Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Akku Sony A7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2015, 02:10   #1
weitwinkel
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Akku Sony A7

Hallo

Hat jemand Erfahrung mit dem Peter Hadley Akku Sony NP-FW50?

Brauche noch dringend einen neuen Akku...Habe 2 Sony Akkus aber die überzeugen mich nicht wirklich weil sie nur 1020mAh haben und nicht 1080.

Der soll laut Beschreibung eine sehr gute Leistung haben.

Weiss nicht ob ich dem trauen kann...

Danke
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2015, 03:00   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
diese 0,06AH mehr werden eventuell 15 Fotos mehr bringen - alleine der Name lässt auf China Akku schließen
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 05:53   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Moin,

für den Preis kann man auch den Original-Akku kaufen und ist damit auf der sicheren Seite.

Die mA-Differenz macht auch nicht viel aus.

Wenn schon einen Nachbau-Akku, dann wird hier immer wieder mal der von BAXXTAR empfohlen.

Ansonsten braucht man für die A7-Serie halt ein paar mehr Akkus. Wo soll denn auch bei der Baugröße der Strom gespeichert werden?

Bei der A7mII sowieso ein paar mehr Akkus, weil der Stabi noch mehr Strom verbraucht. Erst recht, wenn auch noch der OS (z.B. beim 24-240) mit Strom versorgt werden muss.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 09:13   #4
Björn
 
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
Ich würde mir einfach ein paar Nachbau Akkus kaufen. Habe selbst einen von Patona. Bei dem Akku merke ich keinen Unterschied zum Sony orginal. Wenn dir die Akkulaufzeit nicht reich, nim einen Batteriegriff.
Ich glaube kaum, dass es Nachbauten gibt die bemerkenswert mehr Leistung haben, als die Sony-Orginal-Akkus.
__________________
Blog
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 10:15   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Alle Akku-Linien haben Schwankungen.
Da hat man mal Glück und erwischt einen vom oberen Ende oder mal Pech mit einem vom unteren Ende.
1020 oder 1080mAh ....... kann Dir bei jedem Typ passieren - ist wenig Schwankung.

Natürlich gibt es Hersteller (Linien) die typischerweise mehr haben und andere, die typischerweise eher weniger haben. Das sieht man bei den No-Names dann eigentlich auch am Preis.

Ich habe mir für die a6000 einen Patona geholt, denn der soll nur wenig weniger haben als der Baxxter, ist aber deutlich billiger - heißt auch bei einem Fehlgriff ist der Schaden geringer.

Wenn Du eh mehr brauchst, dann gibt es von Baxxter tolle Pakete: 2 Akkus und eine externer Lader für ca. 50 Flocken - das ist sehr günstig in meinen Augen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2015, 10:27   #6
sevenday
 
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
Ich habe die BAXXTAR welche Manfred empfohlen hat und bin damit zufrieden. Gibt es als Bundle mit Ladegerät welches ich dir empfehlen würde um dir die Prozedur über das Interne Laden mit USU zuersparen.
sevenday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 10:54   #7
weitwinkel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Vielen Dank für die Antworten...

Ok dann werde ich mir wieder die Originalen Sony Akkus kaufen. Dann ist das mal wieder so ein Marketing Gag...

Habe mir im Januar den Baxxter Akku gekauft und verwende den Hauptsächlich immer zuerst...dann erst die Sony Akkus. Wollte mal schauen wie es mit der Lebenszeit der Baxxter Akkus aussieht...

Heute ist es so, dass ich nach 10 Min nur noch 80% der Akku Leistung habe obwohl das Display auf low eingestellt ist und Flugmodus etc...

Da halten einfach die Sony Akkus besser. Die paar Euros mehr ist mir egal...
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 11:04   #8
klaramus
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Bei Chip.de wurden kürzlich Fremdakkus für die Sony 7er getestet.
Die roten baxxter kamen gut weg, die ich auch habe. Aber Akkus kann man erst nach einem halben Jahr beurteilen und da habe ich seit >1J nur Originale und einen von vhwb, welcher immer noch mehr als die Hälfe für 1 Fünftel des Preises bietet.
Eigentlich sind chinesische hohe mAh Angaben schon ein Indiz für schlechte Qualität.
K.
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 20:41   #9
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
Meine Fremdakkus sind allen nach 2- 3 Jahren krepiert, der alte Akku aus meiner 700 er ist nach 8 Jahren immer noch top fit,und zeigt an der A77ii keine Schwächen.
Ich hab von Fremdakkus die Nase voll

PS: gestern hab ich den Nachbauakku aus meinem Samsung Note2 rausgeworfen und hab wieder den alten Orginalakku reingesteckt. Das Teil hat gerade mal 1 Jahr durchgehalten
Nein ich kaufe nicht die allerbilligsten Akkus ....

Viele Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 22:46   #10
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Nunja,

bei meiner a77 habe ich mir vor gut 2 Jahren 'sorglos' einen günstigen (ca. 20€) Fremdakku bei Amazon gekauft. Der hatte gleich spürbar länger gehalten also der Original an der a77v. Die a77v habe ich heuer im März mit dem Original Akku verkauft und mir die a77 ii geholt - der Fremdakku ist immer noch besser als der neue Original Sony.
Wie es scheint hatte ich wahnsinniges Glück mit dem Teil.

Bei meinen Handies hatte ich früher keine berauschenden Erfahrungen mit den Original-Akkus gemacht, deshalb war/bin ich schmerzfrei mit den Drittanietern bei den Kameras.

Kann natürlich sein, dass ich jetzt mit der a6000 andere Erfahrungen machen werde - mal sehen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Akku Sony A7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.