Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: Digiskopie mit der RX-100 II und Kowa 883
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2015, 12:04   #1
Flohkamera
 
 
Registriert seit: 01.07.2015
Ort: Much
Beiträge: 5
Digiskopie mit der RX-100 II und Kowa 883

Nach einer freundlichen Aufforderung seitens eines Kollegen erzähle und zeige ich etwas zum Thema Digiskopie.
Vor fünf Jahren kaufte ich mir ein Kowa 883 Prominar Spektiv für mein Hobby Ornithologie (Vogelkunde). Das 883 ist eines der hochwertigsten Gläser mit Fluoritlinsen, also sehr scharf und farbtreu, am Markt. Dazu erwarb ich auch die Adapter für die Digiskopie mit kompakten Digitalkameras. Damals hatte ich die Fuji X-100, auch eine sehr gute Kamera, die aber durch die Festbrennweite für die Digiskopie schlecht zu gebrauchen war. Die Vignettierung war störend, und ich musste alle Fotos croppen.
Dann fand ich meine RX-100 II incl. des elektronischen Aufstecksuchers auf dem Gebrauchtmarkt, erwarb noch den USB-Auslöser (ein Muss bei faktischer Brennweite zwischen 1000 und 3000mm) und war auf Anhieb begeistert.
Fokus und Belichtung wurden auf manuell gestellt, die Fokussierhilfe aktiviert, und guten Ergebnissen steht eigentlich nichts mehr im Wege. Logischerweise ist bei einer 60-fachen Vergrößerung des Spektivs mit dem Okular und dem Zoomfaktor 2,5 an der Kamera die Unruhe der Luft, z.B. bei dieser heißen Witterung im Moment, ein störender Faktor.
Ein Tarnzelt von Lee Rue benutze ich bei Bedarf, es empfiehlt sich schon, weil die Vogeltwelt auf das "große Auge" des Spektivs sehr schnell mit Abstreichen reagiert.

Hier drei Aufnahmen als Beispiel:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Flohkamera ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2015, 19:02   #2
Rainer-SW
 
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 25
Vielen Dank für Deine Ausführungen. Wollte ich schon lange auch mal ausprobieren. Mir ist nur etwas unklar wie die Kamera am Spektiv befestigt ist. Ist das Lichtdicht? Oder mehr in das Okular hineinfotografiert?
Danke im Voraus
Gruß Rainer
Rainer-SW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: Digiskopie mit der RX-100 II und Kowa 883


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.