Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erster Einsatz meiner Kamera - Im Zoo!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2015, 19:17   #1
xXConstantineXx
 
 
Registriert seit: 01.07.2015
Beiträge: 3
Alpha SLT 58 Erster Einsatz meiner Kamera - Im Zoo!

Hallo,
ich habe meine Kamera jetzt seit ca. 2 Monaten. In der Zwischenzeit war ich mal im Zoo wo sie das erste mal richtig im Einsatz war.

Nun bin ich auf diese Community gestoßen und möchte mich gerne dazugesellen.

Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Danke!
xXConstantineXx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2015, 19:19   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Hallo und willkommen

das erste Bild ist ganz nett
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 20:16   #3
xXConstantineXx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2015
Beiträge: 3
Danke für deine Antwort

Gruß

Mike
xXConstantineXx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 23:08   #4
THF Photo
 
 
Registriert seit: 29.06.2015
Ort: 10781 Berlin
Beiträge: 8
Herzlich willkommen, da hast du für den Anfang schon mal ein paar nette Fotos hinbekommen. Mein Favorit dabei ist ganz klar der Eisbär.
__________________
Gruß Thomas

Knipsen lernen geht schnell,
Fotografieren lernen dauert etwas länger,
aber am schwierigsten ist: Sehen lernen.
THF Photo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 01:42   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Herzlich willkommen hier im Forum!

Das Problem in Zoos ist in der Regel der Hintergrund.

Das erst Bild, so ganz ordentlich wäre ohne die Unruhe im Hintergrund ein sehr gutes.

Schau, dass Du die richtige Position findest aus der der Hintergrund nicht so dominant oder eben störend ist.
Beim 4. Bild ist es leider ebenso.

Das 2. hingegen ist sehr schön geworden.

Der Eisbär ist so zwischendrin, Hintergrund leider auch hier nicht optimal, aber , naja.

Der Hintergrund sollte vom Mottiv nicht ablenken.

Wenn Du das nächste mal dort bist, mach nicht die RUndreise um alle Gehege, sondern nimm Dir ein/zwei Zeiel raus und schau mal von welchen Positionen der Tiger zB nur im Grün ist ohne Betonmauer oder ähnliche "menschliche" Einflüsse.
Bei Deinen Delphinen wäre es vielleicht auch möglich gewesen, weiter von rechts unten nach oben zu photographieren, um den Himmel als Hintergrund zu haben. Das kann jetzt natürlich eine Vermutung, da ich das Gehege nicht kenne....

Mach weiter so.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2015, 22:09   #6
xXConstantineXx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2015
Beiträge: 3
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten und vor allem für die Tipps.

Eine Frage habe ich noch.

Auf meinem Monitor habe ich bei allen Bildern die ich bis jetzt gemacht habe, außer dem der Ziege, das Gefühl das meine Bilder nicht richtig scharf sind.

Auch am TV habe ich manchmal das Gefühl.
Kann ich da noch was besser machen?

Ich weiß auch noch nicht ob ich mit dem Objektiv zufrieden sein soll. Zurzeit nutze ich das Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II LD, da ich einfach erst einmal ein Allrounder-Objektiv haben wollte.

Ich will natürlich nicht alles auf meine Ausrüstung welzen.
Die meisten Probleme liegen bestimmt an der Unwissenheit von mir als Benutzer. ;-)

Falls ich hier mit meinen Fragen im falsch Bereich sein sollte bitte ich um Entschuldigung.

Auf eure Antworten freue ich mich sehr!

Liebe Grüße

Mike
xXConstantineXx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 19:50   #7
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von xXConstantineXx Beitrag anzeigen
Ich will natürlich nicht alles auf meine Ausrüstung welzen.
Der Wels wälzt auch nicht alles auf seinen Namen ab.

Dein verwendetes Objektiv ist sicherlich nicht die Perle der japanischen Linsenschleiferzunft.
Da gibt es sicherlich, leicht besseres zu erhaschen. Aber das kostet mehr. Aber das wiegt mehr. Aber das deckt nicht den Brennweitenbereich ab.

Bilder kann man am PC mit entsprechender Software nachschärfen (irgendwie hast Du Deine Bilder auch auf Forumsgröße bekommen) . Man kann auch bereits die Schärfe der JPEGs in der Kamera (im Menü) erhöhen.
Ich plädiere für die erste Variante, denn das „Überschärfen“ kann man dann schnell wieder rückgängig machen.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erster Einsatz meiner Kamera - Im Zoo!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.