl.

Ich hätte mich vermutlich auch rechts an Deinem Bildrand positioniert, um parallel zum Strand alle Hochhäuser hintereinander mit dem Tele auf ein Bild zu zwängen.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 18:21   #7
Glenfiddich01

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2012
Beiträge: 28
danke für die Rückmeldung.
Ich werde meine kommende Freizeit der Bildbearbeitung widmen und mich mal einlesen.
Mir fehlt auch noch etwas "der Blick" für das perfekte Foto.

Zur Nachtaufnahme: wenn nichtmal eine Brücke "still" genug ist für ein Stativ bzw. Nachtaufnahme.... dann sag ich jetzt garnicht erst dass das Foto vom Pooldeck am Kreuzfahrtschiff entstanden ist während des auslaufens. - quasi schon zum scheitern verurteilt
Glenfiddich01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 22:06   #8
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Glenfiddich01 Beitrag anzeigen
.... dann sag ich jetzt garnicht erst dass das Foto vom Pooldeck am Kreuzfahrtschiff entstanden ist während des auslaufens. - quasi schon zum scheitern verurteilt
Puh, was habe ich für ein Glück.

Die Unschärfen am rechten Bildrand stammen nicht von einer vibrierenden Brücke, sondern von einem auslaufenden Kreuzfahrtschiff.
Ich muss kein Wort revidieren.

In einem solchen Forum trifft Du auf Spinner/Experten/Extremisten/Okkultisten und sonstige seltsame Menschen.
Wenn Opa Alfred oder Tante Gertrud das gezeigte Bild gefällt, hast Du alles richtig gemacht. Wenn Du es hier zeigst, wird es von der o.g. Personengruppe (die sicherlich nicht vollständig ist) auseinander genommen.

Wenn Du Deine Erinnerungen ins RAW-Format bannst, bleiben Dir die maximalen Möglichkeiten für die Zukunft offen.
Denn auch Software kann besser werden.
Auch Dein Wissen um Bildbearbeitung kann besser werden.
Insofern kann es durchaus auch lohnenswert sein, sein „Lieblingsbild“ in 2-? Jahren mal einer gewollten Überarbeitung zu überziehen.

Hier ein Beispiel für Deine Position ( 2 ½ Jahre Differenz zur Aufnahme und es geht um einen Kaiman.):

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=157883

Insofern siehe es locker.
Du hast Deinen Urlaub gehabt.
Du hast deine Erlebnisse gehabt.
Du musst niemanden hier beeindrucken.

Und Du wirst hier nicht alle lückenlos beeindrucken..

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Ali Gator


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.