Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Qualität im Telebereich gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2015, 18:50   #1
gonso58
 
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 87
Qualität im Telebereich gesucht

Ich bin mit meinen Linsen unzufrieden und würde ggf. investieren.
Gelesen habe ich viel gutes über Sony 55-300 SAM und das Tamron 70-300 USD.

Das Tamron is etwas schwer und hat weniger Zoom, aber USD und wird überall gelobt.
Rotierende Geli durch Aussenfocusierung habe ich jetzt auch keine Erfahrung ob das nicht recht stört.
Das Sony ist schön leicht hat 15mm mehr Brennweite und man liest das es von der Bildqualität gleich auf ist. Bildqualität ist für mich entscheidend. Gewicht vom Tamron wird am Reisestativ ggf. problematisch.

Was bei beiden schade ist, die fehlende Macrofähigkeit, ggf. kann da jemand was bezüglich Nutzung von Zwischenringen sagen.

Für was brauch ich die Brennweite eigentlich? Tja,....
Spazieren, Tier, einfach mal Linse drauf und durch die Welt was es an weiter entfernten Objekten zu entdecken gibt.

Über 50mm hab ich für meine A58 ein paar alte Linsen mit denen ich jetzt seit einem halben Jahr von Zeit zu Zeit fotografiere.

Sigma 75-200 F3.8
http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-75...8_lens678.html
Mir gefällt die durchgängige Blende gerade im Av finde ich das in der Bedienung angenehm. Farben finde ich auch gut.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...hp?product=216
Exacta 75-300mm f4.5-5.6
So wirklich sicher bin ich mir nicht ggf. ist es ein Sigma 75-300mm f4.5-5.6 (?APO) gab es das, ggf. ohne APO. Meine ist unscharf und die Farben sind flau. Das Objektiv ist wohl mal runtergefallen, man sieht einen kleinen Einschluss und das Filtergewinde ist leicht verbogen. Dh. Kann sein das die Probleme hiervon rühren im Netz findet man vieles was ok ist.

Minolta AF 3,5-4,5/28-105 XI
Bei 100mm finde ich die richtig scharf, die Farben gefallen mir recht gut und die Farbsäume sind akzeptabel. Komischerweise ist die Linse am kurzen Ende ~28-70mm gefühlt etwas schlechter bezüglich Schärfe so etwa gleich auf zum Sigma.


An meiner A58 hab ich zu das Sony 16-50 f2,8
Die Linse gefällt mir gut, hab auch das Sigma 17-50 f2,8 ausprobiert und finde diese fast ebenbürtig. Im Endeffekt ist die Kit Linse aus meiner Betrachtung von der Schärfe gesehen auch auf gleichem Level, aber die durchgängige Blende f2,8 bei den Anderen ist halt ausschlaggebend.

Tele hab ich vor allem den Vergleich mit Canon EF 28-300mm/1:3,5-5,6 L IS USM an einer EOS Mark Mark 2 von einem Kollegen. Gut der Vergleich mit meiner A58 hinkt, klar.

Zum einen würde ich jetzt ungern investieren und dann feststellen das es zu den bestehenden Linsen keine große Verbesserung gibt.
Aktuell aus den Berichten entnehme ich die Schärfe und IQ allgemein ist beim Sony gleich auf, somit tendiere ich zum Sony SAL55300.
Oder wenn meine Ansprüche einfach nicht zu meinem Geldbeutel passen lass ich es und treib mich einfach nur im 16-50mm Spektrum rum.

Gruß
gonso

PS: Danke fürs lesen, is wieder mal mehr geworden als ich dachte.
gonso58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2015, 19:43   #2
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Du sagst, das Sony 16-50 sei dem Kit ebenbürtig ... Welches Kit meinst du ?
Wenn du tatsächlich das SAL1855 meinst, dann halte ich klar dagegen, oder du hast ein Wunderkitobjekiv. Abgeblendet wird jede Krücke brauchbar ...

Fotografieret du Raw oder jpg ?

Ich selbst verwende das Tamron USD an einer Alpha77 und bin hochzufrieden - allerdings erst nach einer Justage durch Geissler.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...

Geändert von Stefan_85 (16.06.2015 um 19:45 Uhr)
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 22:47   #3
gonso58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 87
Hallo,

fotografier RAW
Entwicklung durch DxO 8 Profiele für beide Linsen sind verfügbar.
Nachbearbeitung über PSE, Gimp.

Kit ist das SAL18552, meine Beurteilung ist insgesamt die eines Anfängers.
Gut der Eindruck ist immer Subjektiv, im Einsatz macht man ja jedes Bild nur mit der einen oder der anderen Linse.
Hab mir aber auch mal die AGBs von Versicherungen an die Wand geklept und hab mit konstanter Brennweite, mit Offenblende und manuellem Focus auf Stativ ISO100 10s Selbstauslöser Bilder gemacht. Dabei habe ich mit jeder Linse die Entfernung so weit erhöt bis die Schrift gerade so noch lesbar war. Mein Schärfemaß ist die Entfernung zu den AGBs, die Unterschiede geringer als ich gedacht hätte.


