Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schmetterlingshaft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2015, 13:19   #1
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Schmetterlingshaft

Endlich habe ich es geschafft, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Erst seit zwei Jahren weiss ich von der Existenz dieser Tiere, da habe ich sie zum ersten Mal dort gesehen und hinterher herausgefunden, wie sie heissen. Im vergangenen Jahr ist es mir nicht gelungen sir zu sehen. Vor gut einer Woche war dann der richtige Nachmittag, sie waren aktiv und ich konnte lange genug dableiben, bis sie abends ruhiger wurden.

Erstmal ein Weibchen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

dann ein Männchen


Bild in der Galerie

und weil es so schön ist, noch eins im Gegenlicht. Da kommt die Frisur besonders gut zur Geltung.


Bild in der Galerie

Ich hör ja schon auf, ich bin ja hier im Bilderrahmen.
Eigentlich wollte ich gar nicht so viele Bilder zeigen.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2015, 13:30   #2
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
.... und hinterher herausgefunden, wie sie heissen.
Hallo liebe Kerstin.
Würdest Du mir/uns auch verraten, wie die heißen , ich weiß es nämich nicht .

Die Fotos gefallen mir durchweg gut, beim ersten könnte es ein bisschen schärfer sein und für meinen Geschmack sind sie alle vier ein wenig zu hell.
Aber mehr habe ich nicht zu meckern

  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 13:32   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Kerstin,

den hast Du schön abgelichtet.

Die Farben könnten vielleicht einen Tick knackiger sein. Aber das ist letztlich Geschmacksache.

Mir würde es auch besser gefallen, wenn dass das Tier nicht so arg in der Ecke sitzen würde.

Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Würdest Du mir/uns auch verraten, wie die heißen , ich weiß es nämich nicht .
Steht doch im Titel.

Genauerer Name: Libellen-Schmetterlingshaft
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (10.06.2015 um 13:40 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 13:36   #4
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Hallo Kerstin,

meinen Glückwunsch zu den tollen Makros! Immer schön, wenn man etwas besonderes sieht und es dann irgendwann auch einfängt.

Nr. 2 finde ich ideal, Nr. 4 ist auch sehr speziell und schön.

Nr. 1 und 3 ähneln Nr. 2, sind aber technisch nicht so gut ausgeführt - die hättest du gar nicht zeigen brauchen.

Viele Grüße,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 13:43   #5
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

Steht doch im Titel.

Genauerer Name: Libellen-Schmetterlingshaft
...o.k., das hatte ich jetzt eher als beschreibendes Adjektiv gelesen.
Aber nach eigener Recherche ist das wohl auch der Überbegriff für mehrere Arten und nicht der Name genau dieser Art.

Das hier ist wohl eine "Libelloides coccajus", zu Deutsch der seltsame Name Libellen-Schmetterlingshaft.

Wikidingens schreibt da weiter :"Die Schmetterlingshafte (Ascalaphidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Netzflügler (Neuroptera). Weltweit gibt es etwa 400 Arten, davon kommen 15 in Europa vor, in Mitteleuropa gibt es drei."


Gut, so genau wollte ich es jetzt eigentlich auch nicht wissen
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2015, 13:49   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Bild zwei finde ich sehr schön.

Es gibt Unterarten wie den östlichen und den langfühlerigen
Schmetterlingshaft.
Letzterer hat eine eher gelb-dunkle Färbung und fliegt auch später im Jahr.

Am Kaiserstuhl gibt es zwei Arten, wobei die erste (häufiger vorkommende) oft schon im April unterwegs ist.

Den langfühlerigen Haft konnte ich im Burgenland aufnehmen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 14:39   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Sehr schöne Aufnahmen von einem seltenen Insekt. Ich habe die heimischen noch nie gesehen und konnte bisher nur afrikanische Verwandte knipsen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 16:54   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.075
Schöne Serie, Kerstin. Mein Favorit ist #2
Ich hoffe, daß mir diese merkwürdige Spezies auch irgendwo mal vor die Linse kommt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schmetterlingshaft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.