Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Woher den original 49mm Minolta Polfilter am billigsten ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2005, 21:41   #1
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Woher den original 49mm Minolta Polfilter am billigsten ?

Hi, wer kann mir einen Tipp geben, wo man den original 49mm Minolta Polfilter am günstigsten beziehen kann?
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2005, 00:01   #2
SDT
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
Hab kürzlich einen für 19+2€ bei Ibäh bekommen. Das war wohl Glück, da ist u.U. Geduld nötig...
SDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 23:12   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Detto 15,06€ bei ibäh.

Nachdem die A1/A2 nicht mehr produziert wird, scheint die Nachfrage etwas nachzulassen. Die waren früher deutlich teurer.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 11:58   #4
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hängt von aktuellem Angebot und aktueller Nachfrage ab, von der Saison; bei Ebay ist es manchmal ne Frage des Tages oder der Stunde, der Aufmachung, und natürlich des Zustandes.

Und es stimmt schon, die Dimagier haben natürlich eine stete Nachfrage dafür.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 12:30   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin!

Wie schon korfri sagt, auch eine Frage der Saison! Wartet mal ab bis Frühling wird, dann gehen die Preise auch wieder hoch! Ok, ob so hoch wie in der Vergangenheit, das ist eine andere Sache!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2005, 17:04   #6
Mecki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Würdet ihr denn die 55mm Variante auch nehmen?
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 19:20   #7
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Sicher, gern ! Dieser Polfilter vignettiert nämlich nicht.
Der Außendurchmesser ist dann aber schon 72 mm ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 21:03   #8
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Tja ich war bis eben bei eBay an einem der Minolta-Filternachbauten von Heliopan dran. Bei 27€ war dann aber meine Schmerzgrenze überschritten. Verkaufspreis von 38€ ist zwar immer noch günstig, im Vergleich zum Original von Minolta, aber war's mir dann doch nicht wert.

Stattdessen hab' ich mir per SofortKauf für 21,50€ einen vergüteten 49mm Slim-Filter von Hoya gekauft, den ich sogar abholen kann und somit Versand spare. Ob der wegen seiner 4mm Höhe nun bei 28mm vignettiert, ist mir ehrlich gesagt schnuppe. Muss ich halt ein wenig mehr Brennweite nutzen.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 08:35   #9
Mecki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Ich hab mir letztens einen Slim Heliopan 49mm ersteigert.
Kurz darauf fand ich hier an anderer Stelle die Diskusion bei der am Ende herauskam: Außer original 49mm Vignettiert alles! Selbst die Heliopan, Minolta-Nachbauten!
Daraufhin dem Verkäufer meine neueste Entdeckung mitgeteilt... Der dann auch: Naja brauchst ja nicht gleich von 28mm an benutzen!
Nun hab ich die Linse, und was ist nu?
Tja in allen vier Ecken eindeutig nen kleines schwarzes Dreieck...
Aber nu kommt das beste! Brennweite zurück drehen.... ups passiert ja garnichts... und dann erst ganz plötzlich...!
Tja erst oberhalb von 50mm Brennweite verschwinden die Ecken!
Warum? Nun liegt wohl an der Konstruktion des Objektivs. Beim Zoomen, - erst verschieben sich Teilweise Linsen Elemente "nach" innen drin, und erst ab 50mm geht da ne "neue Richtung" los... und dann erst verschwinden die Ecken relativ schnell, vorher ist da praktisch kaum ne "Regung"...
Das also zu ein wenig mehr Brennweite...
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 14:31   #10
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Wenn man aber im 3:2-Modus fotografiert, sollte sich das Problem doch von selber lösen, oder?
Vorteil ist auch gleich, dass mehr Fotos auf die Speicherkarte passen
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Woher den original 49mm Minolta Polfilter am billigsten ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.