Bezüglich Abblenden kann ich die Aussage auch nicht nachvollziehen. Gut eine oder zwei Blenden sehe ich Verbesserung, dannach blebt es gleich gut oder eben schlecht.

Ich hatte mich eigentlich shon für das Temron entschieden bis ich die guten Berichte zum SAL55300 gefunden habe. Leider sind die meistens aus der Zeit als die Linse gerade neu am Markt war.

Ggf hat ja jemand jetzt nach einigen Jahren mehr Erfahrung.
gonso58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 23:08   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von gonso58 Beitrag anzeigen
Ich bin mit meinen Linsen unzufrieden und würde ggf. investieren.
Gelesen habe ich viel gutes über Sony 55-300 SAM und das Tamron 70-300 USD.[...]
Und was erwartest Du jetzt? Im Zweifel probiere sie einfach aus - im Laden, bei einem Forenstammtisch in Deiner Nähe oder zur Not durch Kauf mit Rückgaberecht im Internet.

Bei den ganzen Infos im Netz sollte man auch immer deren Alter im Auge behalten (Sensorauflösung).

Ich würde wohl zuerst das Tamron 70-300 USD testen. Wenn es nicht besser oder gar schlechter als ein antiquiertes Exakta-Schiebezoom sein sollte, könnte es auch einfach einen Hau haben. Ich hatte ein SAL70300G neu gekauft, das von Geissler gerichtet werden musste. Davor hatte ich zwei gebrauchte Gurken dieses Modells an den Verkäufer zurück geschickt. Mit dem justierten SAL70300G bin ich recht glücklich. Im Bereich ab 200mm ist es um Welten besser als das alte Tamron 70-300 ohne USD, welches ich mal hatte.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (16.06.2015 um 23:20 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 23:16   #5
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Moin gonso58,

Habe das SAL 55300 seit einiger Zeit mit Freude im Einsatz:
Mehr dazu findest Du hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=156946
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...60&postcount=7
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...48#post1614048
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...93#post1599593
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...46#post1594246
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=344
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2015, 08:07   #6
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Naja, anhand einer Zeitschrift die Schärfe zu beurteilen ist immer so eine Sache.
Ich persönlich teste meine Objektive dort wo sie auch verwendet werden - draußen.

Leih dir beide aus oder kaufe sie gebraucht, da macht man in der Regel kein Geld kaputt und geh mit beiden Objektiven raus und teste an einem sonnigen Sonntag und du merkst recht schnell welches Objektiv eher "dein Ding" ist.

Das Tamron sollte man gebraucht locker für knapp über 200€ bekommen...
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 15:18   #7
gonso58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 87
Hallo,
danke für eure Anmerkungen.
Gibt ja auch noch parallel die Diskussion SAL70300 oder SAL55300 wo auch das SAL55300 empfohlen wird.

Dann gewinnt das aktuelle und leichtere SAL55300 bei mir erst mal.

@BeHo: Was wird bei dem "justieren" denn gemacht? AF?
Was kostet sowas?


DANKE EUCH ALLEN


Vielleicht trauch ich mich auch irgendwann mal meine Bilder hier zu teilen.
gonso58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 15:28   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von gonso58 Beitrag anzeigen
@BeHo: Was wird bei dem "justieren" denn gemacht? AF?
Kommt wohl auf den Fehler an. Bei mir war es starker Backfokus in einem bestimmten Entfernungsbereich. Was Geissler genau gemacht hatte, weiß ich nicht.

Zitat:
Zitat von gonso58 Beitrag anzeigen
Was kostet sowas?
Während der Garantiezeit gar nichts. Die Kosten außerhalb der Garantiezeit kenne ich nicht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 14:02   #9
gonso58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 87
Ah das ist dann die Garantieabwicklung von Sony, das hätte ich nicht gedacht.
Toller service, hab jetzt auch den Thread hier gefunden.


Danke
gonso58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 16:39   #10
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von gonso58 Beitrag anzeigen
Ich bin mit meinen Linsen unzufrieden und würde ggf. investieren.
Gelesen habe ich viel gutes über Sony 55-300 SAM und das Tamron 70-300 USD.

Das Tamron is etwas schwer und hat weniger Zoom, aber USD und wird überall gelobt.
Rotierende Geli durch Aussenfocusierung habe ich jetzt auch keine Erfahrung ob das nicht recht stört.
Also an meinem Tamron (USD) rotiert da nix. Beim zoomen wird es länger, aber der AF findet "innen" statt.
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Qualität im Telebereich gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.